1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 2E Block + GTI Kopf

2E Block + GTI Kopf

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo alle zusammen!
Hat schonmal jemand von euch einen Motor aus einem 2L 2E BLock und einem GTI Kopf mit Digifant zusammengebaut und zum laufen bekommen ?
Inwiefern währe dies überhaupt sinnfoll oder nicht sinnfoll ?
MfG Kris

Ähnliche Themen
87 Antworten

Also die kolben bekommst du problemlos. Für den 2E gibts eben diese 2 übermaßkolben zu kaufen. Die zahlen sind alle identisch bis eben auf die muldentiefe der eine kolben hat 5 derandere 5,7. Ich weis nicht welche ich kaufen soll? Bzw wie ich das rausfinden kann...

Zitat:

Original geschrieben von GaNjAmAn


Die Leute sind hier mal wieder so dämlich dass es knallt:rolleyes:
Ausschlaggebend ist nicht die MULDENTIEFE, sondern FORM und GEWICHT.
Vergleich doch mal optisch die Kolben. Mit etwas Menschenverstand kommt man dann dadrauf dass die eine Mulde im Bode etwas größer ist als die andere. Wenn alle anderen "angegeben" Daten identisch sind, zB Verdichtung und Bodenhöhe, welche Mulde ist dann wohl tiefer??
Wobei 1. die Kolben von Mahle kaum noch zu bekommen sind!
Und 2. immer der modernere Kolben der bessere ist (in dem Fall; Kastenform)

Es gibt in dem Maß noch welche mit größeren Mulden, welche am 5 Zylinder Turbo verbaut waren. Verdichtungsreduzierung über die Kolbenmulde.

Von daher kann schon sein das die Daten nicht identisch sind.

Kolbenschmidt hat die übrigens auch mal gebacken.

Er hat aber auf der Mahleseite sein MKB gesucht, bei der es 2 unterschiedliche Kolben im Übermaß gibt.
Das Muldenvolumen steht im Verhältnis zum Kolbenhöhe (Bolzenmitte zur Oberkante),
und zur Verdichtung. Auch bei Übermaß!
NEU und ALT:
http://img201.imageshack.us/img201/2756/446982564rw.jpg
Eben einmal mit kleiner tiefer Mulde und einmal mit breiter flacher Mulde
... is das so schwer zu verstehn??!

Genau das meinte ich. Ich weis nur nicht welche ich nehmen soll?

Zitat:

Original geschrieben von Schurli_1988


Genau das meinte ich. Ich weis nur nicht welche ich nehmen soll?

Lesen:

;)

Zitat:

Das Muldenvolumen steht im Verhältnis zum Kolbenhöhe (Bolzenmitte zur Oberkante),

und zur Verdichtung. Auch bei Übermaß!

Ging davon aus das er nur übers Bohrungsmaß gesucht hatte.

Warum verstehe ich nicht was gemeint ist. Was für infos brauch ich um zu wissen welchen kolben ich nehmen soll?

Zitat:

Original geschrieben von Schurli_1988


Warum verstehe ich nicht was gemeint ist. Was für infos brauch ich um zu wissen welchen kolben ich nehmen soll?

Schau bei Mahle auf die Website. =>

*hier entlang*

. Wie Ganja schreibt, wenn die Verdichtung bei allen gleich ist, ändert sich durch die geänderte Muldentiefe die Verdichtung nicht wenn der Durchmesser größer wird. Logisch.., oder?

;)

Nochmals schritt für schritt
Ich habe über diese Seite
http://www.motorenteile.mahle.com/eLIZA/mahle/query/engine/byParams
einfach vw und 2E Motor eingegeben und dann hat er mir sämtliche Sachen vorgeschlagen.
Zur Auswahl stehen eben 2 Übermaßkolben. Im Anhang findet ihr ein Bild mit den Daten.
Michh würde nur interessieren welchen ich jetzt kaufen muss.
MFG

Entweder Artikel: 0303101 od. Artikel 0349901 ???

Zitat:

Original geschrieben von Schurli_1988


Nochmals schritt für schritt
Ich habe über diese Seite
http://www.motorenteile.mahle.com/eLIZA/mahle/query/engine/byParams
einfach vw und 2E Motor eingegeben und dann hat er mir sämtliche Sachen vorgeschlagen.
Zur Auswahl stehen eben 2 Übermaßkolben. Im Anhang findet ihr ein Bild mit den Daten.
Michh würde nur interessieren welchen ich jetzt kaufen muss.
MFG

Ich hab mir das mal im Detail angesehen. Es gibt insgesamt 4 Kolben. Erstes und zweites Übermaß. Einmal mit 5 und einmal mit 5,7mm Muldentiefe. Der Rest ist jeweils identisch. Das kann im Prinzip nur damit zusammenhängen, dass man bei stark geplanten Köpfen auf 5,7mm zurückgreifen würde. So interpretiere ich die Maße. Würde ja auch sonst keinen Sinn machen wenn alles andere lt. dem Datenblatt identisch ist. Auch die Kolbenhöhe..., bei allen 4 Exemplaren 30,9.

Danke, dass war die Antwort die ich hören wollte, bzw jetzt ergibt das einen Sinn. Ich werd morgen noch mit dem örtlichen Motoreninstandsetzer reden. Vl kann er mir sagen welcher besser ist. aber ich denke ich werde den mit 5 nehmen. mein kopf ist zwar bearbeitet aber eine rennmachine wird er ja nicht.
MFG Danke für deine Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Schurli_1988


Danke, dass war die Antwort die ich hören wollte, bzw jetzt ergibt das einen Sinn. Ich werd morgen noch mit dem örtlichen Motoreninstandsetzer reden. Vl kann er mir sagen welcher besser ist. aber ich denke ich werde den mit 5 nehmen. mein kopf ist zwar bearbeitet aber eine rennmachine wird er ja nicht.
MFG Danke für deine Hilfe

Keine Ursache. Gebe aber zu bedenken, das es sich um eine Vermutung bzw. Interpretation der Daten handelt. Bitte teile uns mit, was Dein Instandsetzer dazu sagt. Ich werde das Thema auch meinem vorlegen. Habe leider die nächsten 3 Tage keine Möglichkeit, aber sollten wir von Dir nichts mehr hören (wovon ich

nicht

ausgehe) weis ich wenigstens was hier Sache ist.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen