2T oder 4T?!

Hallo,

ich habe vor mir demnächst eine 125er Sportler zu holen. Ich hatte mich auch eigentlich schon auf die 125er RS von Aprilia fesgelegt.
Nun sagen aber einige meiner Kumpels es wäre doch viel besser sich ne 4 Takter zu holen wegen der niedrigen Lebensdauer der 2 Takter Maschinen.
Nun meine Fragen: Ist der unterschied wirklich so groß? Was würdet ihr empfehlen? Und welche guten (günstigen) 4T Sportler gibt es so (125ccm)?
Danke schonmal im Vorraus!

cYa,
vade

51 Antworten

Auf jeden Fall sollten die 2-t Fahrer mal einsehen, dass 2-t nach und nach aussterben, und das ist meiner Meinung nach auch gut so...😉 Allein was die Dinger alles in die Umwelt blasen... In der Fahrschule lernt man, ein Tropfen Öl kann bis zu 5000l Trinkwasser verseuchen, und 2-takter verbrennen das Zeug! Das muss man sich mal überlegen, was für ein Wahnsinn das eigentlich ist😉 Also ich würde heutzutage keine 2-t mehr neu kaufen, evtl. gebraucht noch, aber das würde ich mir auch mehrmals überlegen. Und wegen dem wartungsärmer, ich glaube da sind effektiv für Normalverbraucher 4-t einfacher, da muss nämlich normal nichts gemacht werden wenn die nicht verbastelt sind oder so, beim 2-t aber geht regelmässig der Kolben kaputt und robuster ist so ein Motor auf keinen Fall!

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


...und robuster ist so ein Motor auf keinen Fall...

...zumindest nicht in den leistungsüberzüchteten Versionen, wie sie in hubraumschwachen Moppeds verbaut werden...

Genau, aber da es hier ja um max. 125ccm geht, gehören da die leistungsüberzüchteten Motoren zu...😉

Zur aprillia rs : ich hab eine... im grunde bin ich da auch mit zufrieden.. aber abundzu hat die so ihre probs ( anfahrschwäche, hoher verbrauch, hatte schon probs mit der kaltstartanlage, usw.) aber von der leistung her machts einfach nur fun sie zu fahren ( im oberen drehzahlbereich)...

Ähnliche Themen

125er ist zwar nich so mein kenntnisgebiet, aber egal, senf ist senf ;-)
bevor du dich für sone kiste entscheidest, solltest du vielleicht auch überlegen, ob du das teil nur bis zum richtigen mopi-führerschein fahren willst oder auch länger, weil dann ist das auch von wegen der regenerierung der kiste ne eigene geschichte
und klar sieht auch ne 125er sportler fast wie ne sportler aus, vom fahren her muss ich jedoch sagen, dass in der klasse auch enduros gut zu fahren sind oder auch diese allrounder (gibts eig diese mz rt 125 noch? die hatte glaub ich ganz gute leistungswerte)
da das teil sicher eh "vorschriftsgemäss" mit 15 ps und diesen rahmendaten laufen soll...
in deiner preisklasse wär ich dann eh noch ein wenig vorsichtiger, wenn du wirklich an ns, rs und dergleichen denkst, bin auch da kein preisexperte, vermute aber dass die kisten dann entweder schon ein wenig älter sind und die entsprechende kilometer runter haben oder falls es schlecht läuft, vom vorgänger zusätzlich nicht richtig gepflegt worden sind und eher auf dem letzten loch pfeiffen

Zitat:

vom vorgänger zusätzlich nicht richtig gepflegt worden sind und eher auf dem letzten loch pfeiffen

das ist ja das hauptproblem bei den 125ern. die kiddis stopfen die ganze kohle ins tuning aber wirklich gepflegte moppeds siehst wenig. viel haben schon einen oder mehrere stürze hinter sich. ist halt ne wackelige klasse. nicht ohne hin muß man so viel versicherung für ne 125er bezahlen

Ok dafür werden mich auch wieder so einiege hassen, aber ich finde man sollte 4t versicherung deutlich niedriger setzen, 2t hingegen so lassen, weil wer sich ne 4t kauft will im normalfall nicht rasen wien bekloppter undn 2t macht nunmal immernoch nur dann sinn wenner offen sein soll was ja eh illegal ist. Daher wer offen fahren will, besser noch tunen soll ruhig schön viel Versicherung zahlen, wem 80-110 reichen soll eben ne 4t nehmen, und wie gesagt wenns jetzt rein ums aussehen geht kann man ja noch ne XTC nehmen, ansonsten is ne CBR doch um einieges besser vorausgesetzt man is nicht so riesig. Oder eben garkeine Sportler weil 125er sind nicht Sportlich egal ob sie in ner Verkleidung stecken oder nicht, 1-2 tausend Euro mehr fürn Verkleidetes das letztendlich auch nur 5 km/h schneller is würde ich nicht ausgeben. Anders siehts bei den Großen aus da kann man sich eben bei über 200 nich mehr wirklich auf nem naked bike halten aber das muss auch nicht wirklich sein.

Und jetzt verzieh ich mich bevor die 2t brigade kommt und mitm Knüppel inner Hand hinter mir her rennt. ;-)

Vorher unterstütz ich dich noch, wenn es das schon geben würde, dann würde ich jetzt auch mit ner 125-er 4-t rumfahren, weil es bei mir eigentlich nur an der hohen Versicherung gescheitert ist, ansonsten hätte ich auch den 125-er Schein lieber gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von Darknibbler


...ich finde man sollte 4t versicherung deutlich niedriger setzen, 2t hingegen so lassen, weil wer sich ne 4t kauft will im normalfall nicht rasen wien bekloppter undn 2t macht nunmal immernoch nur dann sinn wenner offen sein soll was ja eh illegal ist.

Da stimme ich dir 100%ig zu.

Ich finde es schade das man die 2T nicht weiterentwickelt hat.
Es gibt nämlich auch 2T mit Einspritzung und die sind genauso ''Umweltfreundlich'' wie die 4T.

Genauso wie der Wankelmotor, der wurde von den Europäern auch nie weiterentwickelt, aber die Japsen, die haben den weiterentwickelt und auch mit erfolg. Denn mittlerweile haben die es soweit gebracht das die Wankelmotoren nicht mehr der Umwelt Schaden als unser normaler Otto 4T Motor.
Das könnte man mit den 2T genauso machen (es geht ja auch genauso).
Ich bin nämlich ein Freund von hohen drezahlen und diesem geilem knattern des 2T Motors, da sehe ich gerne auch mal über den extrem hohen Spritverbrauch bei meiner zx hinweg (müsste so bei ca. 7/8 Liter sein), aber dass das ne drecksschleuder ist stimmt schon, aber der Kat ist auch nicht besser sondern macht es höchstens noch schlimmer und das ist kein blödsin, aber das passt jetzt nicht. Wer genaueres wissen will soll mir ne PN schicken.

Ein 4-t Motor kann auch sehr hoch drehen...😉 Guck dir z.b. Formel 1 Motoren an...

Und gerade dieses Knattern finde ich schrecklich...🙂 Ich glaube aber auch, dass ein 2-t Motor nicht umweltfreundlich sein kann, wie soll denn auch, der verbrennt Öl... Und die Wankelmotoren gefallen mir zwar auch, allerdings haben die auch immer noch höheren Spritverbrauch als normale Otto-Motoren...

ja wenn du meinst von mir aus (hab jetzt keinen Bock zu diskutieren). Glaubs mir einfach es stimmt.

Außerdem halten F1 motoren von 12 bis Mittach.
Und der Sound ist geschmacksache.

Und das 4T hoch drehen stimmt, aber die Varadero z.B. hört sich dann an wie ne Brotmaschiene (sau sch**** eben).

Nun komm, eine Varadero ist nun nicht gerade das beste Beispiel...😉 Und dass der Sound Geschmackssache ist, ist ja gar keine Frage, das stimmt schon🙂 Aber erklär mir doch mal, wie ein 2-t genauso umweltfreundlich sein könnte, das kann ich mir irgendwie echt nicht vorstellen...

Das hat mir mein Vater heute erklärt das das mal irgendwelche ingeneure gebastelt haben mit erstaunlichen ergebnissen.

Und genau wegen dieser einen Varadero ist das bild von mir über 4T zerstört. So einen Sch*** sound kann nur ne 4T haben.

Nun ist aber mal gut hier! Solangsam reichts!😁😁

Ich sag doch auch nicht 2-t sind scheisse aufgrund von einem Mofa-Motor...😉 Und wenn du mal Zeit hast, kannst du ja posten, wie eine 2-t genauso umweltfreundlich werden kann...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen