2er Cabrio / E36 Cabrio
Hallo BMW Freunde, ich hatte heute die Gelegenheit das 2er Cabrio ausgiebig zu testen und zu beschauen! 🙂 Dazu habe ich mein E36 M3 mitgenommen. Beide erstmal nebeneinader gestellt (sind ja beide Fahrzeuge nahezu gleich groß). Aber bin doch erstmal sehr entäuscht, da sieht mein E36 doch viel schicker aus. Man sitzt auch im E36 viel freier und hat auch mehr Freiluftgefühl!! 😛 Zudem hat der 2er so einen fetten Arsch. Und der 228i Motor, na ja. Läuft gut, aber hört sich scheiße an!! Fazit: ICH BEHALTE MEINEN E36 CABRIO!!!
Beste Antwort im Thema
Komisch, die niedrige "Gürtellinie" des E36 Cabrios hat das Auto und die darin befindlichen Insassen immer recht albern aussehen lassen, wirkt halt nicht, wenn mehr als der halbe Oberkörper aus dem Auto herausschaut. Daher hatte er immer was provisorisches, aber er war ja auch nicht als Cabrio entwickelt worden, man hat ihm damals einfach das Dach abgeschnitten, und das sah man ihm auch an. Von den Karosseriequalitäten zu heutigen Cabrios ganz zu schweigen, der war ja ein regelrechter " Zitteraal".
23 Antworten
Also ich muss auch sagen, so Vergleiche sind schon schwierig... ich komme anfangs von einem Kadett GTI Cabrio über ein Renault R16 Cabrio über Peugeot CC 307 Cabrio zu einem BMW 1er Cabrio in den letzten 3 Jahren. Und der Sprung von anderen Marken zu BMW war schon ein Quantensprung und jetzt bekomme ich übernächste Woche den 228i Cabrio und ich bin immer noch genauso begeistert. Der 1er war schon ein sehr gelungenes kleines Cabrio im Vergleich zu etlicher Konkurrenz, optisch und verarbeitungsmäßig, und der 2er ist nochmal größer, was ja nicht unangenehm ist und auch total reicht (fahre damit ja nicht mit 4-köpfiger Familie in den Urlaub). Das Innere/Technik/Sonderausstaung entspricht nun dem Stand der Zeit, auch ein Sprung gegenüber dem 1er und man kann nun nicht ewig am Alten hängen... das 2er Cabrio gefällt oder gefällt nicht, aber es ist einfach das kleinste BMW-4-Sitzer-Cabrio, was derzeit angeboten wird, und wem es gefällt, für den ist es sicher ein tolles Fahrzeug. Freue mich jedenfalls schon riesig drauf und werde sicher so schnell nicht zu einer anderen Marke zurückwechseln im 4-Sitzer-Bereich. Und das 4er-Cabrio ist mir einfach ein wenig zu groß, brauche ich nicht, hat auch kein klassisches Stoffverdeck und kostet ja auch nicht unerheblich mehr... Bei 2-Sitzern ist das was anderes, da gibt es natürlich noch Mercedes SLK und Porsche, die würde ich dem Z4 derzeit fast vorziehen, der ja auch entwicklungsseitig ein paar Jährchen auf dem Buckel hat... aber auch der Z4 ist eine absolute Glaubensfrage...
Bin durch meine letzten Autos,ja auch BMW geprägt, X3 und Minis und da mein Mini Roadster Leasing Vertrag im Herbst ausläuft und ich mit dem Händler sehr zufrieden bin, war für mich als Nachfolger erstmal klar, ein BMW.
4 er Cabrio find ich hässlich, Z4 ist schick, aber das dämliche Stahldach, Mist was machen, da kam dann das 2er und Stoffdach supi dachte ich. Als ich ihn dann live gesehen habe, ja edel elegant, aber irgendwie der Haben Wollen Reflex war nicht da.
Der hat mich jetzt eher beim neuen Audi TT Roadster gepackt.
