2Fragen : 1.Komischer Stecker 2. Kupplung
Hey Leute. Habe mal 2 Fragen:
1. Ich war letzens in den tiefsten Untiefen meines Mondeos unterwegs.Unzwar im Fahrerfußraum😁
Und neugierig wie ich bin,guckte ich mal von unten hinters Amaturenbrett ( Muss ja wissen wie es dahinter aussieht 😁 ) Da fiel mir dieser Blaue Stecker auf,den man auf dem Bild -mitte links- sieht! Was ist denn das für ein Stecker und wieso steckt da die andere Steckerseite nicht drinn? Sieht ja so aus als wenn das Ding eigentlich funktionieren könnte...😕
2.Frage : War letzens mit einem Bekannten unterwegs. Stand als erstes Auto an der Ampel.Wollte den "Start" nicht verpassen und legte schon früh den 1.Gang ein und trat die Kupplung.Vom Beifahrersitz kam dann : Oh nein!! Du misshandelst deine Kupplung bla bla bla...
Stimmt das etwa😕
Ich meine wenn ich die Kupplung trete,sind die Kupplungsscheiben doch voneinander getrennt😕
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
hmm, ich glaube mich zu erinnern das ich bei diesem Stecker auch nichts dranne habe, obwohl ja ich Tempomat hab.
Serientempomat, oder nachgerüsteter Tempomat?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Blauer Stecker: Das ist ein vorgerüsteter Relaissockel für den Tempomat. (Sonderausstattung!)
Tut mir leid, Johnes, dass ich Dir hier mal glatt widersprechen muss. Der Stecker hat nichts mit dem Tempomaten zu tun. (Der Tempomat hat garkein Relais, höchstens nur mit gleichzeitig verbautem ASR, und dieses wäre woanders platziert [hinter dem Lichtschalter] und nur ein kleines schmales Standard-Relais)
Der Sockel ist Teil der Verkabelung der Scheinwerferreinigungsanlage. Hier gehört das Zeitrelais der SWRA hinein. Ich nehme aber an, dass im Motorraum die ganze restliche Hardware dazu fehlt. Also bringt Dir das eher keinen Nutzen.
Grüße
Uli
@ Robert bei der kupplung würde ich mit aller höchsten vorsicht vorgehen!!!!!
Ich hatte einen Fiat Tipo BJ 95 und hatte an jeder Ampel du Kupplung gedrückt um den START nich zu verpassen 😉
eines tages trat ich die Kupplung und es gab dan dauernd bei tretten der Kupplung ein kommische geräuch, wie wenn de ne Schraube ich einer Waschmaschiene schmeist!!!
Ich zu Fiat gefahren Diagnose Ausrücklager im A.... ich fragte warum, der Mechaniker sagte wie schon ein vorredner, dass das Ausrücklage ständig belastungen ausgestezt ist wenn du die Kupplung drückst und dafür das Ausrücklager eigentlich nicht ausgerichtet wäre Kosten bei Fiat 1500 😰
Seit dem habe ich meinen Mondi und drück nie wieder die Kupplung zu lange!
Ähnliche Themen
ja serientempomat... und bei mir steckt eben nichts, da ist der platz auch leer....
war noch schnell zum Fast Food Dönermann neben an gegangen, deshalb antworte ich erst jetzt, bin eben nicht dazu gekommen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MucCowboy2
Tut mir leid, Johnes, dass ich Dir hier mal glatt widersprechen muss. Der Stecker hat nichts mit dem Tempomaten zu tun. (Der Tempomat hat garkein Relais, höchstens nur mit gleichzeitig verbautem ASR, und dieses wäre woanders platziert [hinter dem Lichtschalter] und nur ein kleines schmales Standard-Relais)Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Blauer Stecker: Das ist ein vorgerüsteter Relaissockel für den Tempomat. (Sonderausstattung!)Der Sockel ist Teil der Verkabelung der Scheinwerferreinigungsanlage. Hier gehört das Zeitrelais der SWRA hinein. Ich nehme aber an, dass im Motorraum die ganze restliche Hardware dazu fehlt. Also bringt Dir das eher keinen Nutzen.
Grüße
Uli
Ok, stimmt! Sockel gehört zum K34! Ich bin davon ausgegangen, es ist das K38... (Habe aber nicht in die Doku geschaut. Jetzt nachgeholt!) War fest davon überzeugt, der blaue Sockel war vom K38...
@bstid20: Siehe zitierten Beitrag von Uli!
MfG
gelesen hatte ich es, nur ich hatte bloß noch ne antwort schuldig von Gestern nacht an Robert 😁
nun ja egal, geklärt wär es ja 🙂
@bstid20 : Ich hatte gestern Nacht echt Angst gehabt das du unterm Amaturenbrett stecken geblieben bist😁😁
@all : Okay supi jetzt weiß ich ja wozu der mysteriöse Stecker ist. Scheinwerferwaschanlage habe ich nämlich (auch) nicht.
Und naja mit der Kupplung. Ich stehe ja auch nur schon relativ früh drauf,wenn ich als erstes Auto an der Ampel stehe und den Verkehr dann nicht aufhalten möchte.Wenn ich aber als 3.Auto oder so dastehe,leg ich erst den Gang ein wenns grün ist...
Mit der Kupplung handhabe ich das ähnlich, um dne Fuss zu entlasten. Der Kupplung ist das aber Schnuppe, ob Version A oder Version B angewendet wird!
MfG
Nochmal zum blauen Relaissockel für die Scheinwerferwaschanlage:
Es fehlt auch an der restlichen Verkabelung nichts, ist alles vorhanden. Schaut mal im unteren Bereich des Wischwasserbehälters, dort werden ihr auch den Stecker für die Hochdruckpumpe finden.
Es fehlen nur der passende Wassertank (ist ein Riesenteil mit 8,5l Volumen), die Pumpe, das Relais, die Schläuche, ein T-Stück und die beiden Düsen.
Das Relais für den Tempomaten sitzt übrigens "supergut" zugänglich auf der Rückseite des Sicherungkastenhalters und ist eins von den kleinen, aber auch blau.
noch zur Kupplung ein paar Zeilen.
Es halten sich hartnäckige Gerüchte bis in unsere heutige Zeit, daß mann die Kupplung nur für den eigentlichen Zweck kurzzeitig bedienen soll, da der Verschleiß an Ausrücklager und Federn der Druckplatte Schaden nehmen könnte. Ganz weit zurück war es tatsächlich noch möglich durch übermäßiges Kupplungstreten die Kurbelwelle mit samt den Kolben in die entgegengesetzte Richtung, also nach vorne, zu drücken. Das hatte zur Folge, daß sich die Zylinderbahnen elyptisch einschleiften. Dem wirkte man bald mit Anlaufscheiben entgegen. In der weitern Entwicklung, wurden die Hauptbelastungsteile sehr übermäßig fest gearbeitet, so das dieses Problem einfach bei den heutigen Fahrzeugen vom Tisch ist.Gruß Volkmar
Könnt ihr euch nichtmal entscheiden 😁😁
Ich weiß mittlerweile garnicht mehr was ich nun glauben soll 🙁🙁
"BILD Dir eine Meinung" 🙂 🙂
Wie Du siehst, gibt es kein Patentrezept, wie mit der Kupplung ungegangen werden muss. Mach es letztlich, wie Du es für am Verträglichsten für die Kupplung, Deinen Fuß und den Verkehr hältst.
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Könnt ihr euch nichtmal entscheiden 😁😁
Ich weiß mittlerweile garnicht mehr was ich nun glauben soll 🙁🙁
Deine Entscheidung.😁
Reicht es dir wenn die Kupplung 200.000km hält? Dann kannst du an jeder Ampel drauf stehen bleiben.
Soll sie 210.000km halten, schalte in den Leerlauf und geh von der Kupplung.