3,0 l R6 N52 mit 102tkm, optimales motoröl?
Hallo Gemeinde
es tut mir leid wenn ich die jeneniger mit dieses ölfrage quäle, aber es gibt tausende optionen und meinungen, sogar BMW weiss nicht .
es weiss nicht welsches motoröl es immer eingefüllt haben beim BMW in Italien, jetzt lebe ich in deutschland und stehe vor eine ölwechsel...bitte um beratung
ich weiss bei bmw wird ab werk 0W30 eingefüllt ab eine bestimmte laufleistung wird der 5W30 eingefüllt..
30 Antworten
5W40, LL01, vollsynthetisch
http://www.motul.com/.../8100_X-cess_5W40_0113.pdf?1360740343
Cool Motul hatte ich schon in mein 2 takt cr 250 cross, benutzt
Wusste nicht dass die auch öl fur pkw motor produzieren..
Wenn das Motul nicht gut ist, dann ist auch keine andere hersteller gut...
Wenn jemand von öl versteht dann Motul
hier nach ein paar recherche:
empfehlung von den grössten ölhersteller für den "thema" motor:
Aral, Shell und Mobil sagen 0W40.
Castrol, Motul und Liqui Moly sagen 5W40 oder 5W30
Motul kann mit über 150 jahre erfahrung zählen, und hat als erstes geschafft das öl zu syntetiesieren.
Castrol existiert auch über 100 jahre und arbeitet zusammen mit BMW.
BMW und motoren experten sagen mit anderen wörte, neue motor 0W30 oder 0W40 ab ca. 60 000Km 5W30 oder 5W40.
natürlich kann man auch viele andere öle nehmen, und 0W´s nehmen bis das auto 500tkm hat.
aber die rede war von OPTIMAL
Dann bist du ja bestens informiert 🙂 Wozu dann die Frage? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
da dein Motor spürt ob du 5W40 oder 0W40 reinkippst bezweifle ich stark 😁 Mir wurde seitens BMW immer das 0W40 empfohlen unabhängig von der Laufleistung. So gehen die Meinungen der "Experten" doch immer ein wenig auseinander.
Der Unterschied zwischen 0W-40 und 5W-40 ist kaum spürbar, nur hast du mit dem 0W-40 den Vorteil, dass das Öl IMMER schneller an den Hydrostösseln ankommt - und das vor allem bei sehr kalten Außentemperaturen. Demzufolge klackert der Wagen weniger und es kommt zu weniger komischen Geräuschen beim Start - vor allem beim N52-Motor können Hydros laut klackern.
Grüße,
BMW_Verrückter
Nein, worauf beruht diese Aussage, dass ein Mobil1 Öl mehr Verschleiß bringt??
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich halte das Mobil 1 0w40 LL 1 ebenfalls für optimal für BMW-Benzinmotoren und nutze es im 5er meiner Frau und beim meinem 645.
Der 5er hat 160 000 km und der 6er 113 000 km auf dem Tacho.
Ölverbrauch beu beiden aktuell 1 Liter auf 10 000 km.
Also besteht keine Notwendigkeit, nach 60 000 km auf ein 5 w ... Öl zu wechseln.
Gruß, Hubi
Servus!
Ich habe mit meinem M54B30-Motor auch einen Liter Ölverbrauch auf 10.000 km mit diesem Motoröl! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich machen diesen Alten Thread nochmal auf, da ich gerne wissen würde ob jemand Erfahrung mit dem Mogul 300V Trophy 0-W40 hat.
Nein, ich bin immer noch hochzufrieden mit dem Mobil1 0-W-40. Von Mogul habe ich noch nie etwas gehört.