2x Riss Reifenflanke innerhalb 4 Wochen....

BMW 5er G30

Hallo Zusammen,
vor einigen Wochen hatte ich nen Riss in der Flanke bemerkt - was das genau is tweiss ich nicht Reifen sind von 2019!
Das war an der HA RECHTS
Wurden dann beide getauscht gegen neue.....
Nun heute geh ich um das auto und siehe da ..vorne links => ähnlich.
Was kann das sein? Nach was sieht das für euch aus?
Sind MIchelin....habe noch 2 Stück fast neue Pzero da, die kommen jetzt drauf...an die VA.
Ich kaufe nicht schon wieder neue reifen.
Auto ist M5 Competition.

Was meint ihr? Vandalismus oder sonstwas? Ich war mit dem Auto kaum unterwegs!- sprich ich habe nirgendwo geparkt etc..
Ausser kurze fahrten bei denen man nichts beschädigen kann zumal ich sowas noch nie hatte.
Da ich nicht sagen kann wie tief etc muss ich es wechseln lassen...
Bitte um Input dazu!
Punkt ist ich habe die Räder (M8) mit Bereifung online bei einem BMW Teilehändler gekauft....
Waren wohl Vorführräder - daher mein Verdacht dass hier evtl aufgrund übler Fahrweisen ein Bruch aufgetreten ist?!

Vorderachse 275er Michelin
HA 285er Michelin
Beste Antwort im Thema

ein Marder mit Messer und Gabel vielleicht, sollen ja umgestiegen sein weil der Motorblock zu gut geschützt ist

18 weitere Antworten
18 Antworten

ein Marder mit Messer und Gabel vielleicht, sollen ja umgestiegen sein weil der Motorblock zu gut geschützt ist

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 21. August 2020 um 11:42:00 Uhr:


ein Marder mit Messer und Gabel vielleicht, sollen ja umgestiegen sein weil der Motorblock zu gut geschützt ist

😁

Du glaubst gar nicht, wie sauber die schneiden können 🙂.

Aber nur, wenn der Reifen nach Fisch stinkt. Aber Spaß bei Seite, ich würde dabei nicht nur an Neider denken, sondern auch an die nachwachsende Generation der Autohasser. Mein Hinweis zum Thema Polizei hatte den Hintergrund, dass der Polizei ggf. noch mehr ähnliche Fälle bekannt sind und man dann den Wirkungskreis der oder des Täters besser eingrenzen kann und bei der Ermittlung ggf. behilflich ist. Außerdem kann eine Anzeige Voraussetzung für eine Regulierung durch die Versicherung sein.

Zitat:

@PatrickM. schrieb am 21. August 2020 um 10:32:33 Uhr:


Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man bei sowas den „Täter“ idR. in der Nachbarschaft (nicht = Nachbarn!) findet. Meistens jemand, der sich seit Monaten meist grundlos über zB. das Parkverhalten aufregt. Parkst Du auf der Straße immer am gleichen Eck, vielleicht so halb legal? Vielleicht fühlt sich einer gestört.
Ich hatte mal einen Kleingeist, der einen vollkommen legalen Parkplatz an der Straße als seinen persönlichen Parkplatz ansah, weil sein Gartentörchen unmittelbar daneben lag. Wundersam wahren nur an der Stelle morgens Autos mit Mehl eingesaut, bis es alle Nachbarn „kapiert“ hatten. Nachweisen konnte man natürlich nie was, das war auch noch vor der Erfindung von webcams. Dorf halt.

LG

Oder der morgendliche Kaltstart mit offenen Auspuffklappen....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen