3.0 Multitronic

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich weiß das die Multitronic bei Audi diverse Probleme macht bzw. gemacht hat.

Wie sieht es denn beim 3.0 Benziner mit Multitronic (Bj. so 2002-2003) aus ?

Wie harmoniert die MT zu dem Motor ? Ich kenne nur den 2.5 TDI mit MT.

Kann man so nen Wagen mit 60 - 100 tkm mit dem Getriebe kaufen oder ratet ihr eher davon ab ?

Gibts sonst irgendwelche Dinge speziell bei dem Motor auf die man achten sollte ?

Wie ist der Verbrauch so im Schnitt ?

Gruß

Karle

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202



Zitat:

Ja Das kann ich zu 100% bestätigen! Ich bin ein faszinierter MT Fahrer und mit ein bisschen Gefühl ist auch der Verbrauch nicht so hoch wie angegeben!

Der eine mag MT und der andere eben nicht.

Geschmäcker sind gottseidank verschieden! Ich würde sofort wieder einen Wagen mit MT kaufen!!!

Da stimm ich mal zu.
PS: Nur ein 2.8er Fahrer.

Warum nur ein 2,8er Fahrer???? Bist Du nicht zufrieden mit Deinem "Dicken"?

Moin zusammen,

und erstmal sorry für meine (Faschings-) Abstinenz 😁

Hellaauuuu !

Also daß die MT ein etwas "anfälligeres" Getriebe als ein Handschalter oder auch die TT5 ist, darüber brauchen wir hier nicht zu diskutieren!
Allerdings bietet sie aber einen Komfort an den kein Anderes Getriebee auf dem Markt "ranstinken" kann. Weiterhin wirkt es sich positiv auf den Verbrauch aus und auch bei sportlich versierten Fahrten gehts (wenn auch unspektakulär) zügig voran!

Was die Probleme angeht, sollten diese ab FL und mit aktueller Software eigentlich nichtmehr auftreten! Bin mir ziemlich sicher daß es sich bei 98% aller MT Probleme um VFL Modelle handelt. Die fehlenden 2% sind meiner Ansicht nach im Bereich "mishandlung" oder "mangelde Kenntnis / Wartung" des Getriebes zu suchen!
Es ist eben wie mit allem - wenn man ordentlich damitt umgeht hälts auch!

@Karle: Für dich gilt es nun diese 2% (aufm Markt sind es definitiv mehr, denn wer ne funktionierende MT hat gibt sie selten wieder her!) ausfindig zu machen ! Also bei Probefahrten auf MT Problemhinweise achten und auf alle Fälle Speicher auslesen! Wenn dann noch in der Fahrzeughistorie Ölwechsel (oder sogar die 7 Lamellen) festgehalten sind und der Vorbesitzer nicht gerade "die Axt im Walde" war sollte es eigentlich passen !

*greetz*

Zitat:

Warum nur ein 2,8er Fahrer???? Bist Du nicht zufrieden mit Deinem "Dicken"?

Sehr sogar. War nur ein Scherz weil es doch ein 3.0 Thema ist.

Der Fahrkomfort hat mir auch bis jetzt am MT immer gut gefallen. Klar sind die 6 Stufen Automaten auch gut. Keine Frage. Aber die MT fährt sich eben einfach etwas "anders".

Ob jetzt besser oder schlechter muss jeder für sich entscheiden ;-)

Das heißt man sollte dann wohl am Besten vom Händler kaufen, damit die Historie des Wagens nachvollziehbar ist und damit man zumindest eine Garantie auf mindestens 6-12 Monate hat.

Gruß

Karle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202



Zitat:

Warum nur ein 2,8er Fahrer???? Bist Du nicht zufrieden mit Deinem "Dicken"?

Sehr sogar. War nur ein Scherz weil es doch ein 3.0 Thema ist.

Achso! Hier gilt es aber die MT zu verteidigen! Ich denke schon das die anderen alle nur neidisch auf dieses geile Getriebe sind! 😁😁😁

Das ich mich jedoch hin und wieder gerne an einen Schalter vergreife möchte ich jedoch nicht verschweigen!

In diesem Sinne: Jedem das seine und MIR DAS MEISTE!!!

Weiterhin knitterfreie Fahrt mit der MT!

Gruss Tommy

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Der Fahrkomfort hat mir auch bis jetzt am MT immer gut gefallen. Klar sind die 6 Stufen Automaten auch gut. Keine Frage. Aber die MT fährt sich eben einfach etwas "anders".

Ob jetzt besser oder schlechter muss jeder für sich entscheiden ;-)

Das heißt man sollte dann wohl am Besten vom Händler kaufen, damit die Historie des Wagens nachvollziehbar ist und damit man zumindest eine Garantie auf mindestens 6-12 Monate hat.

Gruß

Karle

Da gebe ich Dir auf jeden Fall Recht! Ich habe meinen 3,0er ja neu gekauft und ihn immer wie mein Baby (oder doch wie ein Rentner) behandelt!

Auf jeden Fall braucht er kein Öl und hatte ausser den Verschleissteilen und der Zündspule neulich noch keine Probleme!

