3.0 TDI aber nichts auf der Brust
Hallo,
seid einer Woche fahre ich einen A6 3.0 TDI. den mir mein Chef als Firmenwagen stellt. Davor hatten ich einen 535d von BMW und muß euch sagen da liegen ja Galaxien dazwieschen.
Da ich den BMW 2 Jahre lang zur Verfügung hatte und mich sehr an diesen gewöhnt hatte, war es für mich eine recht schwierige Umstellung. Alles war irgenwie so angeordnet wo ich es nicht hin konstruieren würde. Schon die Lautstärke wie der kleine Motor vom elektrischen Sitz diesen verschiebt oder anhebt war für mich ungewöhnlich laut... aber na gut...
Aber nun zum eigentlich Grund dieses Threads
Ich bin wirklich enttäuscht von der Leistung dieses Autos. Am Gewicht kann es nicht liegen, da ist lediglich ein Unterschied von etwa 30 kg zu verzeichnen. Es ist so als ob man ein vollbesetztes Auto fährt bei dem der Kofferraum randvoll beladen ist. Bei vollem Tritt auf das Gaspedal kommt erst einmal nichts, dann in einem Tempo das selbst ein Mercedes Kombie E270 CDI von meinem Kollegen diesen nicht an sich vorbei läßt.
So etwas hatte es bei dem BMW niemals gegeben. Der hatte derart Power und Dampf das der selbe Benz nach ca. 20 sec. auf der Autobahn etwa zwei Fußballfelderlängen zurück gefallen ist. Der hatte kein Turboloch, ist bei jeder Drehzal durch seine Reihenaufladung sehr giftig gewesen.
Selbst die Benz E-Klasse mit dem Diesel V8, ich meine die 420er CDI hatte kein leichtes Spiel mit mir.
Zunächst bin ich von einem Defekt ausgegangen aber am nächsten Tag einfach den Wagen gegen den gleichen meines Kollegen getauscht, hatte sich meine Enttäuschung bestätigt.
Von Sportlichkeit ist da nicht die Spur ehr von Gemächlichkeit. Das der Audi etwas weniger PS auf dem Baltt hat und in der Praxis nicht ganz mithalten kann hatte ich vorher schon gewußt. Das er aber so arg das Nachsehen hat, hatte ich mir nicht vorgestellt.
Werde wohl den Wagen an einen anderern Kollegen übergeben und schauen das ich wieder zu einem BMW komme.
Übrigens. Privat fahre ich Porsche und kann daher eine solche Bewertung ganz unbefangen abgeben.
Ich möchte hier niemandem nahe tretten oder dessen Fahrzeug in den Dreck ziehen aber das hat mich wirklich geprägt und zum Teil sehr verwundert wie groß doch der Abstand ist.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich sage es mal so: was erwartet der?? Natürlich ist hier jedem bewußt, dass der 535d deutlich besser geht als der 3.0 tdi. Dafür haben wir den Kollegen nicht gebraucht!
Und dann die Art und Weise wie das rübergebracht wurde - sehr merkwürdig!
Übrigens: Ich glaube hier im A6 Forum könnten sich einige einen Porsche leisten, oder haben den sogar schon, nur gibt man damit nicht an!
Aber so ist es halt im Leben - Details machen den Unterschied.
Grüße,
Schafi
64 Antworten
Wenn ich das hier so lese,krieg ich nen Lachkrampf 😁
Denn ich lass den 535D gerne ziehen,nur sollte er mir nicht auf einer abschüssigen Strecke begegnen ,da dieser PS-Bolide abgeregelt ist ,fang ich dann anzufeuern und siehe da,der 535D ist dann doch nicht mehr so schnell.
