2T öl im Diesel
Mahlzeit zusammen.... ich hab es immer wieder gehört das es vorteile bringt hin und wieder Zweitaktöl dem Dieselkraftstoff beizumischen.Es sopll helfen Einspritzdüsen zu reinigen etc etc etc....
Heute hab ich es mal gewagt, hier die Details:
300 ml 2T Öl Teilsyntethisch auf eine Füllung Diesel Kraftstoff (63 liter?)
Nach kurzer Zeit war zu vernehmen das der Motor ein kleinwenig leiser läuft als sonst.
Der Motor Startet wesentlich schneller (gemessen Vorglühen ende bis starten erfolgreich)
Beim durchschnittlichen beschleunigen entfällt der schwarze Ruß ausstoss fast komplett, im Vollastbetrieb ist der Rußausstoss etwas geringer.
Ich kenn einige die schwören darauf....allerdings keine Mondeo fahrer... jetzt würde es mich interessieren ob jemand von euch das schon getestet hat, oder eine Meinung dazu hat... paar antworten wären nett, da ich auf das 2T Öl mehr gebe als auf diese ganzen silbernen Döschen bei ATU was man sich so alles in Tank kippen kann =)
16 Antworten
Hallo robert
genau das selbe passiert ja beim Diesel auch durch das 2 T-Öl.
Aber das man da gleich einen Wenigerverbrauch feststellt wage ich zu bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von toledodriver
Hallo robertgenau das selbe passiert ja beim Diesel auch durch das 2 T-Öl.
Aber das man da gleich einen Wenigerverbrauch feststellt wage ich zu bezweifeln.
Hmm denke schon.Das Zeug reinigt die Ventile...Dadurch "flutscht" alles besser. Und nach dem freiblasen auf der Autobahn auch! Das wird denn alles "saubergebrannt". Gut kann sein das es beim Diesel nicht so viel bringt,da der ja nicht so hoch dreht. Aber beim Benziner der auf der BAB mal ne Zeit lang jenseits der 5000upm dreht,kann das von Vorteil sein.