3,0 Diesel hat Startprobleme
Hi motortalk Freunde,
ich besitze einen X5 Diesel Bj 04 ,112 TKm.
Seit ein paar Wochen habe ich Startprobleme.Ich muss immer 5 -7 Minuten orgeln bis der anspringt.
Ich war bei den Freundlichen und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen und die haben nix gefunden.
Dann habe ich es nochmal in einer anderen Werkstatt versucht und da kam der Fehler Rail Druck Sensor.
Ihre Theorie war das der Rail Druck Sensor den Druck kontrolliert und das der Wagen morgens kein Druck (0 Bar) hat und daher sehr schlecht anspringt.
Gestern wurde der Druck Sensor ausgetauscht und das Problem ist immer noch da.
Glühkerzen und Injektoren laut den Freundlichen in Ordnung.
Habt ihr ein Tipp was ich machen kann ???
Danke im Voraus
41 Antworten
Zitat:
@eugen520 schrieb am 17. September 2018 um 22:42:43 Uhr:
Gerne doch, versuche dein Glück.
Hey Eugen schau Mal das ist doch das richtige oder ????
Es könnte gut sein dass es der Sensor ist, ich würde jedem raten die Sensoren nur Original zu verbauen aber Bosch ist eigentlich eine super Marke, vergleiche es sonst mit dem Sensor was bei dir im Auto verbaut ist ob es die selbe Form hat, sollte aber passen, Gruß Eugen.
Super danke dir werde den nächste Woche Mal einbauen gebe dann Mal ein Feedback ab !!!!!
Ähnliche Themen
Achja und sorry das ich dich damit ein wenig nerve ist gerade Neuland für mich mit dem e53 hab ihn erst seit letzter Woche
Zitat:
@eugen520 schrieb am 20. September 2018 um 17:44:08 Uhr:
Alles kein Problem Peter, dafür ist auch der Forum da damit wir uns gegenseitig helfen 😉
Danke!!!!!
Hab ich den m57 Motor drin ??? Beziehungsweise.wie bekomme ich das raus welcher Motor Code ich habe ???
Welches BJ ist dein Fahrzeug ? Ist es die Variante mit 184ps oder schon 218ps ? Mit 184ps ist es M57, und 218ps ist es M57N.
Also VfL bis Ende 2003 BJ, Getriebeöl schon gewechselt ? Ist ein absolutes Muss alle 60000-80000 km spätestens.