3.0 TDI Avant Verbrauch

Audi A4 B8/8K

Haben Leute einen 3.0 TDI als Handschalter ?

Mich würde der Verbrauch bei normaler Fahrweise Interessieren.

Mein Profil 60% Landstraße 30 % Autobahn 10 % Stadt.

Ungefähr der Verbrauch ?

Seit Ihr mit dem Schalter zufrieden?

Wie groß ist der Unterscheid zur Tip Tronic ?

Gibt es Unterschiede in der Fahrleistung ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Genius MC 10


Verbrauch 8K mit TT enttäuschend, Hatte vorher 3 Jahre 3.0 TDI Avant 8E mit HS (8,5 L)

8K Tiptronic, derzeit WR mit 225/50-17, bisher sehr zurückhaltende 4000 km gefahren

9,8 L 20/60/20 (Stadt/Land/BAB)

Die TT ist im Stadt / Land-Bereich absolut ungeeignet, um mit vorausschauender und sparsamer Fahrweise den Verbrauch zu drücken, da der Wandler beim Beschleunigen im unteren Geschwindigkeitsbereich zu viel Energie "verschwendet"

Auf langen Strecken und der BAB in höheren Geschwindigkeiten (160 kmh) ist der Verbrauch mit der TT akzeptabel (8.0 L). Wenn die 1850 kg mal in Schwung sind, passt der Verbrauch.

Mit den 19 Zoll Sommerrädern, wird der Verbrauch trotz sparsamer Fahrweise sicher über 10 L liegen.

Dafür kanns es nur vier Gründe geben:

1. deine Fahrweise
2. dein Stadtanteil liegt bei mindestens 50%
3. dein Wagen hat einen Defekt
4. Der Verkehrsfluss auf der Landstrasse entspricht einem Stadtprofil.

Du schreibst selber, dass BAB bei 160 der Wagen 8 Liter schluckt. Auf der Landstrasse sind es garantiert weniger.

Somit legst du 80% deiner Strecke mit unter 8 Litern zurück. glaubst du im ernst, dass 20% in der Stadt den DUCRHNITTVERBRAUCH von ca. 7,5 Litern auf - momentan - 9,8 und dann auf über 10 treiben?

Sagen wir du fährst 1000 km mit deinen Angaben 20-60-20

der Verbrauch:

200 km mit 8L
600 km mit 7,5L

Dein Verbrauch liegt bis hierhin bei 7,625L

Wieviel muß der Wagen in der Stadt verbrauchen, dass du mit den verbliebenen 200 Km den Verbrauch derartig anhebst?

Um bei 1000 Km auf einen Schnitt von 9,8 zu kommen, müsstets du auf den letzten 200Km (Stadt) noch 37 Liter verbrauchen. Somit liegt dein Stadtverbrauch bei 18,5 Litern?

Das ist jetzt nicht gegen dich persönlich gerichtet, aber ....

bevor - wer auch immer - sich hier über den Verbrauch eines 3.0 TDI beschwert, sollte sich über die oben genannten vier Punkte gedanken machen und mal nachrechnen ob die eigenen Angaben stimmen können. Wenn das Problem mit dem zu hohen Verbrauch nicht auf einen der vier Punkte zurückzuführen ist, labbert ihr einfach Mist.

Ein Q7 3.0 TDI verbraucht im schnitt selten über 11 Liter und Ihr erzählt hier was von über 10L bei einem A4/A5

Der Normzyklus, der bei AUDI angegeben wird, ist auch erreichbar, wenn man ein ähnliches Stadt-Land-BAB Verhältnis hat, wie dieser zu Berechnung verwendet wird. Jegliche Abweichung basiert darauf, dass kaum jemand genau dieses Verhältnis hat oder einfach auch menschlicher Weise Spass an seinem Motor hat.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

2.) Warum willst du einen 240PS Diesel wenn du dann eh total defensiv fahren willst. Dann greif doch zum 4-Zylinder und da stimmt dann auch der Verbrauch.