War mal Testfahrer bei Matchbox
So long
an800
P.S. Schön locker bleiben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,genau, bei mir geht auch die Welt unter wenn mich ein BMW überholt, ich heule dann den ganzen Tag😁
Gruß
Wusler
+++Kindergartenmodus an +++
Hmm ich heule nicht...mich hat seit Mitte letzten Jahres kein BMW mehr überholt😁😁😁
+++Kindergartenmodus aus+++
+++Kindergartenmodus an +++
Hmm ich heule nicht...mich hat seit Mitte letzten Jahres kein BMW mehr überholt😁😁😁
+++Kindergartenmodus aus+++@Knofli
Dich auch nicht :-) Sehe die zwar ,aber meist auf der rechten Spur,vermutlich ist denen der Diesel zu teuer "Grins"
an800
Zitat:
Original geschrieben von lexus320
Hallo,seid einer Woche fahre ich einen A6 3.0 TDI. den mir mein Chef als Firmenwagen stellt. Davor hatten ich einen 535d von BMW und muß euch sagen da liegen ja Galaxien dazwieschen.
Da ich den BMW 2 Jahre lang zur Verfügung hatte und mich sehr an diesen gewöhnt hatte, war es für mich eine recht schwierige Umstellung. Alles war irgenwie so angeordnet wo ich es nicht hin konstruieren würde. Schon die Lautstärke wie der kleine Motor vom elektrischen Sitz diesen verschiebt oder anhebt war für mich ungewöhnlich laut... aber na gut...
Aber nun zum eigentlich Grund dieses Threads
Ich bin wirklich enttäuscht von der Leistung dieses Autos. Am Gewicht kann es nicht liegen, da ist lediglich ein Unterschied von etwa 30 kg zu verzeichnen. Es ist so als ob man ein vollbesetztes Auto fährt bei dem der Kofferraum randvoll beladen ist. Bei vollem Tritt auf das Gaspedal kommt erst einmal nichts, dann in einem Tempo das selbst ein Mercedes Kombie E270 CDI von meinem Kollegen diesen nicht an sich vorbei läßt.
So etwas hatte es bei dem BMW niemals gegeben. Der hatte derart Power und Dampf das der selbe Benz nach ca. 20 sec. auf der Autobahn etwa zwei Fußballfelderlängen zurück gefallen ist. Der hatte kein Turboloch, ist bei jeder Drehzal durch seine Reihenaufladung sehr giftig gewesen.
Selbst die Benz E-Klasse mit dem Diesel V8, ich meine die 420er CDI hatte kein leichtes Spiel mit mir.
Zunächst bin ich von einem Defekt ausgegangen aber am nächsten Tag einfach den Wagen gegen den gleichen meines Kollegen getauscht, hatte sich meine Enttäuschung bestätigt.
Von Sportlichkeit ist da nicht die Spur ehr von Gemächlichkeit. Das der Audi etwas weniger PS auf dem Baltt hat und in der Praxis nicht ganz mithalten kann hatte ich vorher schon gewußt. Das er aber so arg das Nachsehen hat, hatte ich mir nicht vorgestellt.
Werde wohl den Wagen an einen anderern Kollegen übergeben und schauen das ich wieder zu einem BMW komme.
Übrigens. Privat fahre ich Porsche und kann daher eine solche Bewertung ganz unbefangen abgeben.
Ich möchte hier niemandem nahe tretten oder dessen Fahrzeug in den Dreck ziehen aber das hat mich wirklich geprägt und zum Teil sehr verwundert wie groß doch der Abstand ist.
Du lernen erst mal richtig deutsch😁:
siehe:
Kombie
Baltt
angeldet
weheren😠
Ähnliche Themen
Hallo
angesichts dieses Threads-->KLick erscheint mir die Story nicht plausibel,und wenn doch wäre es ganz normal denn der BMW steht nunmal mit deutlich mehr PS anders da.....🙄
Den Threadersteller bitte ich mir per PN Nachricht zukommen zu lassen wie ich diese Story zu verstehen habe....den Fake Threads sind nicht die feine Art und auf MT höchst unbeliebt.
...aus diesem Grunde schliesse ich dieses kontrovere Thema an dieser Stelle und wünsche allen Audi und BMW Fahrern weiterhin viel Spass mit ihren Autos,denn sich in dieser Klasse über Leistungsmangel zu beschweren ist schon ein ziemliches Luxusproblem😉
mfg Andy
MT-Moderation
***closed***