280mm mit 2 Kolben S2 Sattel (Girling 60)

VW Golf 2 (19E)

Hi,

ich könnte recht güntig 2 komplette S2 Bremssättel bekommen.

Nun würde ich gerne auf die 280mm Bremsscheibe vom G60 umbauen und die S2 Sättel (Girling 60) nehmen.

Hat das schon mal jemand gemacht!?

Das es passt weiß ich, will nur Erfahrungswerte haben. 😉

Im Moment fahre ich auf meinem GTD die große 16V Bremse.

Ist der Unterschied sehr krass, so dass sich der Umbau lohnt?

mfg

91 Antworten

Nee, wie gesagt...

Passt alles so super zusammen.

Nur war so halt mit meiner 15" Felge ganz schön knapp...

Mußte die ET von 25 auf 15 mit 10mm Spurplatten ändern.

Bisschen am Kotflügel mußte ich auch noch was machen, dass denn die 8x15 ET 15 bei 75mm tiefer gut drunter passen ohne zu schleifen.

Nun ist alles Top...

mfg

Habt ihr die Bremssättel + Halter von Ebay gekauft oder neu vom VAG?
Was kosten die Sättel + Halter neu?
Teilenummern?

oder sind die von VAG unbezahlbar?

NEU wirste die wohl nicht bezahlen wollen,wenn ich überlege das bei uns ein popeliger AUSTAUSCHSATTEL für hinten schon 170€ kostet!!!

Ich hab meine von nem Kumpel mehr oder weniger geschenkt bekommen,ich würd dir empfehlen gebraucht zu kaufen(Ebay,Schrottplatz,Internetschrottplätze etc...)

Den Sattel dann komplett zu überholen ist aber meiner Meinung nach PFLICHT.

Um dir die Suche zu erleichtern,die Girling 60 dabs nicht nur aufm S2.
Gabs auch Audi 80 glaub ich ab 5 Zylinder aufwärts(also ab 136PS),beim Typ89 und B4.
Audi 100 und 200 soll die auch gehabt haben.

Ok,hab ma gekuckt...
Bei der AVG kostet das nackige Sattelgehäuse 240€ und der Träger 122€,das ganze dann noch PLUS Steuer.
Dazu noch die Kolben,Dichtsatz,Führungsbolzen und Manschetten,Schrauben......achja und dann nochmal x2 weil ja 2 Seiten......

Ähnliche Themen

Hast du Teilenummern parat?

Stimmt es das es die Führungsbolzen nicht einzeln zu kaufen gibt? Der VW Händler meinte die gibt es nur zusammen mit dem Bremssattelhalter.

Nabend männers 🙂

Sorry wenn ich so nen alten schinken mal hochhole aber folgendes ist bei mir nun der fall habe 2 sätze Girling 60 hier liegen und nen satz radlagergehäuse vom G60 also von der Girling 54 mit ABS und rotoren alles wunderbar.

Was mir kopfzerbrechen macht ist muss ich was ändern oder wie bekomme ich diesen abstand vernünftig hin der sattel sitz nämlich zu weit drinne oder habe ich was übersehen?!

🙂 Grüße Jakob

Das is normal!!
Wenn du dein Gewissen beruhigen willst drehst die Scheiben auf 276mm ab,brauchst aber nicht....hab ich auch nicht gemacht und fahr so schon 10tkm!!!!
Neue Scheiben und Beläge sind aber Pflicht(und heul nicht wenn du die Preise für die Beläge hörst...ÜBEL!!!!)

habe ich schon gesehen 😁

Aber das ist es mir wert 😉

Ne war zu übereilt habe mich da bischen vertan aber passt alles supi leute 🙂

Weber was fährst du denn für beläge und scheiben?

🙂 Grüße Jakob

Welche Version der Bremssättel hast du denn?

Habe noch einen Satz Bremsbeläge von Textar liegen...

Was meinst du mit version ?!

Ob die sättel ablaufend sind?!

🙂 Grüße Jakob

Ich fahr gelochte Zimmermann mit Serien-Ate Belägen.....absolut ausreichend!!!!!!

Ok werd ich mir mal ansehen 🙂

Verschleiß und qualität kannst dazu was sagen zu den zimmermännern? 😉

🙂 Grüße Jakob

Naja...10tkm is ja noch kein Alter für Scheiben.....
Ich habs aber bisher noch nicht hinbekommen die Bremse so zu quälen das die Bremsleistung wegen überhitzung nachlässt......hab alleredings auch keine Vergleichsmöglichkeit!

So Freunde - hab jetz nit alles gelesen, aber:

Die Scheiben vom S2 haben 5*12,5 und die vom 2,8L V6 B4 haben 4*108. Beide haben Girling 60 Sättel verbaut und der 2,3L 20V auch.

Habe die Führungsbolzen heute neu gekauft bei Stahlgruber. Haben dann allerdings 1,2mm weniger durchmesser und schlabbern ein wenig darum, bis der Kolben den Druck bringt. Werde da aber trotzdem ne Hülse drumdrehen. Besser is das :-D

Die Bolzen passen laut Stahlgruber auf die VAG Nummer von Audi und sind von TRW also Lukas.

Bin für Verbesserungsvorschläge gerne offen und suche trotzdem originale - also falls jemand welche rumliegen hat bitte melden!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Ja, die 239er ist die kleine. Die kleinste die es im Golf II gab.

Es gab aber verschiedere Ausführungen.

1. VWI 239x10mm (massiv)
2. VWII 239x12mm (massiv)
3. VWII 239x20mm (belüftet)

Das mit 288mm ist die Plus Achse und hat auch 5 Loch...

Ist auch von der Spur her breiter.

Hatten auch manche GTI´s und VR´s im Golf III.

mfg

Das ist so nicht richtig:

Es geht hier um den G2 !

Es gab noch die 256er Bremse 16V

und die 280er G60

die 288 gab nicht serienmäßig beim G2 .

Warum eine derartig große Bremse, bei modernen Autos ist die nötig wegen dem hohen Leergewicht, weniger wegen der Motorleistung ( die 288er ist beim A3 mit 1,8t Serie der nur 150 PS hat , beim G2 16 V mit 140 PS reicht die 256er , früher auch die 239er !! , da kann nur das Gewicht eine Rolle spielen ).

Edit: Örks wer war denn hier der Totengräber !

Deine Antwort
Ähnliche Themen