Genau das hatte ich auch gedacht und bin vom 3.0 TDI A5 umgestiegen auf den A4 Avant 2.0 TDI mit 170PS. Und ich bin total enttäuscht vom Verbrauch. Mit dem 3.0 bin ich insgesamt (defensiv) auf 68.000 km  mit 7,41 Litern/100km unterwegs gewesen.

Im 2.0 sind es bisher (8000 km) knapp 7 Liter/100km.
Das hat mich alles andere als überzeugt. Auf dem Papier sollte der Minderverbrauch bei gleicher Fahrweise bei 1,5 Litern/100km liegen.
Bin also absolut enttäuscht und würde bei den beiden Alternativen wohl wieder zum 3.0 mit höherem Spaßfaktor und Quattro wechseln!

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von markusha


Die Begeisterung von 3.0 TDI Kunden hält sich ja hier im Forum stark in Grenzen, hinzu kommt wenn man hier im Forum
rumstöbert man kaum noch Mut hat sich einen A4 zu bestellen, bei den ganzen Ärger. Der BMW ist inzwischen qualitativ ausgereift.
hmm sicher?
ich halte den für den besten Motor der im A4 verkauft wird 😁

da bin ich absolut deiner meinung!

;-)

Hast du dann schon den neuen 330d gefahren? Ich kenne den 3.0 TDI, habe ihn im A5 schon gefahren, ca 70 km. Ich kenne leider nur den alten 330d mit den 231 PS.

Hallo Zusammen,
ich habe seit Ende August einen 3l TDI Avant mit Automatik. Ich bin jetzt 30tsd km mit ihm gefahren. Ich fahre sehr viel und schnell. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,2 Liter. Bei meinem Vorgängerfahrzeug einem A6 3l TDI war der Verbrauch genau ein Liter mehr. Ich hatte im Oktober ein Q7 3l TDI als Ersatzfahrzeug für ca 5tsd km. Der Durchschnittsverbrauch lag bei 12,7l. Der A4 ist eindeutig das beste Fahrzeug von den dreien. Super Komfort und klasse Fahrleistung, auch im Hängerbetrieb. Sehr zu empfehlen für Vielfahrer.

Gruss

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich bin nagelneuer 3.0 TDI Avant Tiptronic Fahrer. Ich habe ihn seit 8.Januar und bin bisher 2600 km gefahren.
Durchschnittsverbrauch bisher 7.6 l, soweit nichts Besonderes.
Jedoch habe ich festgestellt, dass entweder der Tankinhalt nicht der Spezifikation von 64l entspricht oder die Tankanzeige und die Bordcomputerangaben fehlerhaft sind. Habe bisher 2 mal den Tank laut Anzeige auf Limit leergefahren bzw. auf Restdistanz von 20 km laut Computer ausgereizt. An der Zapfsäule passten zu meinem Überraschung lediglich 57,5 bzw. 58,3 l rein, gefüllt bis Oberkante Einfüllstutzen.

Wie ist euere Erfahrung mit der Tankgrösse bzw. der Instrumentenanzeige?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von piti0519


Hallo zusammen,

ich bin nagelneuer 3.0 TDI Avant Tiptronic Fahrer. Ich habe ihn seit 8.Januar und bin bisher 2600 km gefahren.
Durchschnittsverbrauch bisher 7.6 l, soweit nichts Besonderes.
Jedoch habe ich festgestellt, dass entweder der Tankinhalt nicht der Spezifikation von 64l entspricht oder die Tankanzeige und die Bordcomputerangaben fehlerhaft sind. Habe bisher 2 mal den Tank laut Anzeige auf Limit leergefahren bzw. auf Restdistanz von 20 km laut Computer ausgereizt. An der Zapfsäule passten zu meinem Überraschung lediglich 57,5 bzw. 58,3 l rein, gefüllt bis Oberkante Einfüllstutzen.

