1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. 2te Alpenrundfahrt Caddyfreunde-Süd

2te Alpenrundfahrt Caddyfreunde-Süd

VW Caddy 3 (2K/2C)

Sers,
so nachdem letztes Jahr die erste Alpenrundfahrt gut bei den Teilnehmern ankam gibt es eine Fortsetzung.

Die Fortsetzung fällt unter das Thema:
Wir bezwingen den Großglockner und schlafen im Zillertal

Als Kernpunkte: der Irschenberg (McD neben der Autobahn) wird unser Startpunkt, dann gehts über Land nach St.Johann in Tirol und über "Kitz" und Mittersil nach Bruck. In Bruck startet die Großglocknerstraße nach Lienz und über den Felbertauern gehts nochmal richtung Mittersil. Nun wird aber abgebogen ins Pinzgau und über Gerlos gehts nach Mayerhofen, wo dann genächtigt wird.

Das sind etwa 370 km und ca. 6h Fahrzeit.

Stattfinden tut das ganze am 13. und 14.8., aber da am 15.8. noch Feiertag für uns Bayern ist, könnte man natürlich noch was dranhängen 😉

Erdgasfahrer können auch mitfahren da z.B. in St.Johann oder Bramberg am Wildkogel entsprechende Tankstellen sind.

Aufgrund einiger Mautstraßen (Großglockner,Felbertauern und evtl. Gerlos) versuche ich bei entsprechender Teilnehmerzahl ein Gesamtticket zu organisieren, denn für manche Straßen gibt es ein Verbundticket.

Beim Campingplatz versuche ich, bei entsprechender teilnehmerzahl, einen Gruppenpreis auszuhandeln.

Ich möchte potenzielle Teilnehmer bitten sich bei mir per PN zu melden und anzugeben mit wievielen Personen mitgefahren wird.
Direkt an dem Campingplatz sind auch Gasthöfe angeschlossen, falls jemand nicht im Auto schlafen mag bitte ich darum dieses auch zu vermerken.

Links:
Großglocknerstraße
Felbertauern
Gerlos Alpenstraße
Krimmler Wasserfälle
Camping Mayrhofen
Google Maps

Beste Antwort im Thema

Sers,
so nachdem letztes Jahr die erste Alpenrundfahrt gut bei den Teilnehmern ankam gibt es eine Fortsetzung.

Die Fortsetzung fällt unter das Thema:
Wir bezwingen den Großglockner und schlafen im Zillertal

Als Kernpunkte: der Irschenberg (McD neben der Autobahn) wird unser Startpunkt, dann gehts über Land nach St.Johann in Tirol und über "Kitz" und Mittersil nach Bruck. In Bruck startet die Großglocknerstraße nach Lienz und über den Felbertauern gehts nochmal richtung Mittersil. Nun wird aber abgebogen ins Pinzgau und über Gerlos gehts nach Mayerhofen, wo dann genächtigt wird.

Das sind etwa 370 km und ca. 6h Fahrzeit.

Stattfinden tut das ganze am 13. und 14.8., aber da am 15.8. noch Feiertag für uns Bayern ist, könnte man natürlich noch was dranhängen 😉

Erdgasfahrer können auch mitfahren da z.B. in St.Johann oder Bramberg am Wildkogel entsprechende Tankstellen sind.

Aufgrund einiger Mautstraßen (Großglockner,Felbertauern und evtl. Gerlos) versuche ich bei entsprechender Teilnehmerzahl ein Gesamtticket zu organisieren, denn für manche Straßen gibt es ein Verbundticket.

Beim Campingplatz versuche ich, bei entsprechender teilnehmerzahl, einen Gruppenpreis auszuhandeln.

Ich möchte potenzielle Teilnehmer bitten sich bei mir per PN zu melden und anzugeben mit wievielen Personen mitgefahren wird.
Direkt an dem Campingplatz sind auch Gasthöfe angeschlossen, falls jemand nicht im Auto schlafen mag bitte ich darum dieses auch zu vermerken.

Links:
Großglocknerstraße
Felbertauern
Gerlos Alpenstraße
Krimmler Wasserfälle
Camping Mayrhofen
Google Maps

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Selbst mit geringfügigen Auspuffproblemen schlägt

Da ich, traut man mir sicherlich nicht zu, Eure Erlebnisse und Bilder alle gelesen und gesehen habe kann ich mir die Lösung (obwohl nicht dabeigewesen) durchaus vorstellen.

Auf einigen Bildern ist eine Traktorengruppe dort oben fotografiert, und vor Deinem Caddy fuhr just im Moment der Aufnahme solch einer her.

