3.0 TDI Avant Verbrauch

Audi A4 B8/8K

Haben Leute einen 3.0 TDI als Handschalter ?

Mich würde der Verbrauch bei normaler Fahrweise Interessieren.

Mein Profil 60% Landstraße 30 % Autobahn 10 % Stadt.

Ungefähr der Verbrauch ?

Seit Ihr mit dem Schalter zufrieden?

Wie groß ist der Unterscheid zur Tip Tronic ?

Gibt es Unterschiede in der Fahrleistung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Genius MC 10


Verbrauch 8K mit TT enttäuschend, Hatte vorher 3 Jahre 3.0 TDI Avant 8E mit HS (8,5 L)

8K Tiptronic, derzeit WR mit 225/50-17, bisher sehr zurückhaltende 4000 km gefahren

9,8 L 20/60/20 (Stadt/Land/BAB)

Die TT ist im Stadt / Land-Bereich absolut ungeeignet, um mit vorausschauender und sparsamer Fahrweise den Verbrauch zu drücken, da der Wandler beim Beschleunigen im unteren Geschwindigkeitsbereich zu viel Energie "verschwendet"

Auf langen Strecken und der BAB in höheren Geschwindigkeiten (160 kmh) ist der Verbrauch mit der TT akzeptabel (8.0 L). Wenn die 1850 kg mal in Schwung sind, passt der Verbrauch.

Mit den 19 Zoll Sommerrädern, wird der Verbrauch trotz sparsamer Fahrweise sicher über 10 L liegen.

Dafür kanns es nur vier Gründe geben:

1. deine Fahrweise
2. dein Stadtanteil liegt bei mindestens 50%
3. dein Wagen hat einen Defekt
4. Der Verkehrsfluss auf der Landstrasse entspricht einem Stadtprofil.

Du schreibst selber, dass BAB bei 160 der Wagen 8 Liter schluckt. Auf der Landstrasse sind es garantiert weniger.

Somit legst du 80% deiner Strecke mit unter 8 Litern zurück. glaubst du im ernst, dass 20% in der Stadt den DUCRHNITTVERBRAUCH von ca. 7,5 Litern auf - momentan - 9,8 und dann auf über 10 treiben?

Sagen wir du fährst 1000 km mit deinen Angaben 20-60-20

der Verbrauch:

200 km mit 8L
600 km mit 7,5L

Dein Verbrauch liegt bis hierhin bei 7,625L

Wieviel muß der Wagen in der Stadt verbrauchen, dass du mit den verbliebenen 200 Km den Verbrauch derartig anhebst?

Um bei 1000 Km auf einen Schnitt von 9,8 zu kommen, müsstets du auf den letzten 200Km (Stadt) noch 37 Liter verbrauchen. Somit liegt dein Stadtverbrauch bei 18,5 Litern?

Das ist jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber ....

bevor - wer auch immer - sich hier über den Verbrauch eines 3.0 TDI beschwert, sollte sich über die oben genannten vier Punkte gedanken machen und mal nachrechnen ob die eigenen Angaben stimmen können. Wenn das Problem mit dem zu hohen Verbrauch nicht auf einen der vier Punkte zurückzuführen ist, labbert ihr einfach Mist.

Ein Q7 3.0 TDI verbraucht im schnitt selten über 11 Liter und Ihr erzählt hier was von über 10L bei einem A4/A5

Der Normzyklus, der bei AUDI angegeben wird, ist auch erreichbar, wenn man ein ähnliches Stadt-Land-BAB Verhältnis hat, wie dieser zu Berechnung verwendet wird. Jegliche Abweichung basiert darauf, dass kaum jemand genau dieses Verhältnis hat oder einfach auch menschlicher Weise Spass an seinem Motor hat.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Also wenn ich mir hier so den Durchschnittsverbrauch hier anschaue,
dann habe ich das Gefühl, ihr seit genau diejenigen die mit 80 km/h über die Landstraße tuckeln und ich überhole. 😁
Mir macht es Spaß gerne mal den Fuß etwas weiter durchzudrücken.
Auf der Autobahn, sofern frei, gibt es auch gern mal das "put the pedal to the Metal" 😉
Fahr lieber etwas sportlich aber dennoch nicht aggressiv oder gar gefährdend.

Trotzdem komme ich mit einem Durchschnitt von 9 Liter hin.

