2er Active Tourer Besteller
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren ob es hier schon welche gibt die den F45 bestellt haben.
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Meine ersten 1600 km innerhalb von 11 Tagen liegen nun hinter mir.
Die Fahrweise war überwiegend zurückhaltend und wagenschonend, da in der Anleitung ja steht, dass man 2000 km einfahren soll. Der BMW Händler meinte zwar, dass dies nicht mehr nötig wäre, aber so bindet er eben die Kunden an seine Werkstatt in Zukunft…SMILE. Egal.
Der Motor ist eine Wucht in dem Wagen. Passt hervorragend zum Van, ähm sorry Active Tourer. Zeiht super durch, auch bei 120km&h heraus auf der Autobahn. Von unten heraus glaubt man die glaube 7,5 Sek. auf 100 km/h direkt. Auch wenn ich Sie noch nicht getestet habe. Der Motor ist sehr leise. Man muss schon das Radio ausschalten um ihn hören zu können. Super.
Verbrauch? Ja, 7,3 Liter nach den ersten ca. 800 km und jetzt glaube ich 6,8 Liter bei den 2. Ca. 830 km. Für kurze Zwischensprints und Geschwindigkeiten bis max 150km/h und 192 PS, kann ich damit sehr gut leben. Klar, wird da auch mal eine 8 oder sogar 9 vor dem Komma stehen, aber dann weiss man auch warum.
LED Licht ist ein Muss. Super Ausleuchtung und Leuchtengrafik. Leider fehlt die Reinigungsanlage, aber es gibt Schlimmeres.
Leicht störend mittlerweile dann doch die A-Säule. Ist schon breit. Ich habe bei der Probefahrt dies so nicht wahrgenommen. Doch jetzt schon. Nicht unten oder oben, sondern in der Mitte, sprich über dem kleinen Dreiecksfenster. Dort verschwinden schon mal halbe VW Polos drin. Da muss man sich schon an das vorbeischauen links oder rechts gewöhnen. Ist aber bei fast allen Vans so. Aber fällt auch beim Umstieg vom 1er.
Sitze sind super bequem, wenn auch nicht so breit wie in anderen Baureihen von BMW.
Reifen, Komfort & Fahrwerk: Runflat habe ich drauf in 17 Zoll. Der Wagen fährt sich sehr spritzig für einen Van. Lenkt direkt ein und man merkt die Höhe einfach nicht. Klar ab einem gewissen Punkt schiebt er über die Vorderräder und auch diese ringen bei Kurvenfahrt und gleichzeitigem Abruf der 192 PS und feuchtem Boden um Haftung, aber alles im Rahmen. Einfach später Bremsen, statt früher aufs Gas zu gehen…SMILE. Die Lenkung ist sehr direkt und genau. Geht eher in Richtung sportlich als in Richtung Van. Ich hatte jahrelang einen C-Max und kann sagen, der 2er ist besser.
Panoramdach: Es ist super, jedoch fällt der Stoff etwas dünn aus. Somit kommt eine gewisse Resthelligkeit noch durch. Also so dunkel wie ohne Dach im Auto wird es nicht. Aber es hält die Sonne definitiv ab.
Elektrische Heckklappe inkl. Fußtritt super. Macht vorm Baumarkt des Öfteren Sinn.
Warum es BMW noch nicht geschafft hat, sich die letzten Einstellungen nach einem erneuten Start zu speichern, ist mir nicht erklärbar. Du steigst ein, stellst den Scheibenwische auf Automatik und stellst auf Eco Modus. Fährst zum Bäcker, holst Brötchen, machst die Karre wieder an und alles ist weg. Sau unbequem und lästig auf Dauer.
Lenkradheizung kaufen. Megageil.
Ach, die Sitzheizung wird nicht so heiß, wie bei meinem 1er z.B. Da war Stufe 3 schon richtig heiß. Liegt aber vl auch am Eco Modus, welchen ich zu 90% drin hatte. Weiß ich aber nicht genau.
Der Mittelsitz ist echt nur was für schmale Leute. Wir waren am Sonntag mit 3 Erwachsenen und 2 Kinder unterwegs. Hinten rechts und links eine Sitzerhöhung rein und eine schmale Person in die Mitte. Aber nicht mehr und nicht weniger.
Ach, und ich suche ständig meine altmodische Handbremse aus dem 1er. An das elektronische Ding muss man sich erstmal gewöhnen. Ach, einparken von alleine kann er auch. Ist schön, aber es fehlen definitiv die Längslücken. Nur Querlücken sind zu selten. Das kann VW besser.
Übersicht nach hinten und vorne? Wenig. Also auf jeden Fall PDV vorne ordern. Wer die letzten cm benötigt, sollte auch die Kamera bestellen, da das PDC relativ früh auf rot geht. Ca. 10-15 cm vorher.
So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Fragen? Dann her damit.
