2y geräusch
hey gemeinde,
vorhin war ich aufm weg nach haus rollte auf die ampel zu ganz gemütlich hab runter in den 2ten geschaltet da machte es ein geräusch wie "kloing" dann dachte ich es is einfach der heisse auspuff gewesen der ne verspannung hatte, fuhr also weiter ca 500m weiter nochmal das geräusch und das getriebe heulte und mit zunehmender geschwindigkeit immer heller das heulen...
hab dann mal den gang raus um zu sehn obs weg ist war es nicht also schätze ich es war das differential!
parkte dann wo und kahm 1.5 stunden später wieder auto an fuhr los das heulen war da...
hatte keine andere wahl als weiter nach haus zu fahren... so ca 2 km weiter hörte das geräusch wieder auf und tauchte bis jetzt nichtmehr auf!
kann sich das einer von euch erklären?
evntl durch die wärmeausdehnung eines lagers wieder weg oder wie?
23 Antworten
also das erste 2y mit schulterlagerschaden is wieder zusammen, morgen kommt noch der 5te gang wieder oben auf dann bau ichs ein,
die überholung der teile is garnich so schwer
joa nennt sich so, die difflager die immer ausschlagen, wobei ich sagen muss das vorspannung und reibwert einstellen is ein scheiss fick
was sagt ihr, die sicherungsringe die über und unter die gangräder kommen, wenn die nach dem erneuten einbau etwas ausgeleiert sind also nichtmehr ganz perfect sitzen! trotzdem drin lassen oder neue rein machen?
Ähnliche Themen
die sicherungsringe muss man teilweise oder sogar alle mit einer fühlerlehre ermitteln, da gibt es verschiede dicken... am besten erstmal dokumentation lesen!
Die Lager heißen Kegelrollenlager.
Das Einstellen der Lagervorspannung ist kein sch... f..., man sollte halt wissen was man wie macht, und für Getriebereparaturen die richtigen (Meß-)Werkzeuge haben.
Sicherungsringe tauscht man Grundsätzlich aus wenn man sie demontiert hat! Niemals einen Sicherungsring wiederverwenden, und schon gar nicht einen überdehnten! Wie Mirko schon sagte, gibt es einige S-Ringe sogar in verschiedenen Stärken, um 1/10mm abgestuft, die müssen per Fühlerlehre Paßgenau zur Nut ermittelt werden.
Auch die Schraube die den fünften Gang auf der Antriebswelle sichert immer erneuern, genauso wie die dazugehörige Tellerfeder. Auch deren Einbaulage unbedingt beachten!
Das Sicherungsblech das die Schaltgabel des 5.Gangs auf dem Schaltrohr sichert auch unbedingt ersetzen! Vor dem sichern der Schaltgabel die Einstellung des 5.Gangs natürlich nicht vergessen.
Aber ich denke mal das steht im ELSA auch alles drin 😉
blas dich nicht so auf! kegelrollenlager ist immerhin die art der lager, die alger die das dif beiseitig führen sind immernoch schulterlager das messwerkzeug hatte ich und die einstellscheiben auch,ich hab euch nach erfahrungswerten gefragt, nicht nach dingen die im leitfaden stehn lesen kann ich nämlich selber, hab nur vergessen die s-ringe zu bestellen!
also was getriebesachen angeht würd ich mir den nordhessen nicht vergrauelen, wenn einer erfahrung diesbezüglich hat dann ist das er...
ich werde mich an der stelle hier verabschieden von dem thread
ich habe ganz normal nach was gefragt, is kein grund sich aufgedunzen zu geben, trotzdem sollte man mich auch wenn ich bissig bin nicht falsch verstehn entschuldigt