Wie ist euere Erfahrung mit der Tankgrösse bzw. der Instrumentenanzeige?

Gruss

H,

bei dem Verbrauch bist Du sicher ein sehr defensiver Fahrer.

Ich habe jetzt 9600 km runter und einen Durchschnittsverbrauch von 9,6 Liter/100 km !

Das mit dem Tankinhalt ist von Audi bewußt so gemacht, damit der Tank nie leergefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von piti0519


Hallo zusammen,

ich bin nagelneuer 3.0 TDI Avant Tiptronic Fahrer. Ich habe ihn seit 8.Januar und bin bisher 2600 km gefahren.
Durchschnittsverbrauch bisher 7.6 l, soweit nichts Besonderes.
Jedoch habe ich festgestellt, dass entweder der Tankinhalt nicht der Spezifikation von 64l entspricht oder die Tankanzeige und die Bordcomputerangaben fehlerhaft sind. Habe bisher 2 mal den Tank laut Anzeige auf Limit leergefahren bzw. auf Restdistanz von 20 km laut Computer ausgereizt. An der Zapfsäule passten zu meinem Überraschung lediglich 57,5 bzw. 58,3 l rein, gefüllt bis Oberkante Einfüllstutzen.

Wie ist euere Erfahrung mit der Tankgrösse bzw. der Instrumentenanzeige?

Gruss

Hallo piti0519!

Ich habe einen ähnlichen Verbrauch über mittlerweile 7.000 km, allerdings mit einen Schalter.

Das Thema mit dem Tankvolumen geht mir auf die Nerven, weil das die Reichweite deutlich einschränkt. Habe auch schon mal beim Händler nachjustieren lassen - das soll nämlich gehen. Leider ohne Erfolg ;-(

Ich lande immer bei 55-56 Liter Füllvolumen, bei 0 oder "weniger" Restkilometeranzeige. Hat jemand eine Idee, was einzustellen ist?
Ich würde meinen Händler dann mit den Informationen versorgen...

Gruss
GKox

Mal eben hier vorbeischaue und spontan meinen Senf dazu gebe. Ich fahre jetzt seit 2 Monaten einen A4 3,0 tdi HS avant (240 PS) und bin vom Motor sehr begeistert. Als langjähriger Automatikfahrer ist das Schalten für mich eher lästig und in Verbindung mit dem starken Motor auch sehr oft notwendig, wenn man in den vom BC empfohlenen Gängen fährt.

Mein Fahrprofil ist mit wenig Stadt und 50/50 AB/LS eher im zügigen Bereich, wobei ich eher sehr zügig unterwegs bin, dies allerdings mit ACC bei 200 km/h eingebremst wird. Mein VErbrauch liegt bei rund 9 Liter (BC und manuelles Rechnen sind fast deckungsgleich).

Wenn ich nicht grade einen Q5 bestellt hätte, wäre der A4 vielleicht meine Wahl gewesen, aber dann nur mit TT, da ich seit Jahren eher komfortabel/faul fahre.

Gruß

Stefan

Warum gibt Audi den Verbrauch mit 7,1l an und sagt es sei sparsamer als der alte 3.0 TDI

Moin!

So, nach 4 mal tanken und etwa 2800km in knapp 4 Wochen komme ich laut BC auf 7,9 und laut Spritmonitor auf 8,34 Ltr. Diesel.
Für einem Avant als Handschalter mit fast 1,8 Tonnen Gewicht... ein akzeptabler Wert wie ich finde... benutze auf der Landstrasse und der BAB eigentlich nur den 6 Gang... da immer genug Drehmoment zur Verfügung steht. Zwischendrin, lasse ich es auch gerne mal krachen.... bisher, einfach nur top.

Gruss Roger

22.000 km, 7,4 lt durchschnitt bis jetzt.

3,0 TDI handschalter, limousine.

😉

3.0 TDI Tiptronic Limo
21 tkm, 9,5 l/100km
10/10/80 (Stadt/Land/BAB)
bei artgerechter Haltung (also außerstädtisch 20km/h über Limit und wenn kein Limit vorhanden, so schnell es der Verkehr möglich macht)

330dA eines Kollegen ebenfalls 9,5 l/100km bei vergleichbarer Aufteilung Stadt/Land/BAB und ebenfalls artgerechter Haltung, aber ohne Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von thbe


3.0 TDI Tiptronic Limo
21 tkm, 9,5 l/100km
10/10/80 (Stadt/Land/BAB)
bei artgerechter Haltung (also außerstädtisch 20km/h über Limit und wenn kein Limit vorhanden, so schnell es der Verkehr möglich macht)

330dA eines Kollegen ebenfalls 9,5 l/100km bei vergleichbarer Aufteilung Stadt/Land/BAB und ebenfalls artgerechter Haltung, aber ohne Allrad.

Hi,

endlich mal Einer, der den Wert korrekt und realistisch angibt, denn Leute mit 7,5 L und so ähnlich, lesen bestimmt nur die technische Anleitung des 3.0 Motors, der mit 7,1 L angegeben ist (auf dem Papier)

Zitat:

Original geschrieben von hurrican 1



Zitat:

Original geschrieben von thbe


3.0 TDI Tiptronic Limo
21 tkm, 9,5 l/100km
10/10/80 (Stadt/Land/BAB)
bei artgerechter Haltung (also außerstädtisch 20km/h über Limit und wenn kein Limit vorhanden, so schnell es der Verkehr möglich macht)

330dA eines Kollegen ebenfalls 9,5 l/100km bei vergleichbarer Aufteilung Stadt/Land/BAB und ebenfalls artgerechter Haltung, aber ohne Allrad.

Hi,
endlich mal Einer, der den Wert korrekt und realistisch angibt, denn Leute mit 7,5 L und so ähnlich, lesen bestimmt nur die technische Anleitung des 3.0 Motors, der mit 7,1 L angegeben ist (auf dem Papier)

tja, dann stell dir mal vor, es soll leute geben die nicht in deutschland wohnen ... und nicht so schnell fahren können was die kiste hergibt. ich zähle mich auch dazu.

und nicht jeder will unbedingt immer vollgas geben, wenn es auch möglich wäre. und es ist wohl klar wennst immer am anschlag fährst, dass die werksangaben niemals stimmen können.

mein 3.0 mit tiptronic verbraucht 8L wobei ich fast ausschliesslich auf der autobahn unterwegs bin.

wenn ich auf der landstrasse unterwegs bin, komme ich zeitweise sogar nur auf 7L ...

Folgende Anmerkungen zur Entscheidung Handschalter oder Tiptronic beim 3.0 TDI:

Tiptronic ist besser als Handschalter, da
- TT deutlich komfortabler ist
- ACC mit TT besser arbeitet als mit HS
- TT die "narrensichere" Bedienung abrundet (als Ergänzung zu quattro, ASR etc.)
- TT sportliche Fahrwerte ohne Konzentration aufs Schalten jederzeit ermöglicht
- HS bei Geschwindigkeiten <100 km/h und sportlicher Fahrweise relativ schaltbedürftig ist

Handschalter ist besser als Tiptronic, da
- HS deutlich emotionaler zu fahren ist (der Fahrer ist stärker in das Fahren einbezogen, wenn er das Schalten selbst übernimmt)
- die TT immer noch eine "Gedenkzeit" braucht, wenn man losfährt
- HS deutlich spritsparender als TT zu fahren ist
---- weil die TT durch den Wandler mehr Energie benötigt
---- weil TT deutlich stärker zum Schnellfahren verführt
---- weil Spritspar-Strategien beim HS deutlich einfacher und effektiver umsetzbar sind (Motorbremse, vorausschauendes Schalten)

Bei Entscheidung pro TT empfehle ich Audi hold assist (must have) und adaptive cruise controll (should have).

Deine Antwort
Ähnliche Themen