2T oder 4T?!
Hallo,
ich habe vor mir demnächst eine 125er Sportler zu holen. Ich hatte mich auch eigentlich schon auf die 125er RS von Aprilia fesgelegt.
Nun sagen aber einige meiner Kumpels es wäre doch viel besser sich ne 4 Takter zu holen wegen der niedrigen Lebensdauer der 2 Takter Maschinen.
Nun meine Fragen: Ist der unterschied wirklich so groß? Was würdet ihr empfehlen? Und welche guten (günstigen) 4T Sportler gibt es so (125ccm)?
Danke schonmal im Vorraus!
cYa,
vade
51 Antworten
ohhh... dann wird das wirklich SEHR schwer ne mito zu finden aber du wirst schon was schönes für dich finden 😉
Die neue Sachs XTC ist auch 'ne 4T.
stimmt, aber für ihn sicherlich doch ETWAS zu teuer 😉
Ich hab schon von verschiedenen seiten gehört, dass cagiva das 05er oder spätestens das 06er modell mit nem 4-t bestücken will aber mich solls nicht stören, vielleicht krieg ich dann noch mehr geld für meine mito der letzten 2-t produktion mit 34 ps.
Wieso hast die nur 34PS?Ist die gedrosselt?
Ähnliche Themen
warum nur 34? Keine Ahnung warum die "nur" 34 hat, aber um damit so manches auto abzuziehen müsste es reichen.
Welche 125er hat denn mehr, die du kennst, also ich kenn nur sone ktm mit ca. 50 glaub ich
und alle möglichen crosser haben über 40ps!!
Aber santino, das mit dem "nur" solltest du doch nochmal begründen...
und jetzt hört endlich mal auf dem jungen ständig neue 4ter maschinen vorzuschlagen, grade wo er sich auf 2t besonnen hat 😉 😁
Ich meine Winbacks SuMo Husqvarna hat an die 40PS und dann müsste doch sonne Mito auch auf 40PS kommen, oder?
hi
von was träumt ihr den ne mito 40ps soll ich mal lachen ich kenne eine mit 38 die läuft auch 200 mit 7 gängen aber die ist schon älter cagiva nimmt leistung für höhere haltbarkeit was ich auch gut finde aber für mich würde dennoch keine mito in frage kommen ich fahre nsr und das wird auch so bleiben die hat übrigends nur 28-30 ich habe die dt. version
mfg
nsr 125 freak
soweit ich weiss gibts die XTC noch als 4-takter - aber die cbr is zwar klein aber oho...
Mal zur Info Kumpel hat die RS er hat gleich am anfang die Drossel raus weil: 0,5 Liter Öl auf 100km und enz viel super. Jetzt Offen immernoch 8 Liter super auf 100km
meine CBR 2,8 Liter Normal auf 100km und die is gedrosselt und ist auch schon 130 gfahren, 100 - 110 ist so normal mit drossel...
Gruß Moritz
Re: hi
Zitat:
Original geschrieben von NSR 125 FREAK
...ne mito 40ps soll ich mal lachen ich kenne eine mit 38 die läuft auch 200 mit 7 gängen...
Wer's glaubt...🙄
Zitat:
also erstmal gibts auch 125er mit mehr als 15 ps, ausserdem sind 2-takter robuster (das ist auch der grund warum sie lange zeit im motogp eingesetzt wurden und teilw. noch heute)... ich waere auf jeden fall fuer ne 2-t die sind giftiger und gehen mehr ab und wie gesagt robuster (robust != laaengere lebensdauer, nicht verwechseln)... ein echtes moped darf genau 2 ventile haben, eins am vorderrad und eins am hinterrad :P
@Nocturn
das stimmt so nicht. 125er wurden in der moto gp eingesetzt weil sich bis zu einem bestimmten hubraum effektiv mehr rausholen läßt als beim 4takter. robuster sind sie aber nicht. auch die moto gp und der enduro sport geht von den 2taktern weg. da bekommen die maschinen nach jedem rennen nen neuen zylinder. und 2takter gibt es eh nur noch bei den 125er und bei den250ern, alles andere läuft zu 98% auf 4takt.
Zitat:
wenn du sie nicht mit tuningteilen aufrüstest (offen is ok) wird sie auch an die 30000km halten,
@schulle21
die nsr meines bruders hat jetzt 48000 runter ohne zylinder wechsel und das ist ne offene version aus italien.
ein viertakter ist im unterhalt schon günstiger, man muß allderdings dann auch viel selber machen was pflege betrifft, wie z.b. ventile einstellen, ölwechsel und andere kleinigkeiten. bei nem 2 takter hast halt hohen verbrauch von benzin und öl. bei falscher pflege ist so ein zylinder auch nicht mehr als ein verschleißteil das regelmäßig gewechselt werden will. das ist halt geschmackssache. die meisten hersteller gehen von 2takter weg, der natur zur liebe.
letztlich ist es geschmackssache
und 40ps...........da schließ ich mich drahkke an. wer´s glaubt....
Die Straßenmschienen haben alle offen maximal 34 Ps und so Teile wie ktm exc oder Kawasaki kx haben kanapp über 40 Ps offen (ktm 43 Ps, KX 40Ps).
An 4T Sportlern gibt`s nicht viele (Simson, CBR, Neue XTC) und die sind eigentlich net so doll (außer XTC) aber die läuft offen nur 105.
Eine Nsr hält mehr oder weniger genauso lange wie ne 4T. Kenne Leute die haben Nsr mit über 50.000km mit dem ersten Kolben, Zylinder,... .
Und sie sind schneller und optisch besser und du hast eine größere auswahl.
Außerdem kann man bei einer 4T nur mit einem sehr hohen kostenaufwand RICHTIG tunen.
Und wenn an einer 4T mal z.b. was an der Einspritzung ist kann man es kaum selber machen da der Aufwand viel zu hoch wäre.
Bei einer 2T hingegen ist es keine große mühe den Vergaser zu zerlegen und wieder zusammenzubauen.
Ich finde das spricht für eine 2T außer man ist ein totaler Öko typ. Und wenn man doch so sparsam ist warum holt man sich dann immer neue Möp`s und keine gebrauchten.
Und das Argument mit den Spritkosten und der Versicherung was ja für eine 4T spricht, ist auch bescheuert, denn wenn man so sparsam ist sollte man erst garnicht seinen möp Führerschein machen und zu fuß gehen oder rad oder bus fahren.
125er 4-takter haben keine einsritzung
Zitat:
Und wenn an einer 4T mal z.b. was an der Einspritzung ist kann man es kaum selber machen da der Aufwand viel zu hoch wäre.
Aufjedenfall ist die einspritz Technik bei weitem Komplizierter als die der 2T.