2te Alpenrundfahrt Caddyfreunde-Süd
Sers,
so nachdem letztes Jahr die erste Alpenrundfahrt gut bei den Teilnehmern ankam gibt es eine Fortsetzung.
Die Fortsetzung fällt unter das Thema:
Wir bezwingen den Großglockner und schlafen im Zillertal
Als Kernpunkte: der Irschenberg (McD neben der Autobahn) wird unser Startpunkt, dann gehts über Land nach St.Johann in Tirol und über "Kitz" und Mittersil nach Bruck. In Bruck startet die Großglocknerstraße nach Lienz und über den Felbertauern gehts nochmal richtung Mittersil. Nun wird aber abgebogen ins Pinzgau und über Gerlos gehts nach Mayerhofen, wo dann genächtigt wird.
Das sind etwa 370 km und ca. 6h Fahrzeit.
Stattfinden tut das ganze am 13. und 14.8., aber da am 15.8. noch Feiertag für uns Bayern ist, könnte man natürlich noch was dranhängen 😉
Erdgasfahrer können auch mitfahren da z.B. in St.Johann oder Bramberg am Wildkogel entsprechende Tankstellen sind.
Aufgrund einiger Mautstraßen (Großglockner,Felbertauern und evtl. Gerlos) versuche ich bei entsprechender Teilnehmerzahl ein Gesamtticket zu organisieren, denn für manche Straßen gibt es ein Verbundticket.
Beim Campingplatz versuche ich, bei entsprechender teilnehmerzahl, einen Gruppenpreis auszuhandeln.
Ich möchte potenzielle Teilnehmer bitten sich bei mir per PN zu melden und anzugeben mit wievielen Personen mitgefahren wird.
Direkt an dem Campingplatz sind auch Gasthöfe angeschlossen, falls jemand nicht im Auto schlafen mag bitte ich darum dieses auch zu vermerken.
Links:
Großglocknerstraße
Felbertauern
Gerlos Alpenstraße
Krimmler Wasserfälle
Camping Mayrhofen
Google Maps
Beste Antwort im Thema
Sers,
so nachdem letztes Jahr die erste Alpenrundfahrt gut bei den Teilnehmern ankam gibt es eine Fortsetzung.
Die Fortsetzung fällt unter das Thema:
Wir bezwingen den Großglockner und schlafen im Zillertal
Als Kernpunkte: der Irschenberg (McD neben der Autobahn) wird unser Startpunkt, dann gehts über Land nach St.Johann in Tirol und über "Kitz" und Mittersil nach Bruck. In Bruck startet die Großglocknerstraße nach Lienz und über den Felbertauern gehts nochmal richtung Mittersil. Nun wird aber abgebogen ins Pinzgau und über Gerlos gehts nach Mayerhofen, wo dann genächtigt wird.
Das sind etwa 370 km und ca. 6h Fahrzeit.
Stattfinden tut das ganze am 13. und 14.8., aber da am 15.8. noch Feiertag für uns Bayern ist, könnte man natürlich noch was dranhängen 😉
Erdgasfahrer können auch mitfahren da z.B. in St.Johann oder Bramberg am Wildkogel entsprechende Tankstellen sind.
Aufgrund einiger Mautstraßen (Großglockner,Felbertauern und evtl. Gerlos) versuche ich bei entsprechender Teilnehmerzahl ein Gesamtticket zu organisieren, denn für manche Straßen gibt es ein Verbundticket.
Beim Campingplatz versuche ich, bei entsprechender teilnehmerzahl, einen Gruppenpreis auszuhandeln.
Ich möchte potenzielle Teilnehmer bitten sich bei mir per PN zu melden und anzugeben mit wievielen Personen mitgefahren wird.
Direkt an dem Campingplatz sind auch Gasthöfe angeschlossen, falls jemand nicht im Auto schlafen mag bitte ich darum dieses auch zu vermerken.
Links:
Großglocknerstraße
Felbertauern
Gerlos Alpenstraße
Krimmler Wasserfälle
Camping Mayrhofen
Google Maps
148 Antworten
Sers,
da sich heute spontan noch weitere Mitfahrer per PN gemeldet haben hier noch mal kurz und bündig ein paar Daten 😉
Treffen McDonalds Irschenberg gegen 7.30h Abfahrt etwa 8h
Ankunft St.Johann in Tirol Agip Tankstelle in der Salzburgerstr. ( CNG ) etwa zwischen 9 und 9.30h je nach Verkehrsaufkommen auch ein paar Minuten später 😉
Maut für Großglockner und Felbertauern 33€ , Ticket aber nur vor Ort erhältlich.
Auf dem Campingplatz in Mayrhofen ist mit ein wenig Luft nach oben reserviert.
Und, Fahrtroute von St. Johann schon festgelegt? Über Mittersil oder Saalfelden.
Gruß aus dem Stubachtal(Uttendorf).
Robert
sers,
habe beim kitzbühel tourismus büro angefragt und die meinten das es da wohl nur zu kleineren verzögerungen käme, aber nichts gravierendes.
somit könnten sich die interessierten kitzbühel im vorbeifahren mal anschauen 😉
Sers,
passt, wir erwarten euch dann nach dem Kreisverkehr in Uttendorf. Schätze es wird dann so 10 Uhr werden...
Robert
Das war doch mal wieder gelungenes Treffen mit internationaler Beteiligung.