Gute 160000km und eben noch immer das Auto auf das ich stehe! (und über das ich auf keinen Fall etwas kommen lasse!)

Zitat:

Original geschrieben von Karle


Das heißt man sollte dann wohl am Besten vom Händler kaufen, damit die Historie des Wagens nachvollziehbar ist und damit man zumindest eine Garantie auf mindestens 6-12 Monate hat.

Gruß

Karle

Nicht unbedingt. Wenn Du ein Fahrzeug findest, welches (vielleicht aus 1.Hand) stets bei Vertragswerkstätten gewartet wurde ist dort die Historie hinterlegt und über die Fahrgestellnummer abfragbar.

Und ein schönes, gepflegtes "Rentnerfahrzeug" lässt sich auch privat kaufen !

Frag doch mal Tommy ob er seinen nicht hergibt 😁😁😁

*Greetz Kim*

das kommt immer auf den Preis an *ggg*

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Achso! Hier gilt es aber die MT zu verteidigen! Ich denke schon das die anderen alle nur neidisch auf dieses geile Getriebe sind! 😁😁😁

😁 da haben wir ja eine Aufgabe für Dich gefunden - Wächter der MT 😉

..aber neidisch auf 4 konische Variatorscheiben und eine Laschenkette - nie im Leben. Das dieses Dingen sich überhaupt Getriebe nennen darf, ist ja schon eine Zumutung 😁

Ich bin nur einmal einen A4 mit MT gefahren - mit ein bisschen mehr Gas habe ich permanent gedacht, da ist was kaputt und hatte schon den Geruch einer verbrannten Kupplung in der Nase 😁 - aber für Rentern ist das Dingen schon gut 😁

Nicht unbedingt. Wenn Du ein Fahrzeug findest, welches (vielleicht aus 1.Hand) stets bei Vertragswerkstätten gewartet wurde ist dort die Historie hinterlegt und über die Fahrgestellnummer abfragbar.
Und ein schönes, gepflegtes "Rentnerfahrzeug" lässt sich auch privat kaufen !

Frag doch mal Tommy ob er seinen nicht hergibt 😁😁😁

*Greetz Kim*Noch nicht! Ich schaue mich zwar schon ein bisschen nach einen 4F um aber ich habe mich noch immer nicht so richtig an die Form gewöhnt.
Für das Wochenende habe ich einen neuen TT zum testen bekommen. Vielleicht verkaufe ich ja mein Golf Cabrio!😁😁😁
Rentnerfahrzeug! PFFFFF! Ohne Worte! 😛

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Achso! Hier gilt es aber die MT zu verteidigen! Ich denke schon das die anderen alle nur neidisch auf dieses geile Getriebe sind! 😁😁😁
😁 da haben wir ja eine Aufgabe für Dich gefunden - Wächter der MT 😉

..aber neidisch auf 4 konische Variatorscheiben und eine Laschenkette - nie im Leben. Das dieses Dingen sich überhaupt Getriebe nennen darf, ist ja schon eine Zumutung 😁

Ich bin nur einmal einen A4 mit MT gefahren - mit ein bisschen mehr Gas habe ich permanent gedacht, da ist was kaputt und hatte schon den Geruch einer verbrannten Kupplung in der Nase 😁 - aber für Rentern ist das Dingen schon gut 😁

Oh Oh oh! Dottore fällt mir in den Rücken! 😁

Man wird eben nicht jünger und mit meinen bald 35 habe ich das Recht schon an die Rente zu denken oder?
(Mensch die 30 Jahre bis zur Pension vergehen doch im Flug!)
Gibt es eigendlich einen VAG COM Code für die Aussteighilfe?

Ich finde gerade das Gas geben und nichts am schalten zu merken so geil! Schub bis zum Ende! Einfach nur schön!
Natürlich fahre ich auch gerne mal zur Abwechslung einen Schalter jedoch ist das in der City nichts für mich! Viel zu viel Arbeit!

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Oh Oh oh! Dottore fällt mir in den Rücken! 😁

Nicht wirklich 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Oh Oh oh! Dottore fällt mir in den Rücken! 😁

Nicht wirklich 😉

Dachte ich mir auch nicht!

Jeder hat eben seine Vorlieben und ich bin die MT Probe gefahren und habe mir so einen Wagen gekauft.
Damals wusste ich allerdings auch noch nichts von den Problemen die die MT teilweise macht.
Meine ist eben noch intakt und hoffentlich bleibt sie es auch bis ich den Wagen irgendwann mal verkaufe.

Nur einen Neuwagen mit Schaltgetriebe würde ich mir ganz sicher nicht mehr zulegen!

> Ach ja, der 3,0, wie auch der 4,2 hat einen relativ hohen Ölverbrauch.
> Auf 5000 - 6000 km braucht der schon mal einen Liter.

Das kann ich aber gar nicht nachvollziehen. Mein A4 3.0 MT (2003) hat NULL Ölverbrauch (muss zwischen den Ölwechseln nichts nachfüllen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen