3.0 CDTI extrem lautes metallisches Geräusch aus Motorraum
Hallo Gemeinde,
Nun hat es meinen Dicken kurz vor der 200.000km Marke erwischt. Ohne Anzeichen (lediglich ein Pfeifen beim Beschleunigen etwa 100km vor dem "lauten" Knall"😉 hätte vllt darauf hinweisen können.
Dann gab es einen Knall mit sofortigen Leistungsverlust. Das metallische Geräusch ist sehr laut. Meine erste Vermutung lag auf Kurbelwellenlager. Ein abhören des Motors mit einem Stück Metall hat dies aber nicht unbedingt bestätigt. Der Motor startet wie gewohnt und läuft auch im Leerlauf.
Als nächstes hatte ich die Hochdruckpumpe im Visir allerdings sitzt diese ja an der Steuerseite zwischen dem V. Der Geräusch kommt aber von der gegenüberliegenden Seite der Steuerseite zwischen Turbo und Motor.
Also ist jetzt der Turbo im Visir was noch der "beste" schaden wäre! Hat jemand von euch schon einmal ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich hab mal die Druckseite (also den vorderen Schlauch vom Turbo) abgezogen und ihn im LL laufen lassen. Die Welle dreht sich nur minimal mit!? Ist diese evtl. gebrochen? Ein Injektor hätte ich auch noch im Verdacht.....aber nunja.....
Im Anhang mal der Fehlerspeicher. Der erste Eintrag ist zu vernachlässigen!
169 Antworten
Also es war der Turbolader!
Diesen habe ich getauscht und das Steuergerät mit VTG vom alten Lader übernommen.
Jetzt schmeißt der mir den Fehler rein den ich etwas weiter oben gesagt habe. Dieser lässt sich auch nicht löschen. Bei Zündung ein fährt er die Anschläge ab. Heißt die Spule ist i.o. Das waren glaub ich der ganz rechte und linke Pin vom Stecker. Die 2 inneren müssten CAN Leitungen sein.
Den Anschlag hab ich jetzt auch vom alten Lader übernommen.
Problem bleibt aber bestehen. Das komische. Vor dem wechseln hatte ich diese Fehler nicht drin.
? Hast die ganze vtg umgebaut?
Dreh den geschlossen Anschlag mal en gutes Stück rein.
Also den weg verlängern
Hatte genau den selben Fehler vor 2 Tage.
Bei mir hatte sich die Anschlagschraube gelöst während der fahrt. Notlauf und der Fehler von dir oben war drin. Hab dann die Anschlagschraube wieder so gedreht wie sie war und fehler gelöscht seit dem i.o.
Aja du kannst den Fehler nur löschen wenn der Motor aus ist aber die Zündung an. 🙂
Ähnliche Themen
Also ich habe gerade beides versucht. Weg ganz lang und ganz kurz. Kein Erfolg.
Vllt bin ich an die "Schnecke" gekommen als ich das Gehäuse auf hatte. Dann wäre aber immer noch die Frage wohin ich die wieder stellen soll.
Hast das Innenleben ausm Steller raus gehabt?
Wenn nicht ist das nur ne einstellsache am turbo.
Net so ungeduldig
Weg verlängern und in kleinen Schritten verkürzen.
Immer wieder Zündung an und referenzlauf machen lassen , wenn du den gespeicherten Punkt gefunden hast, geht die mkl bei Zündung nicht mehr mit an- dann kannst den Fehler löschen
Kannst du vergessen der setzt kein Notlauf egal wie man die Schraube rein oder rausdreht.
Hatte das doch vor 2 Wochen rum getestet. Wenn du den weg verlängerst oder wie ich zu extrem *fast kein Anschlag mehr vorhanden* geht er nicht in Notlauf aber er klingt alles andere als Gesund. Wenn du den Weg zu sehr verkürzt spricht einfach der Lader schlechter an. 🙂 Hab damit aber kein zusammenhang mit Notlauf gefunden.
Wo sich bei mir die Schraube gelöst hat, hat sich während der fahrt der weg immer weiter verkürzt bis er anschlug und den von dir oben beschriebenen Fehler setzte + Notlauf. Sprich egal wie du die Schraube drehst er fäht ja bei Zündung an einmal den Weg ab, den weg speichert er sich, ändert er sich während der Fahrt wie bei mir durch Schraube lösen, setzt er Notlauf + dein Fehler. Bei dir is es irgend was anderes, bin mir 80% sicher das es nichts mit den Anschlag zu tun hat. Oder ist dein Turbo im Leerlauf schon auf Anschlagschraube ? Dann wer der Elektromotor kaputt.
So hier mal ein kleines Video was ich schnell mit mein Windows Tablet gemacht habe.
https://youtu.be/jJGxVU5tqcw
Da kannst du gut sehen wie den Steuergerät das egal ist. 🙂
Keine Lampe egal wie ich die Schraube drehe. 😉
Ok. Da waren Sie wieder unsere 3 Probleme. Geduld 😁
Ok dann versuche ich nochmal den "Punkt" wieder zu finden.
Ich schau es mir dann nochmal an was wann wo steht.
Hier erstmal noch die 2 kleinen Videos. Einmal das Geräusch des defekten Turbo. Danach im ausgebauten Zustand.
Jemand noch eine Tipp?
Ich habe noch mehrmals den Anschlag verstellt und auch nochmal das Steuergerät aufgeschraubt und die "Grundeinstellung" angepasst aber leider ohne Erfolg.
Alles i.o
Hab dir ja geschrieben du kannst den anschlag schrauben wie du möchtest da ändert sich nichts.
Edit: Du hast ja mal geschrieben.
Zitat:
erhöhten LL im Stand
Ich denke mal davon kommt der Fehler. Sprich Ladedruck über soll im stand. Er versucht dann nachzuregeln und bekommt es nicht hin. Wie gesagt bei mir is der Ladedruck im stand immer leicht unter soll. Meinem is egal wie ich die Schraube drehe, bei deinem is es auch egal da er in jeder lage zu viel Ladedruck aufbaut. War das ein neuer Lader oder ein überholter ? Kann auch am Lader selber liegen.
Oder du hast noch irgend wo metallteile in der ansaugung das er verstopft is. Hast mal mit dem alten Ladedruckrohr Probiert mit riss ? Da müsste ja dann der Leerlaufdruck weniger sein.