Rundherum ein super Fahrzeug und definitiv besser als mein 1er und der CMax. Ich würde nichts anders bestellen. Richtig tolles Fahrzeug. Ich behaupte mal, es wird ein Renner bei BMW, auch wenn es vermutlich die 1er und X1 Kunden klaut. Beide ja demnächst auch auf Vorderradantrieb.
366 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,heute wurde der AT 18d bestellt. Lieferung im August.
Wir freuen uns schon auf dieses praktische Auto von BMW 😁😉
😎😎Hab am Sonntag einen in Blau auf der Ab gesehen, voll cool das Teil🙂
Es ist nun möglich das Fahrzeug über die Händler zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
...heute wurde der AT 18d bestellt. Lieferung im August.
Hast Du den mit Steptronic bestellt? Laut (vorläufigem) Prospekt gehört zum 218d die 8-Gang-Steptronic und die ist erst ab November erhältlich. Aber ich bin nicht sicher, ob ich den Prospekt da richtig lese, bzw. wörtlich nehmen muss.
Ich werde das gute Stück wohl auch "blind" bestellen. Ist ein komisches Gefühl, auch weil für einen echten BMW vieles eben ganz neu ist. Vermutlich wird man sich auf einige Kinderkrankheiten einstellen müssen. Aber das soll ja auch bei "normalen" BMWs vorkommen 😉 .
Toll ist, dass man auch "High-End"-Zusatzausstattung bekommt, die es früher erst ab den großen Modellen gab: Head-Up, Abstandsautomatik, Lenkradheizung 🙂 , HK-Lautsprecher, etc.
Zitat:
Original geschrieben von pewish
Hast Du den mit Steptronic bestellt? Laut (vorläufigem) Prospekt gehört zum 218d die 8-Gang-Steptronic und die ist erst ab November erhältlich. Aber ich bin nicht sicher, ob ich den Prospekt da richtig lese, bzw. wörtlich nehmen muss.Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
...heute wurde der AT 18d bestellt. Lieferung im August.Ich werde das gute Stück wohl auch "blind" bestellen. Ist ein komisches Gefühl, auch weil für einen echten BMW vieles eben ganz neu ist. Vermutlich wird man sich auf einige Kinderkrankheiten einstellen müssen. Aber das soll ja auch bei "normalen" BMWs vorkommen 😉 .
Toll ist, dass man auch "High-End"-Zusatzausstattung bekommt, die es früher erst ab den großen Modellen gab: Head-Up, Abstandsautomatik, Lenkradheizung 🙂 , HK-Lautsprecher, etc.
Gibt´s schon einen neuen Prospekt, ich hab nur den 4-Seitigen!?
Ähnliche Themen
Hallo!
Seit Oktober 2010 fahre ich einen x1 - sDrive 1,8iA, nun 48.000 Km ohne auch nur eine Glühbirne zu wechseln.
Aber 2015 - nach den Werksferien - werde ich mir einen "Aktive Tourer" zulegen, dann ist mein alter 5
Jahr, ein neuer fällig.
Konfiguriert habe ich ihn auch schon, das steht bei BMW bereits im Netzt incl. Preise. Ich komme auf rd.
35.600,-- € in der Ausstattung "SPORTSLINE" + Automatik, Panorama- Dach, LED - Scheinwerfer,
Sitzheizung, Außenspiegelpaket, Servotronic. Warum erst 2015? Nun, ich warte auf einen 4- Zyl., der
in der PS- Zahl zwischen 136 PS (3- Zyl.-Turbo) und dem 225i mit 219 PS liegt. Der erste ist mir zu wenig, der zweite zu viel. Außerdem bin ich mit dem 3-Zyl.-Turbo ein bisschen skeptisch und möchte ein Jahr abwarten. Erfahrungsgemäß wir ja immer etwas nachgebessert! Einen Diesel werde ich nicht
nehmen, dafür fahre ich zu wenig, bin auch kein Freund davon, obwohl ich des Drehmoment und den
Verbrauch schätze. Aber zu viele Argumente (meine!) sprechen dagegen.
Nun bin ich gespannt auf die Vorstellung im September - und die schlechte Kritik: "... wie ein B- Mercedes... Frontantrieb... hässlich... usw.) kann ich nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich GOLF + -Fahrer mit dem Neidsyndrom! Diese haben ja auch das einzige Auto, dass sich mit 2 Worten umfassend beschreiben lässt: "Perfektionierte Langeweile"!
In diesem Sinne: Gruß > rarod <
Zitat:
Original geschrieben von rarod
Konfiguriert habe ich ihn auch schon, das steht bei BMW bereits im Netzt incl. Preise. Ich komme auf rd.
35.600,-- €hi rarod,wo hast du denn denn konfiguriert? auf der www.bmw.de seite geht noch noch nichts? immer nur die allgemeinen Informationen?
Gruß Mogli
Es gibt die Preisliste und der Händler kann es schon machen.
Zitat:
Original geschrieben von rarod
Nun, ich warte auf einen 4- Zyl., der
in der PS- Zahl zwischen 136 PS (3- Zyl.-Turbo) und dem 225i mit 219 PS liegt. Der erste ist mir zu wenig, der zweite zu viel.
Es gibt ab Nov. auch einen 220i mit 192 PS.
Im Internet ist aus den BMW Seiten die Preisliste zum Downloaden.
Ich selbst stehe vor der Wahl Sportsvan oder ActivTourer.
Muss sagen das in meiner Wunschausstattung 150 Diesel PS + Automatik + ....
Unter der Gesamtsumme entweder 34000 oder 44000 Euro stehen.
Da hat die "perfektionierte Langeweile" schon gewaltige Vorteile.
Zumal nach 3 Jahren / 120000 km der Wagen eh verkauft wird.
Ich glaube ( noch) nicht, das mir das Wagen die EUR 3000/a Mehrkosten wert ist.
Auch sehe ich nicht die Flexibitität (Rückbank dreigeteilt und um 18 cm verschiebbar).
Aber das liegt vielleicht daran, das ich noch nie BMW Fahrer war, und einige mir unangenehme Zeitgenossen mit einem BMW kenne. Da ich im Sommer 2015 umsteige habe ich ja noch Zeit mit der Entscheidung.
Wie bei Audi, da kostet der Golf auch deutlich mehr. Ob es das wert ist, muss jeder selbst entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von goetzuwe
Ich selbst stehe vor der Wahl Sportsvan oder ActivTourer.
Muss sagen das in meiner Wunschausstattung 150 Diesel PS + Automatik + ....
Unter der Gesamtsumme entweder 34000 oder 44000 Euro stehen.
Da hat die "perfektionierte Langeweile" schon gewaltige Vorteile.
Zumal nach 3 Jahren / 120000 km der Wagen eh verkauft wird.
Ich glaube ( noch) nicht, das mir das Wagen die EUR 3000/a Mehrkosten wert ist.
Auch sehe ich nicht die Flexibitität (Rückbank dreigeteilt und um 18 cm
Hallo Goetzuwe,
Deine Rechnung geht nicht auf. Es sind eher 5 T€ Preisunterschied.
Achte auf die Paketkombinationen etc.
Unterm Strich wird der Active Tourer den Neu(mehr)Preis beim Wiederverkauf wieder einspielen.
Betrachtet auf die jeweilige Nutzungsdauer sind die Kosten Sportsvan / ActiveTourer ähnlich.
Sogar der Finanzierungszins ist aktuell gleich!
Es gibt da tolle Vergleichsrechner...
Ich kann euch sagen dass die Händler Erstausstattung bald raus geht. Wir stellen die kompl. Innenverkleidung der Heckklappe her und hier fahren die Stückzahlen bereits nach oben Serienstart wird wohl 1.7. sein
Zitat:
Original geschrieben von Pferdemuchte
Ich kann euch sagen dass die Händler Erstausstattung bald raus geht. Wir stellen die kompl. Innenverkleidung der Heckklappe her und hier fahren die Stückzahlen bereits nach oben Serienstart wird wohl 1.7. sein
Am 12.7 soll die Vorstellung sein.
Zitat:
Original geschrieben von goetzuwe
Im Internet ist aus den BMW Seiten die Preisliste zum Downloaden. ...
Wo da genau bitte. Ich konnte nichts finden.
Zitat:
Original geschrieben von goetzuwe
... Da hat die "perfektionierte Langeweile" schon gewaltige Vorteile.
Zumal nach 3 Jahren / 120000 km der Wagen eh verkauft wird.
Ich glaube ( noch) nicht, das mir das Wagen die EUR 3000/a Mehrkosten wert ist. ...
Mit rein rationalem Denken wird man kaum zu einem Audi, BMW oder Mercedes finden.
Ich fahre hauptsächlich VW. Kaufe aber immer mal wieder nach 2-3 VW einen Audi, BMW oder Mercedes, weil die VW mich dann langweilen. Danach (also nach Audi, BMW oder Mercedes) habe ich jedes mal die Nase gestrichen voll und kehre zu Volkswagen zurück.
Zitat:
Original geschrieben von goetzuwe
... und einige mir unangenehme Zeitgenossen mit einem BMW kenne. ...
Ja, die BMW und Audi-Fahrer ... ich sach nur Leasingquote über 90 % ... das erklärt vieles ... das muss kompensiert werden.
Mercedes geht eigentlich noch, weil da viele sehr zurückhaltend sind und Angst um Ihr Fahrzeug (den "ich kauf mir ein Mal im Leben einen neuen Mercedes"-PKW) haben.
BMW sollte man einmal im Leben gefahren haben und prüfen, ob man für die "Freude am Fahren"-Suggestion empfänglich ist.
https://www.bmw.de/.../...er_Preisliste.pdf.download.1401455979608.pdf
So schwer findet man die Preisliste aber nicht ....🙂