Zitat:

@parke1987 schrieb am 5. Januar 2015 um 14:16:55 Uhr:


Schon einmal vielen Dank für die Antworten.
Dass der Verbrauch sehr hoch ist, ist dann aber unbestritten?

Der letzte Servie ist genau 200km her (60tkm Inspektion) in dessen Zuge wurde dann ja auch der Filter getauscht. Kann da etwas falsch gelaufen sein?
VCDS liegt bei meinenm Vater in der Werkstatt, sollte ich hoffentlich am Wochenende mal anschließen können.

Kommt drauf an. Sollte der Verbrauch auch bei ruhiger Landstraßenfahrt auf min 30km bei über 7,5l liegen würde ich sagen ja, er ist zu hoch.

Mit VCDS hast Du beste Möglichkeiten alles zu checken.
Der Wechselintervall für den Luftfilter liegt übrigens bei unbegreiflichen 90tkm, er muss also nicht unbedingt neu sein. Den zu überprüfen sind ein paar Schrauben, das ist schnell gemacht.

Was hat die Kiste gelaufen und welches Getriebe hast Du? Reifengröße?

Ich nehme mal an, dass da nicht unbedingt der pure Ernst in deiner Aussage steckt 😁,aber wie schon geschrieben, fahre ich weder bewusst spritsparend noch aggressiv.

Liegt dann sicher im Auge des Betrachters, aber ich schließe aus, dass du mich mit 80km/h auf der Landstraße antreffen würdest, außer der Verkehr bzw. das Wetter geben da was anderes vor.

Die Verkehrsteilnehmer, bei denen scheinbar ein Klotz unter dem Gaspedal hängt, bringen mich regelmäßig zum Kochen.

Da es aber so viele Faktoren gibt, die den Spritverbrauch günstig oder ungünstig beeinflussen, kann man meiner Meinung nach nicht unbedingt pauschal sagen, ob jemand rast oder eben durch die Gegend schleicht.

Auf den ein oder anderen Liter hin oder her kommt es mir nämlich nicht an, sonst würde ich was anderes lenken 😁.

Aber wenn es eher weniger als mehr ist, will ich mich natürlich auch nicht beklagen 🙂.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DS186 schrieb am 5. Januar 2015 um 15:24:38 Uhr:


Außerdem achte ich sehr auf den richtigen Luftdruck. Ich erfrage immer beim jeweiligen Hersteller den optimalen Druck für mein Auto in Verbindung mit dem entsprechenden Reifen.

Auch den Luftfilter tausche ich gerne mal vor dem anstehenden Service.

Des weiteren, wie auch dem Zusatztext bei Spritmonitor zu entnehmen, gebe ich seit etwas mehr als einem halben Jahr bei jeder Tankfüllung Black Power dazu. Natürlich ist es schwer zu sagen, ob hier der besagte Spritspareffekt einsetzt, da mein Streckenprofil doch sehr variiert.

Jedoch kann ich einen ruhigeren Motorlauf und einen, zumindest subjektiv, besseren Durchzug feststellen.

Black power ??? Red bull für autos ?

Ist das von Audi freigegeben ?

Ich lese, mischung 1:10 000 .. Wie dosierst du das ?

Ausserdem lese ich da nur was von Lkw's ..

Kommt natürlich drauf an, wie Red Bull bei dir wirkt 😁 Ne, mal Spaß beiseite. Hier bei uns gibt es einige Tankstellen, die das ganze schon fertig gemischt an der Zapfsäule abgeben, heißt dann dort entsprechend "Black Power Diesel" usw.. Kostet übrigens nicht mehr, als normaler Diesel.

Da ich aber selten direkt an so einer Tankstelle vorbeikomme, habe ich mir das Black Power in einem 200ml Gebinde gekauft. Mit dabei war eine kleine Aufziehspritze, nennen wir es mal so, mit der ich das ganze vor der Betankung entweder in die Zapfpistole gebe, oder direkt in den Tank und dann der Diesel hinterher.

Für einen 64l Tank, wie z.B. meinen, nehme ich dann knapp 7ml pro Tankfüllung. Habe ich damals direkt bei Black Power angefragt. Man kann auch mehr einfüllen, aber "Viel hilft viel" ist hier nicht angesagt.

Da diese Firma meines Wissens keine direkte Zusammenarbeit mit Audi bzw. VW pflegt, wird es wohl keine Freigabe geben. Gibt es bestimmt nur für Produkte, bei denen der VAG-Konzern mit verdient 😉.

