2x Raptor15 an VGA 1600.2

Ich mal wieder 😁

Übertreibungen sind angesagt.

Hab hier 2 Rappi 15" stehn.

Nun Fragen:

Kann ich die an die VGA anschliessen? Wisst ja, wegen den Ohm und so. Bekommen die dann genug Leistung ab? Muss ich die in Reihe, Paralell oder wie? Nicht begriffen, mal wieder.

Sollte ich die in ein Gehäuse zusammen bauen oder mit Trennwand?
Dachte so an 100 Liter pro Sub, wobei es dann im Kofferraum doch recht eng werden wird. Wollte die beide so vor die Skisacköffnung bauen, so als angedeutetes Dreieck.
Auto isn Jedda2 und Musik, höre alles.

Gibt es ne Möglichkeit das Gehäuse kleiner zu machen? Bei dem Gehäuse Programm steht immer so und so viel Hz(Grenzfrequenz steht da glaub ich.), was sollte ich da eingeben fürs Auto?

Nun aba nich sagen, nimm nen anderen Sub. Kommt erstmal nicht in Frage 😛

viele Grüsse
Steffi

124 Antworten

und wenn kaputt dann geb ich sie zu Monacor zum heile machen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Hombre2003


Wenn du 2 Kanäle brückst halbiert sich die Ohmzahl

Also 4 ohm gebrückt => jeder Kanal wird mit 2 Ohm belastet

2 Ohm gebrückt => jeder Kanal wird mit 1 Ohm belastet

Deshalb kommt beim Brücken ja soviel Leistung raus...

jo also genau genommen kat man beim brücken die doppelte spannung wie an nur einem kanal

das ergibt die 4-fache leistung wie an nur einem kanal (p = u² / r)

folglich (i = p / u) hat man bei 4 ohm gebrückt schon den doppelten strom wie bei 4 ohm ungebrückt und das limit einer 2-ohm stabilen stufe ist erreicht...

im grunde hängt es eh nur davon ab welcher strom durch die stufe fliesst, aber das wär zu kompliziert für die meissten und deswegen wird halt die mindest-impedanz angegeben ... beim brücken muss man dann halt entweder einfach nur wissen, dass man diesen wert verdoppeln muss - oder man weiss, dass dort die doppelte spannung anliegt, weil ja das eigentliche signal gegen das invertierte gekoppelt wird und dass dadurch mehr strom fliesst usw. 😁

aber das ist ja eh wieder viiiiiel zu kompliziert für stummel 😛 😁

@steffi
bei adam und eva fang ich jetzt nicht an, sonst schreib ich 10 seiten lang 😉
aber reichts nich einfach zu sagen
1x vga + 1x dino = guddi
1x vga + 2x dino = eher schlecht, egal wie mans dreht
2x vga + 2x dino = guddi
? 😁

Zitat:

Original geschrieben von stummelchen1972


Also das heist zu eins, das ich die beiden anschliessen kann und sie dann mit 2 Ohm belastet wird? Oder halbiert sich das dann wieder?

das heisst durch die stufe fliesst bei brücke 2 ohm der gleiche strom wie wenn du an jeden kanal 1 ohm hängen würdest 😉

Also geht es, aber mit Risiko?? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


1x vga + 1x dino = guddi
1x vga + 2x dino = eher schlecht, egal wie mans dreht
2x vga + 2x dino = guddi
? 😁

das doch mal ne Ansage 😁

aber weisst du steffi eiiigentlich ist eine gebrückte vga für einen dino schon mehr als man braucht
selbiges gilt natürlich für 2x vga und 2x dino
und wenn du jetzt jeden dino an nen eigenen kanal hängst oder in reihe und gebrückt - dann ist es plötzlich wieder deutlich zu wenig leistung was da raus kommt... also erst zu viel und dann zu wenig

WENN du jetzt die parallel geschalteten raptoren an die gebrückte van gogh hängst
dann kriegt tatsächlich jeder raptor in etwa die leistung ab die er braucht und du hast es noch relativ einfach mit strom und verkabelung bei nur einer stufe
DER HAKEN bei der sache ist nur die stufe läuft wie von flux schon gesagt ausserhalb der spezifikationen des herstellers
das bedeutet auf jeden fall garantieverlust (falls vorhanden gewesen) und wenn du nicht aufpasst, dann raucht dir die stufe ab und das immernoch viele geld für die stufe is zum fenster raus!!

im grunde heisst das du hast entweder die falsche stufe für den woofer oder den falschen woofer für die stufe
eigentlich würde ich eher sagen du hast den/die falschen woofer 😛 😁

ich liebe malen 😁

ich kanns net lassen.....

jo ich sehe der olli kann das besser mit dem einfach erklären 😉
ist auch nichtmal falsch das bild 😉
nur, dass an der stufe ja bei 1 ohm reihe dann wieder 2 ohm anliegen bzw bei 2 ohm reihe wieder 4 und das dann immernoch nicht so recht erklärt ist
aber so dürfte es jeder erstmal in etwa verstehen 😉

man schreib ich hier viele beiträge, wird ja schon richtig peinlich... muss mich mal zügeln

Zitat:

Indianer, ein Teil ist schon da, man kann es kaum glauben.

Hey steffi,ich glaubs erst wenn ich die sachen in den händen halte 😛

hab grad noch bissi den rest weiter hinten gelesen - lol das mit dem verkabeln war ja amüsant 😁
hast recht miauerle, alles fischköppe 😁 😁
da machts die steffi auf anhieb (?!) richtig und was kommt....... alle bringense wieder durcheinander 😉
naja...

Zitat:

Original geschrieben von stummelchen1972


Also geschlossen geht garnicht, da zeigt er mir ab 244 Liter an. Und dieses Isobaric oder Push Pull zeigt er mir 144 für beide an

zu dem thema möcht ich noch wat sagen

isobaric bzw. push pull oder auch compound genannt (nix anderes als zwei aufeinander gerichtete wooder, von denen einer verpolt wird, so dass sie beide zusammen ziehen/drücken)

der vorteil dabei ist, dass man ne menge an volumen spart

man kann 4 woofer jeweils paarweise als compound in das selbe volumen wie einen alleine bauen mit dem selben ergebnis, nur 3 db pegelgewinn bei der 4-fachen!! gesamtleistung

NUR hast du bei 2 normal verbauten woofern im doppelten volumen und der bloss doppelten leistung 6 db! pegelgewinn!

im klartext mit nur einem paar compound, die dann 1/4 des platzes wie beide normal brauchen hast du (rein theoretisch) 3 db _verlust_!! und mit den beiden woofern einzeln verbaut hast du eben 6 gewinn! (im vergleich zu einem einzelnen woofer)

das wollt ich nur sagen, damit du das _nicht_ machst, denn schliesslich willst du ja mehr pegel und nicht platz sparen, oder?

JA Pegel 😁

Also, Oki, ich habs begriffen, es ist nicht ratsam die beiden Dinos paralell zu schalten und dann den Amp brücken.

Eine Seite sagt, lass es, höre auf die klugen Leute hier 😛 die andere Seite sagt, mach es....

Aber ich lass es lieber, hast recht, dafür war die Kohle immer noch zuviel um den Amp mal eben zu verheizen.

Dann danke ich euch für die Erklärungen und eure Höhlenmalerei 😁

Ich werde dann erstmal wieder nur einen Dino verbauen und weitere Deibelein überlegen um euch zu nerven 😁😁

viele Grüsse
Steffi

Steffi,

also ganz ehrlich.
wenn die Dinger inoffiziell 1 Ohm Mono stabil sind, dann versuchs doch.

Sorge einfach für ne stabile Stromversorgung und probiers mal aus.

Wirsts ja merken wenn der Bass total schwammig ist, dann bringts eben nicht.

Also ich würds vorsichtig wagen.

Aber sagt mal, hat Soundstream einen deutschen Vertrieb? Vielleicht kann man da mal anrufen? Wenn ja und Stummelchen eine Sexy Stimme hat, dann kommen die auch mit der Sprache raus 😁

*ernst gemeint*

Hehe, hab ich *lifpel* 😁

Muss ich mal googeln obs da sowas gibt.

Nun hatte ich mich von der Idee schon verabschiedet und der Ongöl knallt mir wieder was an Kopp 😛

ich suche mal.....

Ich mein der Hansi meint die macht das, und auch wenn der bekloppt ist, erzählt der bestimmt keine Scheisse 😁

Aber ich habe mal im Hinterkopf gehabt, das die 1 Ohm Stabil mono sind.

Mach dich mal schlau und versuchs halt.
Aber wie gesagt, nur mit stabiler Stromversorgung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen