2te Alpenrundfahrt Caddyfreunde-Süd

VW Caddy 3 (2K/2C)

Sers,
so nachdem letztes Jahr die erste Alpenrundfahrt gut bei den Teilnehmern ankam gibt es eine Fortsetzung.

Die Fortsetzung fällt unter das Thema:
Wir bezwingen den Großglockner und schlafen im Zillertal

Als Kernpunkte: der Irschenberg (McD neben der Autobahn) wird unser Startpunkt, dann gehts über Land nach St.Johann in Tirol und über "Kitz" und Mittersil nach Bruck. In Bruck startet die Großglocknerstraße nach Lienz und über den Felbertauern gehts nochmal richtung Mittersil. Nun wird aber abgebogen ins Pinzgau und über Gerlos gehts nach Mayerhofen, wo dann genächtigt wird.

Das sind etwa 370 km und ca. 6h Fahrzeit.

Stattfinden tut das ganze am 13. und 14.8., aber da am 15.8. noch Feiertag für uns Bayern ist, könnte man natürlich noch was dranhängen 😉

Erdgasfahrer können auch mitfahren da z.B. in St.Johann oder Bramberg am Wildkogel entsprechende Tankstellen sind.

Aufgrund einiger Mautstraßen (Großglockner,Felbertauern und evtl. Gerlos) versuche ich bei entsprechender Teilnehmerzahl ein Gesamtticket zu organisieren, denn für manche Straßen gibt es ein Verbundticket.

Beim Campingplatz versuche ich, bei entsprechender teilnehmerzahl, einen Gruppenpreis auszuhandeln.

Ich möchte potenzielle Teilnehmer bitten sich bei mir per PN zu melden und anzugeben mit wievielen Personen mitgefahren wird.
Direkt an dem Campingplatz sind auch Gasthöfe angeschlossen, falls jemand nicht im Auto schlafen mag bitte ich darum dieses auch zu vermerken.

Links:
Großglocknerstraße
Felbertauern
Gerlos Alpenstraße
Krimmler Wasserfälle
Camping Mayrhofen
Google Maps

Beste Antwort im Thema

Sers,
so nachdem letztes Jahr die erste Alpenrundfahrt gut bei den Teilnehmern ankam gibt es eine Fortsetzung.

Die Fortsetzung fällt unter das Thema:
Wir bezwingen den Großglockner und schlafen im Zillertal

Als Kernpunkte: der Irschenberg (McD neben der Autobahn) wird unser Startpunkt, dann gehts über Land nach St.Johann in Tirol und über "Kitz" und Mittersil nach Bruck. In Bruck startet die Großglocknerstraße nach Lienz und über den Felbertauern gehts nochmal richtung Mittersil. Nun wird aber abgebogen ins Pinzgau und über Gerlos gehts nach Mayerhofen, wo dann genächtigt wird.

Das sind etwa 370 km und ca. 6h Fahrzeit.

Stattfinden tut das ganze am 13. und 14.8., aber da am 15.8. noch Feiertag für uns Bayern ist, könnte man natürlich noch was dranhängen 😉

Erdgasfahrer können auch mitfahren da z.B. in St.Johann oder Bramberg am Wildkogel entsprechende Tankstellen sind.

Aufgrund einiger Mautstraßen (Großglockner,Felbertauern und evtl. Gerlos) versuche ich bei entsprechender Teilnehmerzahl ein Gesamtticket zu organisieren, denn für manche Straßen gibt es ein Verbundticket.

Beim Campingplatz versuche ich, bei entsprechender teilnehmerzahl, einen Gruppenpreis auszuhandeln.

Ich möchte potenzielle Teilnehmer bitten sich bei mir per PN zu melden und anzugeben mit wievielen Personen mitgefahren wird.
Direkt an dem Campingplatz sind auch Gasthöfe angeschlossen, falls jemand nicht im Auto schlafen mag bitte ich darum dieses auch zu vermerken.

Links:
Großglocknerstraße
Felbertauern
Gerlos Alpenstraße
Krimmler Wasserfälle
Camping Mayrhofen
Google Maps

148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


sers,

nächste woche wird dann der campingplatz fix gemacht.

da einige auch interesse an einer zweiten übernachtung haben, wird am sonntag dann spontan entschieden was wir da noch machen.

Ein paar Vorschläge.