Neben den sehr beeindruckenden Bildern über die Landschaft mit den Bergen und Gletschern
gab es auch noch die technischen Aufgaben für unseren Caddy.
Die Steigungen bis zu 20% wurden von allen Caddys meisterlich bewältigt.
Ein dickes Dankeschön an Sascha, der die Rundfahrt (inkl. Dokumentation) hervorragend ausgearbeitet hat.
Gut waren auch die dargestellten Erklärungen über die verschiedenen Funktionsweisen der Xenon-Scheinwerfer.
Gruß
Frank
p.s. Ich werde jetzt bei der VHS einen Sprachkurs belegen, um für das nächste Treffen (evtl. bei Wien) gerüstet zu sein. 🙂
Jou, super Aktion mit allem drum und dran! Danke an Sascha und an alle anderen!
Frank. einen Kurs brauchst du nicht. Esterreichisch wir dir Viktor noch näher bringen, ich helfe auch gerne😉
Gruß- vom heute verregnetem Campingplatz- Robert
... was war das für ein Wochenende🙂, für mich waren das insgesamt ca. 1400 km, von denen ich aber keinen Kilometer vermissen will, unsere "kleine" Alpenrundfahrt dauerte knapp 12 !! Stunden😁, "Wetter" war für jeden was dabei, ausser Schneetreiben😉, eine Schneeballschlacht war aber trotzdem möglich.
... das Ganze war viel schöner, als "nur" Caddytreffen im herkömmlichen Sinn.
Ich freue mich schon auf unsere 3. Alpenrundfahrt, hoffentlich wieder mit reger esterreichischer Beteiligung. 😉
Gruß LongLive
sers,
bin seite heute vormittag wieder daheim 😉 , leider machte das wetter die 2te übernachtung nicht so schön wie die erste.
zu verzeichnen gab es einen technischen defekt eines teilnehmers, dieser darf nun etwa eine woche warten bis sein caddy von den gelben engeln heim gebracht wird.
ansonsten war es eine schöne rundfahrt, die aufgrund unvorhersehbarer ereignisse ein wenig länger wurde ( fahrzeit) als eigentlich gewollt. es gab u.a mehrere "kuh"verzögerungen, weil das vieh freigang hatte. 😁
viele neue gesichter zu den nicks kennengelernt 😉
vielen dank an alle teilnehmer die diese rundfahrt zu einer gelungenen veranstaltung gemacht haben.
wobei das kolonnefahren nicht immer einfach war, mit teilweise 11 caddys und ohne funkverbindung. dennoch ging es gut und niemand ist verloren gegangen.
falls es für nächstes jahr noch was zu verbessern gibt, bitte äußern damit der nächste organisator das besser machen kann 😉
gesagt wurde bisher: fahrzeit verkürzen ( sehe ich ein, es war viel. vielleicht wäre lienz oder matrei idealer zum campieren gewesen.
@laux
ich hoffe du liest das hier: von deiner spende wurde das gruppenfrühstück am samstag morgen bezahlt 😉
somit bist du erster sponsor der caddyfreunde-süd 😁😁😁😁😁😁😁😁
@longlive
wie machen wir das mit der fotogallerie auf der HP ??
Hallo 2. Alpenrundfahrt-Freunde
Bin nun auch gut nach Hause gekommen,
auch den Alex hab ich gut Heim gebracht.
Bei mir waren es 1.876 gefahrene Km.
Der doppelgetunte Hugo hat sich sehr tapfer gegen die CNG und Diesel Konkurrenz geschlagen. Als Zweiter Wagen erblickte er die Anhöhe auf dem Großklockner.
Nochmals Dank an unseren 🙂 Organisator Sascha.
Die Esterreicher waren diesmal zu fünft vertreten.
Auch darf ich mich für die sehr freundliche Aufnahme beim Alex bedanken.
Viktor
Bin mit Junior und Günther am Sonntag ebenfalls wieder gut zuhause gelandet. 🙂
Danke an Sascha für die Organisation.
Du hast dir wirklich viel Mühe gemacht und es wahr ein wirklich unvergesslicher Ausflug 😉
Positiv überrascht war ich von der Anzahl der teilnehmenden Caddy`s.
Da sah manches andere Treffen in der Vergangenheit schon "mauer" aus. 😛
Neue "Caddiander" getroffen und endlich mal Gelegenheit gehabt den einen oder anderen Nickname zuzuordnen. Vorallen ein paar unserer österreichischen MT`ler zu treffen - unbezahlbar.
Wer von den Teilnehmern noch Bilder haben möchte meldet sich bitte per PN mit E-Mail-Adresse.
@ Victor
Meine Frau hat nach Ankunft gleich nachgesehen ob der Aufkleber noch da ist - puuhh Glück gehabt 😁
(obwohl dann endlich Platz für einen schönen FCA-Aufkleber wäre)
Ich freue mich schon ganz "Narrisch" auf die nächsten Alpenrundfahrt mit einem vielleicht größeren "geselligen" Teil
Hallo Thomas
Wo ist das Bild mit der Avatarflagge?
Viktor
Hab grad die Photos vom Alex und mir ein wenig durchgewühlt.
Auf besonderen Wunsch von Viktor 😁
Selbst mit geringfügigen Auspuffproblemen schlägt sich ein tapferer Caddianer über den Glockner!
😁😁😁
Da wird wohl der Beifahrer zu schlechtes Kraut rauchen! 😁
Die Lösung wissen nur die, die mit dabei waren.
Viktor