Stimmts?

Anbei, hoffe das ist ok. eines Eurer Bilder.

@ Grins-Grins

....der Kandidat erhält 100 Punkte!! oder darf wahlweise zur nächsten Alpenrundfahrt und/oder Caddytreffen einen ausgeben😁

Also auch wir sind wieder wohlbehalten zu Hause angekommen, war für uns nur 1465 km, also gleich um die Ecke. Danke an Sascha für die vorzügliche Vorbereitung und besondere Grüße an billy12 aus L.E.

Grüße Dirk

möchte mich an dieser stelle ganz herzlich bei sascha bedanken und ganz besonders bei thomas der mir in der stunde der größten not sofort und ohne nachzudenken geholfen hat. so habe ich als beifahrer den großglockner erleben dürfen und praktisch auf nichts verzichten müssen.

DANKE!

bleibt mir nur noch zu sagen: ein caddy der nicht fährt, der ist sein geld nicht wert.

g.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


bleibt mir nur noch zu sagen: ein caddy der nicht fährt, der ist sein geld nicht wert.

Was war denn los? Hattest du nicht "eben" noch eine Zusammenstellung deiner letzten 100.000 km abgegeben? Das las sich doch gar nicht so übel.

Sein neuer Turbo ist platt.

Beim ersten Anstieg?
Glück im Unglück?
Garantie und Mobilität über VW?

nein noch vor dem ersten anstieg.

abschleppen vom ADAC, zweite rep. hoffentlich über die teilegarantie.

g.

>weiter in eigenem thread<

Hallo Ihr alten Alpenbezwinger!
Bin ebenfalls gut in NRW angekommen und habe auf der Heimfahrt die Unwetter-Nachrichten der südlichen Region verfolgt. Schade für den 2. Tag in Mayrhofen!
War selbst von Mo.15.- Fr. 19. in der HNO-Klink Wuppertal zur Nasen-OP---> !!! Alles wieder gut!
Vielen Dank für die herzliche Aufnahme als "unangemeldeter Teilnehmer", besonderer Dank an Sascha für die gute Org. und Kolonnenführung!

Interessant, wie ein gemeinsames Interesse (Hugo) so viel unterschiedliche Menschen zusammen führen kann!

Victor, konntest Du mit der "wilden Zeichnung" Deine Scheinwerfer ordentlich einstellen? Georg, hast Du mit Maya Deine Freundin noch finden können? Robert, wirst Du für Deinen Längsspanngurt so ein Blech am hinteren Dachhimmel anfertigen? Chris, konntest Du Deine kleine Friseurmeisterin zu Deinem neuen Job mitnehmen, oder mußtest Du sie zu Hause abliefern? Günther, hast Du Deinen Caddy aus der Rep. zurück und wie hat VW kostenmäßig reagiert? Dirk, kannst Du mir Byte und Bit für die Umstellung der NSW auf Abbiegelicht übermitteln (PS: Viele Grüße an Deine Frau und die beiden "Großen" nach M-berg!)?
Alles Fragen, die sich so aus 2 Tagen gemeinsamen Treffens ergeben können!
Fazit: "Es war einfach Klasse!!!"
VG an ALLE! Holm

Hallo Holm

Leider bin ich zur Nachüberprüfung der Scheinis nicht gekommen,
wieso sollt ich mich auf deiner Zeichnung nicht auskennen,
das war ja schließlich eine Fachzeichnung. 😉

Das Wetter am Montag war 1A, fast schon zu warm,
wir waren mit den Kindern vom Robert nachmittags baden,
einfach herrlich, schade das die meisten schon zu früh abreisten.
Nur am Abend, so gegen 21.00 hatten wir erst Regen.

Am Abend machten wir den Schwedischen Caddyfahrer auf seine mehr als abgefahrenen Reifen auf der Vorderachse aufmerksam,
der wollte mit diesen Reifen noch heimfahren.

Viktor

Schwedische Vorderreifen

Korrektur: Sonntag war das Wetter 1A- Montag hats durchgeregnet!

Robert

Danke Robert,
da hab ich die Tage durcheinander gebracht.

Viktor

Hallo Victor,
hatte Dich bereits bei unserer Begrüßung scherzhaft auf Dein Bild-Logo im Bord angesprochen. Kann es sein, daß die Verwechslung der beiden Tage (Schönwetter-Schlechtwetter) mit der sprichwörtlichen Umsetzung Deines Bild-Logos zu tun hatte??? 😁😛🙂
I mein`s net böse!!!
VG Holm

Könnte schon sein 😉

Viktor

Deine Antwort