Schlegeis Stausee, geht ab Mayerhofen hoch über Ginzling. Nicht in den Tunnel fahren gibt rechts davon ne kleine feine Strecke.
Schlegeis Stausee kostet eine kleine Gebühr.

http://panoramafactory.at/panos/flash/schlegeis/

Zillertalhochstrasse echt zu empfehlen. Super tolle Strecke. Auch hier kleine Gebühr.

Hoch nach Hintertux. Mit dem Gletscherbus auf den Hintertuxer Gletscher.

Zillertall is toll. Wir fahren nächstes Jahr wieder. Dann ist die kleine so weit für kleine Touren

sauber, sauber! ich glaube der strecke sollten wir einen besuch abstatten.

@holunderbeere: du wolltest doch letztes jahr auch schon mitfahren. mein tipp, gib deine kinder ihrem erzeuger und fahr diesmal mit. das ist emanzipation.

g.

Ja, auch wir wären mit der zweiten Nacht (allerdings wetterabhängig) dabei!

Robert

PS: Stomverbrauch per kWh-Abrechnung? Ist mir schon lange am Campingplatz nicht mehr vorgekommen- aber OK...

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


sauber, sauber! ich glaube der strecke sollten wir einen besuch abstatten.

@holunderbeere: du wolltest doch letztes jahr auch schon mitfahren. mein tipp, gib deine kinder ihrem erzeuger und fahr diesmal mit. das ist emanzipation.

g.

Zu dem Zeitpunkt sind wir noch im Urlaub. Wir fahren am 14 zurück 😉

Euch wünsche ich viel Spass, dieses Jahr ist es mir terminlich nicht möglich.

sers,

habe heute die buchungsbestätigung für 9 Stellplätze bekommen

FS12, FS13, FS14, FS15, FS16, FS17

Platzplan

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


sers,

habe heute die buchungsbestätigung für 9 Stellplätze bekommen

FS12, FS13, FS14, FS15, FS16, FS17

Platzplan

unsere plätze sind als "wiesenrand-plätze" im plan deklariert 😉 habe heute extra noch mal nachgefragt.

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4



Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


sers,

habe heute die buchungsbestätigung für 9 Stellplätze bekommen

FS12, FS13, FS14, FS15, FS16, FS17

Platzplan

unsere plätze sind als "wiesenrand-plätze" im plan deklariert 😉 habe heute extra noch mal nachgefragt.

immer diese Österreicher möchten uns immer an den RAND drücken....

Wieso an den Rand drücken- finde die Plätze ja nicht schlecht.
Apropos:

Immer diese Deutschen- müssen sich über alles beklagen...
😁

...beim ADAC gibts verbilligte tageskarten für den großglockner...

g.

PS sollte das schon weiter oben stehen dann sorry, hab mir nicht mehr alles durchgelesen

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


...beim ADAC gibts verbilligte tageskarten für den großglockner...

g.

PS sollte das schon weiter oben stehen dann sorry, hab mir nicht mehr alles durchgelesen

sers,

die gelten dann aber nicht für den felbertauern, dieser müsste dann regulär bezahlt werden.

hatte mit den zuständigen stellen schon gemailt und es gibt vor ort eine großglockner und felbertauern tageskarte die etwas vergünstigt ist.

Zitat:

2.UPDATE
Mautpreise
Es gibt für die Großglockner und Felbertauernstraße ein Kombiticket für 33€ (ermäßigter Preis) und die Gerlos Alpenstraße würde 7,50€ kosten.
Dieses Ticket gibt es aber nur vor Ort und in KEINEM Vorverkauf und auch NICHT beim ADAC.

An alle Mitfahrer!
Ich möchte mir einen Heckscheibenkleber beim Grafiker anfertigen lassen, ca 4x75cm, >2te Caddy-Alpenrundfahrt 2011<.
Kostenpunkt: 25 Euro pro Schriftzug.

Bei Interesse bitte melden.

Robert

Hallo Robert

Hast du schon einen Vorentwurf?

Viktor

Sers,
ja- am Monitor im Grafikshop gesehen.
Größe siehe oben, Schrift ähnlich dem Fred...

Robert

Edit: reinweiß, habe ich vergessen dazuzuschreiben, sorry...

Und wieso hast den Monitor nicht mitgenommen? 😁

Welche Farbe wär denn der Aufkleber?

Viktor

Deine Antwort