2e2 vergaser RF und GU motor

VW Golf 1 (17, 155)

das ist vieleicht mal ne frage für dne lupf. woran erkenne ich wenn ich den 2E2 vergaser vor mit liegen ahbe ob es der für den GU mit 90 ps oder vom RF mit 72 ps ist?

34 Antworten

jaja immer willst du das letzte wort haben! so jetzt hab ich das :-D

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


aber für 18 ps bau ich doch keinen motor um, schon garnicht die gleiche technik, wenn dann würde icha uf einspritzer umbauen am besten gti oder sowas

Also ich bin mal 1 Jahr GU gefahren und es gibt nichts besseres. Fahrleistung laut literatur so wie der GTI, hat ein heiden Feeetz gemacht das Ding. Dann noch drehzahlfeste 5-fach gelagerte Nockenwelle mit Tassenstössel. 10:1 verdichtung, Zzp 18° v.OT. schon was besser als der RP. Einmal richtig den vergaser gereinigt und eingestellt und gut ist. Vorher hatte ich einen 75PS EZ drinne und der Unterschied war wirklich riiiiiiiiiiiiiiiesen groß.

Also dürfte es sich bei 18PS doch lohnen.

Aber GTI ist auch nicht schlecht....

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Also ich bin mal 1 Jahr GU gefahren und es gibt nichts besseres. Fahrleistung laut literatur so wie der GTI, hat ein heiden Feeetz gemacht das Ding. Dann noch drehzahlfeste 5-fach gelagerte Nockenwelle mit Tassenstössel. 10:1 verdichtung, Zzp 18° v.OT. schon was besser als der RP. Einmal richtig den vergaser gereinigt und eingestellt und gut ist. Vorher hatte ich einen 75PS EZ drinne und der Unterschied war wirklich riiiiiiiiiiiiiiiesen groß.
Also dürfte es sich bei 18PS doch lohnen.
Aber GTI ist auch nicht schlecht....

Oh, das geht runter wie Öl 🙂

hmm 90 ps vergaser geht ab wie 107ps gti?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


hmm 90 ps vergaser geht ab wie 107ps gti?

Laut Literatur hat der GTI 10,3s, der GU 10,5s

hat zufällig jemand leistungsdiagramme verschiedener motoren, die im golf 2 eingesetzt werden/wurden

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Laut Literatur hat der GTI 10,3s, der GU 10,5s

Laut meiner Bedienungsanleitung:

66 kW Schaltgetriebe Vergaser:
Vmax: 178 km/h
Beschl. v. 0-80 km/h: 7,0 s
Beschl. v. 0-100 km/h: 10,8 s

66 kW Schaltgetriebe Einspritzer:
Vmax: 175 km/h
Beschl. v. 0-80 km/h: 7,5 s
Beschl. v. 0-100 km/h: 11,5 s

Das finde ich noch viel interessanter 🙂

Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass mein Golf mit GU besser beschleunigt als mein Ex-Firmenwagen Escort 90 PS mit Einspitzer.

Wie sieht denn der RF dazu aus? Wie schnell is denn der?

Der steht bei mir nicht drin. Nur diese beiden:

51 kW Schaltgetriebe Vergaser:
Vmax: 164 km/h
Beschl. v. 0-80 km/h: 9,0 s
Beschl. v. 0-100 km/h: 13,0 s

55 kW Schaltgetriebe Vergaser:
Vmax: 167 km/h
Beschl. v. 0-80 km/h: 8,4 s
Beschl. v. 0-100 km/h: 13,0 s

Ja Ja ich und mein Exot

Vmax 164 Km/h
53KW Schaltgetriebe/vergaser

Wird wohl ähnlich wie der PN sein, fährt sich meiner Meinung nach aber spriziger (sofern man das von einem 72 PS Auto behauten kann)

Irgendwann kommt mal ein 16V *träum*

Hab aber immer Angst davor mich zu bekaufen, wegen Motorschaden oder dergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ja Ja ich und mein Exot......

Vielleicht ist auch nur meine Betriebsanleitung zu alt. Ist ja immerhin von 1985 😁

Zitat:

Original geschrieben von querys


Ja Ja ich und mein Exot

Ich hab auch einen 🙂 Aber nur im Winter 😁

Ich dachte immer es liegt am geringen Gewicht des Golfs, dass der vergleichsweise gut geht.

Ich will auch keinen anderen Motor mehr, seit ich den RF habe 🙂

Das Ding hat Laufkultur und mich erstaunt immer wieder die Elastizität...

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


......Ich will auch keinen anderen Motor mehr, seit ich den RF habe 🙂......

Und ich mag meinen GU. Juchu! Alle sind glücklich 🙂

Ich mag den auch, läuft echt nicht schlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen