2cv
Hallo!
ich kann mich stolze Mitbesitzerin einer 2CV6 Club nennen. Ich darf sie zwar noch nicht fahren, aber im Winter wird sie angemeldet und dann gehts los!
Ich wollte mal fragen welche Erfahrungen hier schon mit der Ente gemacht wurden (speziell im Winter) und ob ihr was von Enten-Treffen o.ä. wisst.
Dankeschön schonmal!
Ähnliche Themen
56 Antworten
Hallo
Wollte kurz fragen ob du deine Ente in einer Garge oder unter ein Carport hast und freiem Himmel is net so gut!
Gruß ENTENfreak
hi!
ich weiß, unter freiem himmel ist nich so toll, aber wir haben - momentan - keine andere möglichkeit, sie unterzubringen. immerhin versuchen wir sie mit soner autoplane zu schützen.
Ja das geht ja auch !
Gruß Alex
Aja und gibts scho Bilder???
Gruß Alex
Hallöchn
Ich dachte ich meld mich auch ma. Ich bin seit etwas mehr als nem Jahr Besitzer einer Ente und die ist auch mein erstes Auto Naja wenn man des Auto nennen kann
Ich werd meine diesen Winter sicher fahren und das geht prima, sogar bei uns in der Schweiz*gg*
Achja und vom 29.September bis zum 1. Oktober gibts in der Schweiz, genauer gesagt in Oberrickenbach nen Ententreffen, nur so nebenbei=)
viel Spass mit der Ente
das ist leider gegen die sonne fotografiert, aber ich hoffe ihr seht trotzdem genug!
damit is der forderung nach bildern wohl folge geleistet!
und das mit dem ententreffen klingt sehr verlockend, leider werd ich die ente wohl erst frühenstens ab mitte dezember fahren können.
Aba Wirklich nur lieb!
soso,
nächster zwischenbericht:
- die türverkleidungen und hintere ablage sind mit hellbeigem wildlederimitat überzogen
- boxen hinten (ablage) und vorne (türverkleidungen) sind eingebaut
- radio eingebaut und
- alles verkabelt
... fotos kommen bald!
Ne beheizbare Heckscheibe??? Naja je nachgeschmackssache!!
Find das ein waschechter 2cv FAhreerINN keine wirklich braucht
Gruß Alex
Was spricht gegen eine beheizbare Heckscheibe? Ich hätte gerne eine gehabt und bei der Restauration wird mit Sicherheit eine eingebaut.
gruss
Ente hatte ich auch, es ist lange her.
Noch nie so viel gefahren wie mit der Ente. Mehrmals nach Süditalien und Sizilien, bis zum Ende von Portugal. Einziger Nachteil war das ständige Tanken nach ca. 250 km, Im Winter fuhr ich jedem anderen Auto in den Bergen davon.
Mit geöffnetem Dach tagelang so dahingeschwabbelt.
Ich weiss aber noch, daß ich als erstes die Zündkabel gegen solche mit Metallkern ersetzt hatte.
Günter
jetzt etwas schneller unterwegs mit dem 600 SL