2E Elektrik Experte gesucht
Hallo, wer kennt sich mit der Elektrik vom 2E aus?
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
laut meinem Plan haben die Geber Verbindung zu dem Massepunkt am Block...Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ich bleibe bei definitiv nein...und wenn es so sein sollte ist das MSG Defekt.
...nein DigiM dem ist nicht so...schau Bitte nochmal genau hin...es ist eine von einem Transistor im Steuergerät geschaltete Masse...und zwar von Pin T45/35 am MSG...dort laufen die Gebermasse vom Hallgeber,Ansauglufttemperatur,Poti-LMM,DK-Poti und Kühlmitteltemperatur-sensor zusammen...😉
habt Ihr mal das Thema von Gestern gelesen was genau mein Problem ist? der Motor lief bis vorige Woche top. der fehler ging plötzlich los.
Ich glaube das mit dem Problem liegt ev. in der Gemischaufbereitung
Ich such halt auch auf der elektrik seite
hab getauscht:
Kerzen
Zündkabel
Verteilerkappe und Finger
LMM
Zigarre gereinigt, ist erst 3 monate alt
unterdruckleitungen abgesucht
Drosselklappe ist sauber
Kerzen sind halt schwarz
Wie gesagt ,das mit dem Strom war meine erste Überlegung
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...hab mir deinen Tread...."nicht fahrbar" mal angesehen...😉...Zitat:
Original geschrieben von golf97
für mich bleibt der 2E ein ganzes Geheimnis
...denke mir du solltest mal das DK-Poti erneuern...preis so ca. 50€ bei VW...🙂
dann zitiere ich mich nochmals selbst...erneuere das DK-Poti
müsste das nicht im Fehlerspeicher stehen????
Ähnliche Themen
Ich muß da PKGeorge recht geben. Zumindest bei meinem AEX, beim AEK und beim ABS sind viele Geber mit braun/weiß oder neuer braun/blau im Steuergerät verschaltet. Allerdings wohl bei T45/17. Muß aber ja nicht für alle gelten.
Das Poti solltest du durchmessen können mit nem Ohmmeter und dann langsam die Drosselklappe bewegen und nach Ausreißerwerten sehn. Wo du messen musst kann ich dir allerdings nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von vw-mensch
Das Poti solltest du durchmessen können mit nem Ohmmeter und dann langsam die Drosselklappe bewegen und nach Ausreißerwerten sehn. Wo du messen musst kann ich dir allerdings nicht sagen.
...auch hier wieder ein NEIN...wenn Messen dann nur mit einem OZI...Ohmmeter geht da mal überhaupt nicht...
Naja, dann aber besser ein vernünftiges Speicher Oszi, sonst siehste genausoviel, wie mit nem Ohmmeter 🙂
Hi.
Die Firma heißt Fluke (nicht Flucke) und stellt auch noch andere Dinge her - woher sollen wir wissen was Du für ein Messgerät meinst. Ferner solltest Du dich mit deinem Elektrikproblem vielleicht besser an einen Profi wenden, denn wer unsicher ist ob er mit einem Messgerät x ein Potentiometer überprüfen kann, der hat auch schnell mal Mist gemessen.
Ein Oszi stellt Spannungen dar und damit müsstest Du dir die Spannung anschauen die vom DK-Poti geteilt wird (im angeschlossenen Zustand) wenn das kein Speicheroszi ist dann siehst Du nur bei richtiger Einstellung eine Linie die auf dem Schirm von oben nach unten wandert wenn Du das Poti drehst und vielleicht "krisselt". Dann wäre das Poti an dieser Position defekt. Wenn das ein Speicheroszi ist dann musst Du das entsprechend Triggern so das Du einmal den Verlauf vom Poti in den Speicher bekommst.
Wer ein gutes (schnelles) Ohmmeter und Übung hat der _kann_ evtl. auch dort schon etwas sehen, dafür muß das Messgerät auch nicht von Fluke sein... ;-)
Viel Erfolg,
Alex.
Auto steht beim freundlichen. Bin gestern stehen geblieben auf der Bundestraße. War nicht weit von mir. Sicherung Motorsteuerung def.
dann lief er wieder. Nur beim anfahren plötzlich hochgedreht auf ca.3000
dann wollte er ausgehen,bin gerade so losgekommen, dann kein Gas angenommen und dann wiederum als sei nicht gewesen. Total unverständlich. Na mal sehen ob die was finden?
werd berichten.
Hallo hab mein Wägelchen wieder. Hat bissel gedauert, die mussten den Kabelbaum auswickeln
war eine unfachmännische Kabelverbindung (Pressverbinder) hatte wenig durchgang. Und dann noch zwei offene Kabelstellen im Wasserkasten (kurzschluss). Deswegen bei nassem Wetter
die großen Probleme und die def. Sicherung. Naja hauptsache er läuft wieder.