2er Golf mit Macken für geschenkt nehmen und fit machen oder verkaufen ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo 🙂

Ich brauche eure Hilfe !

Ich habe die möglickeit einen 2er Golf Madison geschenkt zu bekommen. Leider hat er hier und da ein paar Defekte und nun weiss Ich nicht ob Ich ihn nehmen und ihn wieder fit machen, oder ihn ablehnen, oder sogar nehmen und gleich verkaufen soll....

Posetives zum Golf ->
Optisch noch recht Gut (Innen wie auch Aussen), Schiebedach, Abgasnorm D3 (KLR wurde nachgerüstet), neue Winterreifen! Borbet Felgen, Heckpoiler.

Negatives ->
1. Hat schon 205Tkm runter, ist noch die erste Maschine.
2. Kupplung müsste neu gemacht werden. (laut einem Kfz-Meister) habe leider vergessen zu fragen wie teuer mich das kommen würde, wisst ihr was ?
3. Bei kälteren Tagen um die 0 Grad springt er schlecht an, sonst ganz gut.
4. Hat keine Servolenkung

TÜV und ASU ist im Mai fällig !

Wenn Ich ihn gleich verkaufen würde, wieviel könnte er mindesten noch bringen ? (brauche ja schließlich irgend ein Auto ^^ )
mfg

30 Antworten

Wenn das die einzigen Mängel sind... --> fit machen.
----------
Welcher Motor is denn da drin?

1,6er Benziner oder 1,8er?

Kupplung fürn 1,6er kostet neu bei ebay ~100€
----------
Einbau kostet ~200€ oder so... genau weiß ichs net. Is deswegen so teuer weil das Getriebe entfernt werden muß.
----------
Das kalt-anspring-Problem hat bestimmt irgendwas mit Vergaser oder Einspritzung zu tun - je nach Motor halt.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Wenn das die einzigen Mängel sind... --> fit machen.

schön das zu lesen, gefällt mir nämlich immer mehr das Auto!

----------

Es ist der 1,6 Motor, von der Leistung her reicht er mir locker aus !

----------

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Einbau kostet ~200€ oder so... genau weiß ichs net. Is deswegen so teuer weil das Getriebe entfernt werden muß.

Der Einbau wird mich wohl nichts kosten, kenne den Kfz-Meister (Onkel) 🙂

Was kann man gegen dem schlechten anspringen bei kalten Tagen machen? Es wurde schon einiges dran gemacht, zB. ist ein neuer/gebrauchter Anlasser verbaut wurden, mein Onkel(der Meister, der es eigentlich wissen sollte^^) weiss nichts mehr...
mfg

Negatives ->
1. Hat schon 205Tkm runter, ist noch die erste Maschine.
2. Kupplung müsste neu gemacht werden. (laut einem Kfz-Meister) habe leider vergessen zu fragen wie teuer mich das kommen würde, wisst ihr was ?
3. Bei kälteren Tagen um die 0 Grad springt er schlecht an, sonst ganz gut.
4. Hat keine Servolenkung

zu 1 das ist kein prob
zu 2 ist doch kein wunder bei den vielen jahren und laufleistung
zu 3 kein problem
zu 4 wer braucht das schon

1. Und? Die Maschine macht gerne noch mal so viel 😉
2. Kupplung liegt zwischen 100 und 150 Euro an Material. Wenn du es in einer Werkstatt machen lässt kannst du mit 250 bis 350 Euro rechnen.
Selber machen geht, ist jedoch ein harter Einstieg.
3. Das dürfte bei keinem Motor ein großes Problem sein 🙂
4. Das sehe ich persönlich sogar als Plus. Zur Servo im Zweier gibt es viele Meinungen und die Geister scheiden sich.

Ähnliche Themen

Hätte wohl im ersten Post dazu schreiben sollen das Ich ein Fahranfänger bin und auch sonst von Motoren noch wenig Ahnung habe! Nehmt es mir also nicht ganz sooo übel für die vllt. recht dummen Fragen.
mfg

Servolenkung im 2er ist nur unnützer Ballast - die Achsgeometrie vom 2er lässt auch ohne Servo entspannte Fahrten zu.
---
Bei neueren Autos isses übel wenn mal die Servo ausfällt - aber beim 2er gehts ohne Servo hervorragend!
---
Außerdem: Bist Du ein Mann oder eine Memme? 😉

Um nochmal in die selbe Kerbe zu hauen: Glaub mir, die Servo willst du nicht.
Ich hab hier den direkten vergleich, einen Golf mit Servo und einen ohne. Bald hab ich auf jeden Fall 2 ohne 😉

Die Laufleistung ist für den Motor absolut kein Problem, die Kupplung relativ günstig getauscht (noch dazu wenn du dein Einbau gratis bekommst) und das Problem des schlecht Anspringens ist wohl schnell behoben.

Also, auf jeden Fall behalten!

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


2er lässt auch ohne Servo entspannte Fahrten zu.
---
Außerdem: Bist Du ein Mann oder eine Memme? 😉

he he ^^, Ich finde auch das er sich sehr Gut fahren lässt, sind allerdings noch die Winderreifen drauf, bei dem Sommerreifen (die etwas breiter sind) soll es schon merklich schwerer sein... Ich hab davon wie ge(sagt) noch absolut keinen Plan wie sich was auswirkt ! deswegen frag ich ja 🙂

mfg und Danke für eure sau schnelle Hilfe !

Zitat:

Außerdem: Bist Du ein Mann oder eine Memme? 😉

...und wenn er s ist, dann wäre nachrüsten ja nicht soooo das problem... aber ohne gehts, kann ich bestätigen (auch wenn ich mich beim golf eines freundes schon erstmal umstellen musste, um mir nicht selbst aus macht der gewohnheit die arme zu brechen, wenn man so locker ausholen will 😉)

Was gedenkst du denn als Sommerreifen zu fahren?
Wenns nicht gerade +225er sind, wirst du die Servo nicht vermissen..

Zitat:

Original geschrieben von Chris1986


Was gedenkst du denn als Sommerreifen zu fahren?
Wenns nicht gerade +225er sind, wirst du die Servo nicht vermissen..

ne, müssen ja auch auf die Felgen passen. inmo. sind 185/55/15 auf den Borbet - Sommerfelgen drauf, wenn ich mich gerade ganz gewaltig irren sollte.

EDIT: Woran kann man sehen was man max. auf die Felgen ziehen darf ? (Hab die Papiere gerade nicht hier/wenn es überhaupt dort drin steht).

ohne eintragen 185/55r15 ist das maximale nachtragbar ist dann noch 195/50r15 von vw aus
http://www.gothicgirl-666.de/auto/Gutachten_VW_Felgen.pdf

alle anderen grössen sind einzutragen

185/55r25 fahr ich selber lässt sich einwandfrei lenken. in der fahrt ist servo überflüssig da merkste keinen unterschied ob ohne oder mit servo lässt sich gleichgut lenken. im stand ist servolos eher bemerkbar da man etwas mehr kraft braucht

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


da merkste keinen unterschied ob ohne oder mit servo lässt sich gleichgut lenken.

Schön wär's...

Es lässt sich vielleicht gleich leicht lenken, aber nicht gleich gut.

Die Servo ist einfach zu indirekt und bietet wenig Rückmeldung.

davon hab ich ja net gesprochen sondern nur vom lenken.
ausserdem indirekt ist nunmal normal du hast ja ne indirekte lenkung und kaum rückmeldungen liegt am hydraulishcen system

Deine Antwort
Ähnliche Themen