Wenn ich jetzt aus dem Urlaub nach Hause komme, werden sie beide noch mal Probe gefahren, will ja fair sein. Aber im Grunde weiss ich schon, wo die Reise hingeht, zum TT.
Zitat:
... Aber im Grunde weiss ich schon, wo die Reise hingeht, zum TT.
Viel Spass mit dem Golf!
OpenAirFan
Ähnliche Themen
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 1. April 2015 um 21:44:24 Uhr:
Viel Spass mit dem Golf!Zitat:
... Aber im Grunde weiss ich schon, wo die Reise hingeht, zum TT.
OpenAirFan
Dämliche vorpubertäre Antwort, könnt man genauso schreiben ,viel Spass mit dem 1er.
Sind beides schöne Autos, eben unterschiedlich und den einen spricht eben das eine mehr an, als das andere.
@themrock, Gut Wahl der TT ! Hätte ich die Wahl TT oder 2er, dann hätte ich auch den Audi genommen. Aber dann den 5.Zylinder, toller Klang! Sowohl ich den Z4 auch schick finde, bis auf das Dach wie Du schon sagtest!
Ich bin momentan in Florida in Urlaub und hab mir den 2er noch mal angeschaut,
Wirklich bildschön, mir aber zu limousinenhaftig,elegant. Eigentlich ein 3er Cabrio und für mich die hübschere Variante des 4er Cabrios.
Da standen auch noch im Gebrauchtwagensektor ein paar Z4 mit Stoffdach rum, vollkommen unverständlich warum die BMW jetzt mit dem Stahldach so verschandelt.
Aber was einen wirklich im Gegensatz zu deutschen Händlern verwundert sind die Massen an BMWs die da auf Lager stehen 2/300 bestimmt.Da kann man Farben etc endlich mal in Ruhe studieren.
Und dies ist bei allen Automarken so.Da ist z.B ein Aston Martin und Bentley Händler mit bestimmt an die 100 Autos unglaublich.
Ob die die Autos vom Händler als Kommission bekommen oder in Vorkasse gehen müssen? Da es private Händler sind
Also das ist schon ein sehr subjektives Thema!!! Den 2er kann man ja nun gar nicht mit dem TT vergleichen! Alleine schon wegen 2-Sitzer zu 4-Sitzer. Ist ja ein total anderes Konzept. Der 2er ist tatsächlich eher klassisch limousinenähnlicher, der TT eben ein Roadster. Also wenn Vergleich, dann Z4 mit TT. Und auch da gibt es Leute (wie mich), die den Stoffverdeck Z4 gar nicht mochten, den Stahldach Z4 aber total toll finden... eben Geschmackssache und den würde ich dem TT derzeit vom Ambiente her auch vorziehen. Lebe aber auch in Ingolstadt und kann deswegen vor lauter TT's gar nicht mehr aus dem Fenster schauen. Somit hat der TT für mich hier eher einen Langweilfaktor wegen Übersättigung, alle BMW's aber noch einen "Minderheiten"-Bonus in Ingolstadt. Ich will hier nicht den 5. TT in meiner Straße, sondern den einzigen 2er :-). Und der ist auch das praktischere Auto mit mehr Möglichkeiten, 4 Sitze zur Not, Kofferraum und seltener ist er obendrein... aber in anderen Städten ist das sicher anders und deswegen muss jeder den nehmen, der ihm vom Bauchgefühl besser taugt. Ein besseres Auto ist der TT oder der 2 er oder sonsteiner in vergleichbarer Preiskategorie (SLK? Boxter?) sicher nicht, eben nur "Anders"...
Und das ist doch das schöne, jeder sucht sich das Auto aus was ihm persönlich am besten gefällt.
Wär ja auch schlimm, wenn wir alle das gleiche Auto fahren würden/müssten.
Ubd nur, weil man sich für Auto X und nicht für Y entscheidet, heisst ja nicht, dass Y schlecht ist.