Aber ich konnte keinen negativen Effekt feststellen. Der Motor läuft ruhiger, der Durchzug ist gefühlsmäßig etwas besser. Um den Spritspareffekt geht es mir nicht, da ich es schlecht messen kann. Der Verschleiß bestimmter Motorteile soll auch verringert werden. Ebenfalls für mich nicht nachweisbar, aber sollte es so sein, dann ist es mir auch recht.

Mein Vater jedoch fährt mit seinem A4 1.9TDI zu 90% die gleiche Strecke. Vom Verbrauch her konnte er eine Ersparnis von über 0,5 Liter/100km erzielen.

Bei Benzinern soll der Effekt noch größer sein, dazu kann ich allerdings nichts aus eigener Erfahrung berichten.

Das auf deren Homepage sehr viel von LKW's geschrieben wird, liegt vermutlich daran, dass zumindest hier in der Gegend einige Speditionen und Busunternehmer ihre Flotten mit Black Power betanken und die besagten Effekte hier sicherlich deutlicher zum Tragen kommen, als bei einem PKW. Zumindest was die Einsparung von Kraftstoff betrifft.

Mir wäre das zu heis. Zumal 7ml es noch nicht mal schaffen den Tankweg hinunter bis zum sprit.
Und pilze, wie beschrieben, können sich im Tank garnicht bilden...

Bin da kein Experte in dem Bereich, aber google doch mal "Dieselpest". Aber ja, wie es halt so ist, steht es ja jedem frei, ob und was er seinem Kraftstoff zufügt. Ich zum Beispiel stehe dieser Panscherei mit Zweitaktöl äußerst skeptisch gegenüber.

Und damit diese 7ml auch sicher unten ankommen, gebe ich es meist vor dem Tankvorgang in die Zapfpistole. So landet es garantiert, wo es hin soll.

Zitat:

@DS186 schrieb am 5. Januar 2015 um 17:24:16 Uhr:


Ich zum Beispiel stehe dieser Panscherei mit Zweitaktöl äußerst skeptisch gegenüber.

Ist das gleiche wie Dein komisches BlackPower. Das machen in meinen Augen nur Spinner... Sorry, aber für solchen Quatsch muss man kein Verständnis haben. Jeder Hersteller schreibt ausdrücklich, dass man keine Additive beimischen soll... Aber es gibt Leute die wissen es besser...

Wenn ich alleine schon das Mischungsverhältnis anschaue, sollte jedem klar denkenden Menschen bewusst werden: Das KANN nichts bringen.

bitte schreibt einfach euren Verbrauch hier hinein...

einen Nebenkriegsschauplatz mit diesen albernen Additiven
gibt es an anderen Stellen schon zu genüge.

Solch Plörre will ich nicht in meinem Tank haben.

Nein, dafür musst du kein Verständnis haben. Aber da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. So wie du dich hier äußerst, wirst du wohl nichts beimischen. Von daher hast du, so vermute ich, keinerlei Erfahrungen damit, weder positiv noch negativ.

Und was die Aussagen vom Hersteller betrifft, müssen wir nicht diskutieren. Nur weil dieser etwas nicht freigibt, ist es nicht automatisch schlecht.

Zitat:

@DS186 schrieb am 5. Januar 2015 um 19:07:32 Uhr:


Und was die Aussagen vom Hersteller betrifft, müssen wir nicht diskutieren. Nur weil dieser etwas nicht freigibt, ist es nicht automatisch schlecht.

Doch, ist es. Nur die Sprit-Panscher sehen das natürlich anders.

Was meinst Du warum das Mischungs-Verhältnis so minimal ist? Wer der Hersteller solcher Bullshits nicht für etwaige Schäden haftbar gemacht werden will.

Da hast du recht Tom, aber die Art und Weise wie hier solche Themen abgetan werden, stinkt mir gewaltig. Viele geben hier Parolen aus und schmücken diese in manchen Fällen mit hübschen Zusätzen wie "Spinner" aus, oder sprechen Leuten, die anderer Meinung sind (oder vielleicht entsprechende Erfahrungen gemacht haben) die Fähigkeit ab, klar zu denken.

Äußerst konstruktiv, aber jedem das seine. Manche hätten am liebsten eine Einheitsmeinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen