3.0 Kaufberatung

Audi A6 C5/4B

Hallo,

was sagt ihr zu dem A6?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255635458&asrc=st|s

Geht der Preis in Ordnung?
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Ich wollte damit wohl in die Werkstatt/TÜV/Dekra und Gebrauchtwagenprüfung machen lassen.
Soll ich dafür besser in eine Audi Werkstatt oder eher zu TÜV oder Dekra?
Ich wollte vorallem, dass die Nockenwellenversteller überprüft werden. Kann TÜV/Dekra sowas auch?

Zahnriemen wurde bei 167tkm gewechselt. Wann ist der das nächste mal dran?

viele Dank schon mal 😁

62 Antworten

Guck mal auf der verlinkten Seite.
http://www.a6-freunde.com/.../index3.html
Da ist wenn du etwas runter scrollst ein 3.0 quattro auf mehreren Bildern. Da siehst auch die originale abgasanlage

Die hier habe ich in der Bucht gefunden. 8e kann auch passen. Solltest dir aber von Audi ein traglastgutachten/Freigabe schicken lassen

Screenshot-2015-02-26-21-17-25
Screenshot-2015-02-26-21-20-44
Screenshot-2015-02-26-21-25-17

Danke, da muss ich mal schauen, ob die Blenden vielleicht einfach nur angegriffen sind 🙂.

Die Felgen wären auch was! Danke!

Oh ist hier in der Nähe von München..
Hast ihn schon gekauft? Probegefahren?
Warum ist er dann noch angeboten?
Viel Glück mit dem Audi 🙂

Ähnliche Themen

Ich hätte den 2,7T auf gar keinen Fall als Automatik genommen der Unterschied zum Handschalter ist wie Tag und Nacht. Wenn du noch kannst hol dir nen Handschalter der geht wesentlich flinker ums Eck und du hast mal Locker 1,5 Liter Unterschied im Verbrauch.

Diese Felgen passen und gab es original http://www.original-felgen.com/4e0601025ab1h7.html hab ich drauf fürn Winter.

Morgen wird der Wagen probegefahren und mitgenommen - es sei denn, er hat einen schwerwiegenden Mangel. Davon gehe ich aber nicht aus 🙂.

Ich weiß, dass der BiTu als Handschalter deutlich schneller ist. Deswegen hatte ich 1999 auch einen Handschalter bestellt. Zum schnell fahren habe ich ja den RS6 4G, der 4B soll lediglich was für kleinere Alltagsfahrten und für Fahrten mit Hund und Co sein. Prinzipiell hätte da auch ein 2.4 Quattro gereicht, aber der 2.7T hat mir schon immer gefallen.

Wäre das die richtige Navi-CD für die Navigation Plus?
http://www.ebay.de/.../191516155359?...

So, dann erfolgt hier die Auflösung:
Den grauen 2.7T habe ich für unter 5.000 Euro gekauft.
Der Innenraum ist super gepflegt, so einen schönen 4B habe ich von innen noch nicht gesehen.
Außen sieht er auch noch ordentlich aus, nur eine kleine Delle.
Technisch steht er auch noch gut da.
Winterreifen sind vom letzten Jahr und noch fast neu.

Was jetzt gemacht wird:
- Ölwechsel
- Inspektion
- Sommerreifen kaufen
- Lichtschalter wechseln
-

Noch ein Bild. 😉

Image

Nach dem A6 hatte der TE ja auch gefragt: KLICK

Ist der zu empfehlen? Find den preislich schon heftig, für 1.000 mehr bekommt man schließlich schon den Nachfolger mit ähnlicher Ausstattung und als 3,2 FSI.
Aber optisch gefällt mir der 3,0 schon. Was hat es mit dem Schaltsaugrohr an sich? Komme ja ausm BMW Lager, das ist mir kein Begriff 😉

Der Link geht nicht, bitte erst bei mobile ausloggen.
Falls das der silbergraue 3.0 für 7.990 Euro ist: keine Empfehlung.

Du meinst glaube ich den hier: http://suchen.mobile.de/.../204462505.html

Der sieht optisch wirklich sehr schön aus!
Meiner Meinung nach ist er aber mindestens 1.000 Euro zu teuer.
Habe meinen 2.7T für unter 5.000 Euro bekommen.

Ja genau ich meine den blauen 3,0 für 6.900 Euro. Optisch sehr ansprechend, nur der Preis und die Laufleistung schrecken mich doch etwas ab... Hohe Verbräuche bin ich gewöhnt, das sollte also nicht das problem sein. Man liest aber so viel negatives über den 3,0 bzw die Baureihe allgemein (Vorderachse, getriebe etc)

Kann keiner was zu dem hier sagen? KLICK

Immerhin ist er innerhalb zwei Wochen schon 200 Euro mitm Preis nach unten, aber mMn. immer noch deutlich zu teuer....

Nachdem sq5 den Preis von seinem gepostet hat und ich diesen von innen deutlich ,,wertiger" finde, sollte der 3.0 ebenfalls in der Region sein. Aber da wird sich der Verkäufer (noch) nicht drauf einlassen.
Das Schaltsaugrohr bricht gerne mal an der Stelle wo es in die ansaugbrücke geht.
Man sieht das dann natürlich nicht, da die unterdruckdose noch schaltet aber das Rohr in der ansaugbrücke selbst sich nicht bewegt/dreht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen