2ter Gang hakt.

VW Golf 4 (1J)

Habe folgendes Problem mit meinem GOLF IV BJ.2002.

Wenn ich in den 2ten Gang hochschalten möchte, geht er oft sehr schwer rein. Wenn in den 2ten runterschalte habe ich keine Probleme.

Ist es ein Typisches Golf Problem? Wird die Schaltung eigentlich bei den Inspektionen immer richtig eingestellt. Oder wird hier nichts gemacht?

Ist eine 5 Gang Schaltung.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phantomasss


hallo @ Doms Golf, klar gibt es vorgeschriebene Getriebeölwechselintervalle ;-)

Wäre mir neu. Weisst du in welchen Intervallen?

...kommt auf das Fahrzeug an....bei meinem V5 steht in unserer EDV ein Wechselintervall von 90.000 Km drin oder 1x alle 10 Jahre....

Danke für die Information.
Man lernt nie aus.

Gruß Dom

...kein Problem...gern geschehen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phantomasss


...kein Problem...gern geschehen....

Also im Serviceheft steht nix darüber.

Ich hätte noch 6 Monate Gebrauchtwagen Garantie auf meinen Golf.

Wird es dann trotzdem noch was kosten?

es kommt drauf an ob es ein mangel im sinne des bgb ist

gibt keine ölwechselintervalle bei schaltgetrieben! (arbeite bei vw). gibt ein geändertes getriebeöl, und je nach getriebekennbuchstaben eine andere führungsschrabe und ne neue schaltstange (im getriebe)

@zwirni114

Macht es SInn das Getriebeöl zu wechseln ?!

Habe wie in der Sig. einen 98er V5 und schon fast 180tkm.
Tut es dem Getriebe gut wenn man das Öl wechselt oder ist es egal?
Will den Golf eigentlich noch etwas fahren....

Mein Verständniss von einen Getriebe sagt mir das es dort wo Zahnräder in einandergreifen auch zu Abrieb kommt. D.h. in dem Getreibeöl müssten sich ja kleine Metallspäne befinden. Schwirren die dann in meinem Getriebe rum oder werden die irgendwie gefiltert oder gesammelt ???

Wenn man beim 🙂 das Öl wechselt lässt, sollte dann in diesem Zuge noch was kontrolliert bzw. getauscht werden ?!

Zitat:

Original geschrieben von ChrisB


@zwirni114

Macht es SInn das Getriebeöl zu wechseln ?!

Ich habe seit gestern neues drin und merke den Unterschied deutlich. Schaltet sich alles viel weicher. Vom alten Öl war nicht viel zu erkennen. Das war die reinste Dreckbrühe.

Ein Freundlicher hat gemeint ich sollte eine Grundeinstellung durchführen mit Hilfe einer Schaltlehre durchführen lassen.

Aber dann müßte doch der Gang immer schwer rein gehen und nicht nur wenn das Auto noch kalt ist?

Zitat:

Original geschrieben von zwirni114


gibt keine ölwechselintervalle bei schaltgetrieben! (arbeite bei vw). gibt ein geändertes getriebeöl, und je nach getriebekennbuchstaben eine andere führungsschrabe und ne neue schaltstange (im getriebe)

Für welche Getriebekennbuchstaben gibt es eine andere Führungsscharube und ne neue Schaltstange??

Ich habe das Prob auch beim 1.6 8V!!

Was würdest du empfehlen zu machen??

War heute beim Freudlichen, hab im das Auto über nacht hingestellt daß er Morgen Früh im Kaltem Zustand eine Probefahrt machen kann.

Müßte doch am Getriebeöl liegen, da es nur bei kalten Temperaturen so ist.

Gibt es das neue Getriebeöl auch für einen 1,4L 5-Gang?

Eine Führungsschraube und eine Schaltstange sollte es doch nur geben, wenn die Schaltung immer hakelig ist, auch bei wärmeren Temperaturen?

Geht eine Getriebeölwechsel eigentlich auf die Gebrauchtwagen Garantie, da ich noch 4 Monate habe?

Danke

Ich hatte meinen Golf in der Zwischenzeit 2 mal beim Freundlichen.

Beide male über Nacht abgestellt daß sie im kaltem Zustand eine Probefahrt machen können.

Beide male meinten Sie es ist normal. Das Problem ist halt daß der Gang nicht immer im kalten Zustand hackt sondern nur so ca. zu 50%.

Wird ein Getriebeölwecsel eigentlich noch auf die Gebrauchtwagen Garantie angerechnet?

Ich muß im März eh zur Inspektion, und dies ist der Letzte Monat wo ich noch Garantie habe.

Wird nicht unter die Garantie fallen, ist halt normaler Verschleiß. Wegen 30 Euro würd ich mich jetzt aber auch nicht großartig anstellen und nen Drama davon machen. Fahr hin, lass es machen, freu dich. Das der 1,4er sich schwerer schalten lässt wenn er kalt ist, ist halt so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen