1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 2E Block + GTI Kopf

2E Block + GTI Kopf

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo alle zusammen!
Hat schonmal jemand von euch einen Motor aus einem 2L 2E BLock und einem GTI Kopf mit Digifant zusammengebaut und zum laufen bekommen ?

Inwiefern währe dies überhaupt sinnfoll oder nicht sinnfoll ?

MfG Kris

87 Antworten

Der 2 E Kopf hat zb die Einspritzdüsen in der brücke. Der PF Kopf soll auffem 2E blöck mehr Power haben als der Originale.
ABer irgentwie schreibt jeder was anderes. Habe auch schon bissel gesucht. Wollte auch nen 2E Blcok haben. Mit der Schwungscheibe vom PF soll der auch nicht so träge sein. Aber alles im allen bringts wohl nicht sehr viel.

Der PF Kopf hat die bessere Nockenwelle, besser konstruierte Einlasskanäle und auch eine 55mm Abgasanlange.

In eigener Sache:
Verkaufe gerade einen 1,8er EV mit 82,5mm Mahle Kolben und sehr wenig Laufleistung.
Also 1,9 Hubraum. Die beste Alternative zwischen PF und 2E

http://www.motor-talk.de/.../...l-hubraum-und-ca-9-000km-t2310276.html

habe das thema eben erst entdeckt. anscheinend haben die schreiber die kombi selbst noch nicht gefahren, denn dann sähen die beiträge anders aus.

ich fahre nun seit 15tkm den 2e block mit dem kopf vom pf. GERADE untenrum kommt der motor viel besser als der pf vorher (habe ihn 11 jahre gefahren, kann also ganz gut vergleichen). er hat derart mehr drehmoment, daß ich an ampeln nun meist im 2. gang anfahre (4z syncro-getriebe) und dennoch schneller bin als früher mit dem pf im 1. und schaltpause. bei hohen drehzahlen merkt man aber keinen unterschied, auch die endgeschwindigkeit ändert sich nicht.

seit 8tkm läuft er nun mit lgp, auf den motor abgestimmte öcotec anlage, jetzt macht er richtig spaß.

@ frankhes

dan kann ich dir ja mal nen paar fragen stellen.
Welche Lima Halterung past den? Habe bis jetzt nur die vom 16V Golf 2 oder Golf 3 Halter gesehen.
Wie haste das mit der Kurbelwellen entlüftung gemacht? Die ist ja beim 2E im Block.
Die Zahnriehmen abdeckung braucht mann umbedingt vom 2E?

mfg
Julian

hi julian,

die kurbelgehäuseentlüftung habe ich unten mit einem drehteil verschlossen, so daß es immer wieder rückbaubar wäre. die bohrungen im block sind aber alle vorhanden, so daß nun wie beim pf über den kopf entlüftet wird. fotos kann ich gerne mal machen.

die lichtmaschine, servopumpe und wasserpumpe habe ich vom 2e übernommen, war also alles schon dran. hat den vorteil, daß man gleich flachrippenriemen hat.
zahnriemen und -abdeckung stammen vom 2e

achtung, der motor wird ca 2,5cm höher! bei der ersten probefahrt hatte ich nicht an die dämmatte an der haube gedacht, daran verhakte sich der gaszug.
das hosenrohr wandert mit hoch, passt aber gerade noch, so daß am auspuff nichts geändert werden muß.

etwas arbeit war es, den block an das syncro-getriebe anzupassen. da mußten ein paar gußstege weichen. aber das fällt ja beim normalen golf weg.

alles in allem habe ich den motor so "getarnt", daß ein umbau kaum zu erkennen ist.

kennt denn jemand einen allrad-prüfstand in mittelhessen (region gießen/wetzlar)? würde mich ja schon allein mal der gas/benzin betrieb interessieren. zur not müßte ich halt die kardanwelle ausbauen und auf nen normalen prüfstand.

Danke schön. Ja das mit dem höher wuste ich. Nur Lima würde ich gerne behalten. Ist ne Nagelneue 90A Bosch.
Naja mal schauen. Hier ist wer den nen Gemachten 2L PF hat mit 138PS http://www.motor-talk.de/.../...l-8v-gti-115ps-an-pf-t1259234.html?...

mal ne frage, habe die suche schon gequält aber immer nur genau das gefunden was ich nicht wollte

also ich habe einen pf-würde es etwas bringen wenn ich einen "gemachten" 2e kopf draufbau?oder wäre es sinnvoller in einen pf bzw g60 kopf zu investieren?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


mal ne frage, habe die suche schon gequält aber immer nur genau das gefunden was ich nicht wollte

also ich habe einen pf-würde es etwas bringen wenn ich einen "gemachten" 2e kopf draufbau?oder wäre es sinnvoller in einen pf bzw g60 kopf zu investieren?

mfg

Geht schon,musst halt bischen mehr umbauen,Drosselklappe,Ansaugbrücke,Einspritzdüsenleiste...

Einfacher ist sicher PF oder PG/1H

Die 2L Köpfe sollen nicht so gut sein, wenn man die Verdichtung erhöhen will.
Die Einspritzdüsen in der Ansaugbrück und die Taschen im Kopf sollen auch nicht Strömungsgünstig sein.

(Alles Halbwissen - Tuner verraten nicht alles)

Habe hier mal ein Bild von meinem G60-Kopf...

Und der 2008ccm Motorblock.
Letztes WE vom Tuner abgeholt.

nicht schlecht, also sollte man den 2e kopf mit drosselklappe usw übernehmen?
hm,hat wohl noch nie jemand großartig probiert wies aussieht,hab auch in anderen foren nix gefunden...(weiß also auch niemand ob sich was verändert wie z.b. verdichtung oder drehmoment solche sachen)

danke für eure antworten..

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


nicht schlecht, also sollte man den 2e kopf mit drosselklappe usw übernehmen?
hm,hat wohl noch nie jemand großartig probiert wies aussieht,hab auch in anderen foren nix gefunden...(weiß also auch niemand ob sich was verändert wie z.b. verdichtung oder drehmoment solche sachen)

danke für eure antworten..

mfg

Da wird sich nicht wirklich was verändern,da die Köpfe doch sehr ähnlich sind...bis auf die Einlasskanäle

Nockenwelle sollte auch die vom PF rein.😉

hm eigentlich gings mirdarum zu wissen ob das passt,nen bekannter hat angeblich nen "gemachten" 2e kopf zuliegen -der wagen war wo dieser verbaut war wurde im fahrzeugschein angeblich mit 115kw angegebn-kann aber keine aussage treffen ob das stimmt..

Zitat:

Original geschrieben von Teukle


hm eigentlich gings mirdarum zu wissen ob das passt

Und ist die Frage noch nicht beantwortet😕

Und 115KW bezweifle ich,zumindest wenn nur der Kopf gemacht ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen