3.0 Kaufberatung
Hallo,
was sagt ihr zu dem A6?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255635458&asrc=st|s
Geht der Preis in Ordnung?
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Ich wollte damit wohl in die Werkstatt/TÜV/Dekra und Gebrauchtwagenprüfung machen lassen.
Soll ich dafür besser in eine Audi Werkstatt oder eher zu TÜV oder Dekra?
Ich wollte vorallem, dass die Nockenwellenversteller überprüft werden. Kann TÜV/Dekra sowas auch?
Zahnriemen wurde bei 167tkm gewechselt. Wann ist der das nächste mal dran?
viele Dank schon mal 😁
62 Antworten
Der erste 2.7er ist von privat, der zweite "Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.", also auch privat. Würde ich mir nicht antun, weil keinerlei Gewährleistung übernommen wird.
Habe mal bei dem 2.7T für 5.700 und dem 3.0 angefragt.
Was wäre noch zu beachten:
- Zahriemen
- Turbos beim 2.7T
- Rost
Zahnriemen alle 5 Jahre oder 120.000km. Ich bin mal so frei zu behaupten das da noch der erste drin ist. 😉
Schaltsaugrohr sollte beim starten in nullstellung gehen und bei4200 rpm hörbar (motorgeräusch wird kerniger) schalten.
Flexrohre und AGA verlangen nach 13 Jahren nach nem genaueren Blick.
Querlenker i.o., sowie dachkante auf Rost prüfen.Motor und differentielle trocken? Auf jeden Fall Ölwechsel bei den diffs. Machen lassen.
Das geschriebene ist jetzt Auf den 3.0 bezogen. Beim 2.7 gibt es noch andere Dinge die motormäßig geprüft werden müssen.
Habe jetzt die Rückmeldung vom 3.0 Quattro bekommen:
- Zahnriemen ist noch der erste
- TÜV/AU neu kostet 380 Euro
- keine Garantie (scheinbar Kundenauftrag)
- Preis ist nicht verhandelbar
Damit hat sich der 3.0 erledigt.
Vielen Dank für die Infos wegen dem Schaltsaugrohr und Co.
Das werde ich dann alles prüfen.
Hatte 1999 einen A6 BiTu neu gekauft, das Fahrzeug ist mir in positiver Erinnerung geblieben.
Daher habe ich noch mal gezielt nach den 2.7T gesucht.
Die Rückmeldung zu dem anderen 2.7T steht noch aus.
Ähnliche Themen
Kein Problem.
Das Schaltsaugrohr hat der 2.7T übrigens nicht. 😉
Nicht das es da zu Missverständnissen kommt.
Der 3.0 scheint auch schon sehr lange dort zu stehen.
Laut Autouncle knapp 230 Tage.
Da könnten ja durchaus noch Standschäden dazukommen.
https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen?...
Beim 2.7T würde ich gesondert nach den Turbos schauen, gibt's da besondere Punkte die man checken kann?
Ich hätte noch zwei Alternativen gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../205872545.html?...
http://suchen.mobile.de/.../204462505.html?...
Für wenn soll der Wagen denn sein? So ein handgeschalteter 2.7 geht schon gut vorwärts.
Haben beide was.
Hatte früher einen A6 2.7T Quattro 6-Gang (siehe Profil), der war gefühlt kräftiger als der 3.2 FSI 4F danach.
Der 4B soll jetzt für ein paar Alltagsfahrten + mit Hund sein.
Daher auch Quattro, da wir im Schnee auch abseits der Straßen unterwegs sind.
Dann Back to the roots 😉
Weißt du zufällig, was ein Auspuff (Original Audi) für den 2.7T Quattro kostet?
Wie erkennt man ein defektes Flexrohr?
Bei welchen Differentialen wäre der Ölwechsel sinnvoll?
Ich mein (wissen tu ich es nicht) das die abgasanlage über 1000€ bei Audi kostet. Viele geben die originalen aber für nen spottpreis ab wenn die sich ne andere holen, zwecks Sound und/oder Optik.
Flexrohr kannst du auf der Bühne im besten Fall sehen wenn das drahtgeflecht durch ist und er in dem Bereich,,bläst". Ansonsten kann man es aber hören. Ist vergleichbar wie ne undichte Schelle oder Loch im Auspuff.
Der quattro hat ein mitten- und heckdifferential. Hier sollte, auch wenn Audi sagt ist ne lebensfüllung, alle 60.000 bis 100.000km mal das Öl gewechselt werden.
Danke dir!
Wenn, dann müsste ich das Flexrohr erhören.
Bühne habe ich bestimmt nicht bei der Probefahrt. 🙁
Wenn man das austauschen lässt, sind da 300€ zu wenig?
Danke auch für die Öl-Tipps!
Sollte ich da mit ca. 500€ rechnen oder mehr?
Also die flexrohre kriegst im Zubehör für Ca. 60€ das Stück. Je nachdem was der Schweißer nimmt sollten 300 dicke dafür reichen.
Das Öl für die diffs kostet ca. 10€ für nen halben Liter im normalen Verkauf. Brauchst für das mittendiff und das hintere ungefähr 3 Liter wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Die genauen Mengen inkl der richtigen viskosität kann ich dir morgen sagen. Bin Grad Fußball gucken. 😉
Danke dir, ist ja gar nicht so teuer wie gedacht!
Veranschlagen wir mal 500 Euro für Flexrohre und Ölwechsel.
Ich denke, das kommt hin.
Ich habe inzwischen Kontakt mit dem Verkäufer des 2.7 BiTurbo aufgenommen (http://suchen.mobile.de/.../205047489.html?...).
Der Wagen war durchgänig bei Audi zu den Inspektionen!
Zahnriemen neu bei Audi bei 120.000 Kilometern
Kein Unfall, aber Kotflügel links nachlackiert.
Auspuffanlage ist Original, es sind nur andere Endrohre aufgesteckt, also kein Sportauspuff.
Fahrgestellnummer lasse ich noch prüfen.
Ich bin eigentlich recht zuversichtlich, dass ich mit dem Verkäufer einig werde.
Ist leider recht weit entfernt von mir, ich komme ja aus dem Erzgebirge.