2er Active Tourer Besteller

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren ob es hier schon welche gibt die den F45 bestellt haben.

LG BMWFreak100🙂

Beste Antwort im Thema

Meine ersten 1600 km innerhalb von 11 Tagen liegen nun hinter mir.

Die Fahrweise war überwiegend zurückhaltend und wagenschonend, da in der Anleitung ja steht, dass man 2000 km einfahren soll. Der BMW Händler meinte zwar, dass dies nicht mehr nötig wäre, aber so bindet er eben die Kunden an seine Werkstatt in Zukunft…SMILE. Egal.

Der Motor ist eine Wucht in dem Wagen. Passt hervorragend zum Van, ähm sorry Active Tourer. Zeiht super durch, auch bei 120km&h heraus auf der Autobahn. Von unten heraus glaubt man die glaube 7,5 Sek. auf 100 km/h direkt. Auch wenn ich Sie noch nicht getestet habe. Der Motor ist sehr leise. Man muss schon das Radio ausschalten um ihn hören zu können. Super.

Verbrauch? Ja, 7,3 Liter nach den ersten ca. 800 km und jetzt glaube ich 6,8 Liter bei den 2. Ca. 830 km. Für kurze Zwischensprints und Geschwindigkeiten bis max 150km/h und 192 PS, kann ich damit sehr gut leben. Klar, wird da auch mal eine 8 oder sogar 9 vor dem Komma stehen, aber dann weiss man auch warum.

LED Licht ist ein Muss. Super Ausleuchtung und Leuchtengrafik. Leider fehlt die Reinigungsanlage, aber es gibt Schlimmeres.

Leicht störend mittlerweile dann doch die A-Säule. Ist schon breit. Ich habe bei der Probefahrt dies so nicht wahrgenommen. Doch jetzt schon. Nicht unten oder oben, sondern in der Mitte, sprich über dem kleinen Dreiecksfenster. Dort verschwinden schon mal halbe VW Polos drin. Da muss man sich schon an das vorbeischauen links oder rechts gewöhnen. Ist aber bei fast allen Vans so. Aber fällt auch beim Umstieg vom 1er.

Sitze sind super bequem, wenn auch nicht so breit wie in anderen Baureihen von BMW.

Reifen, Komfort & Fahrwerk: Runflat habe ich drauf in 17 Zoll. Der Wagen fährt sich sehr spritzig für einen Van. Lenkt direkt ein und man merkt die Höhe einfach nicht. Klar ab einem gewissen Punkt schiebt er über die Vorderräder und auch diese ringen bei Kurvenfahrt und gleichzeitigem Abruf der 192 PS und feuchtem Boden um Haftung, aber alles im Rahmen. Einfach später Bremsen, statt früher aufs Gas zu gehen…SMILE. Die Lenkung ist sehr direkt und genau. Geht eher in Richtung sportlich als in Richtung Van. Ich hatte jahrelang einen C-Max und kann sagen, der 2er ist besser.

Panoramdach: Es ist super, jedoch fällt der Stoff etwas dünn aus. Somit kommt eine gewisse Resthelligkeit noch durch. Also so dunkel wie ohne Dach im Auto wird es nicht. Aber es hält die Sonne definitiv ab.

Elektrische Heckklappe inkl. Fußtritt super. Macht vorm Baumarkt des Öfteren Sinn.

Warum es BMW noch nicht geschafft hat, sich die letzten Einstellungen nach einem erneuten Start zu speichern, ist mir nicht erklärbar. Du steigst ein, stellst den Scheibenwische auf Automatik und stellst auf Eco Modus. Fährst zum Bäcker, holst Brötchen, machst die Karre wieder an und alles ist weg. Sau unbequem und lästig auf Dauer.

Lenkradheizung kaufen. Megageil.

Ach, die Sitzheizung wird nicht so heiß, wie bei meinem 1er z.B. Da war Stufe 3 schon richtig heiß. Liegt aber vl auch am Eco Modus, welchen ich zu 90% drin hatte. Weiß ich aber nicht genau.

Der Mittelsitz ist echt nur was für schmale Leute. Wir waren am Sonntag mit 3 Erwachsenen und 2 Kinder unterwegs. Hinten rechts und links eine Sitzerhöhung rein und eine schmale Person in die Mitte. Aber nicht mehr und nicht weniger.

Ach, und ich suche ständig meine altmodische Handbremse aus dem 1er. An das elektronische Ding muss man sich erstmal gewöhnen. Ach, einparken von alleine kann er auch. Ist schön, aber es fehlen definitiv die Längslücken. Nur Querlücken sind zu selten. Das kann VW besser.

Übersicht nach hinten und vorne? Wenig. Also auf jeden Fall PDV vorne ordern. Wer die letzten cm benötigt, sollte auch die Kamera bestellen, da das PDC relativ früh auf rot geht. Ca. 10-15 cm vorher.

So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Fragen? Dann her damit.

Rundherum ein super Fahrzeug und definitiv besser als mein 1er und der CMax. Ich würde nichts anders bestellen. Richtig tolles Fahrzeug. Ich behaupte mal, es wird ein Renner bei BMW, auch wenn es vermutlich die 1er und X1 Kunden klaut. Beide ja demnächst auch auf Vorderradantrieb.

366 weitere Antworten
366 Antworten

Anderer Meßzyklus und 10x weniger Feistaub. Ansonsten ist 6b gleich wie 6c.
Guckstu https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Pkw_mit_Ottomotor

Ok., danke, aber was bedeutet das für die Praxis? Gibt es bei 6b mehr Einschränkungen?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 28. März 2017 um 00:20:24 Uhr:


Ok., danke, aber was bedeutet das für die Praxis? Gibt es bei 6b mehr Einschränkungen?
j.

Nein 6 ist 6

der neue zyklus ist hier:
https://de.wikipedia.org/.../...Light-Duty_Vehicles_Test_Procedure?...
Die Fahrzeugklasse errechnest du mit kW/Gewicht, also beim AT 100/1435, das ist rund 70, also Klasse 3
Was da ab dem Sommer rauskommt ist noch nicht bekannt, keine Ahnung ob die 6b Fahrzeige auch nach dem neuen Zyklus (nach)getestet werden um deren Schadstofferzeugung ubnter den vergleichbaren Bedingungen zu ermitteln. Der Ausstoß von Feinstaub nach 6c wird von x*10^12 um 90 Prozent auf x*10^11 verringert, also 10x weniger Feinstaub.
Wieviel das im Endeffekt für die KFZ bringen wird ist unklar, denn der Motor erzeugt ja nicht den ganzen Feinstaub, sondern da sind auch Bremsen und Reifenabrieb mitbeteiligt. Der Rest, also Industriestäube und Hausbrand ist da ja nicht mit eingerechnet, das bleibt auch weiterhuin, so dass ich von dem ganzen nur einen mäßigen Erfolg erwarte....

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, habe Anfang Juli eine AT 220i in Luxury-Line mit Panoramadach und vielen Assistenzsystemen bestellt. Habe dazu gestern wegen der LED-Scheinwerfer eine Nachtprobefahrt gemacht. Bin angenehm überrascht. Fahre zur Zeit Xenon am Skoda Octavia. Aber auf dem Parkplatz stellte ich fest, dass nur die äußeren Scheinwerfer bei allen möglichen Schalterstellungen aktiv sind. Sind die inneren etwa nicht belegt? Kann mir jemand weiterhelfen?

FG auto53

Ja, die inneren Scheinwerfer sind nicht belegt und machen nur das BMW-Gesicht.
Hast Du die adaptiven LEDs getestet?

Grüße!

Danke an Staubfuss, hat BMW sowas nötig bei diesen Preisen!? Ja, ich habe die adaptiven LEDs getestet. Mit dem abblenden bei Gegenverkehr hat es gut geklappt. Es hat sich keiner beschwert, als ich mit Fernlicht fuhr.

Gruß auto53

Das automatische Abblenden bei Gegenverkehr sind noch nicht zwingend die adaptiven. Das können auch die"normalen", die es schon beim Vor-LCI gab. (Oder können das die"neuen" normalen nicht mehr?) Bei den adaptiven würde ich mir eher erwarten, das der Gegenverkehr quasi ausgeblendet wird, also eher ILS mäßig. Oder täusche ich mich da?

Danke qaqaqe, wenn ich meinen AT nutze, werde ich meine Erfahrung kundtun. Habe jedenfalls die adaptiven LEDs bestellt.
Gruß auto53

Ja das klappt bestens , er blendet den Verkehr wunderbar aus.. ich bin jedenfalls begeistert .. ist neu deutliche Verbesserung gegenüber dem "einfachen An/Aus"

Was aber peinlich ist: beim LCi mit adaptiven LED ist alles in LED ausgeführt, außer die Blinker in den Rückleuchten. Sollen die doch 100€ mehr verlangen und es dann richtig machen, aber nicht so halben Murks...

Kenne ich von meinem Vorgänger-Passat auch.
Man munkelte damals, dass damit der Abstand zu einem Modell innerhalb des Herstellers gewahrt werden soll.
Miitlerweile ist aber alles in LED.
Ich glaube, auch BMW wird sich diesem Trend nicht verschließen können.
Wenn es auch noch 1-2 Modellpflege bedarf.

Das Bremslicht auch ne "Glühbirne" .. einzig das Rücklicht (Standlicht) hinten ist in LED ausgeführt ..meine vorigen Fahrzeuge hatten auch alles bzw. fast alles hinten in LED.. vor allem kostet das doch heute nix mehr..

Die Frage ist, was kostet es, wenn da mal eine Beleuchtung defekt ist? Irgendwie ist es mir dann doch lieber, wenn ich für wenig Geld einfach eine neue Birne kaufe und die dann selbst austauschen kann.

wenn man danach geht, darf man "Nix modernisieren" .. bis eine LED stirbt, ist meist das ganze Auto schon am Schrott..

Deine Antwort
Ähnliche Themen