280CDI - Chiptuning
Hallo,
hat jemand von Euch bereits Erfahrung mit einem Chiptuning für den ML 280 CDI gemacht? Wenn ja, mit welchen und was hat es gekostet.
Danke und Gruß aus Hamburg
Beste Antwort im Thema
Re: 280CDI - Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von HH-ML
Hallo,
hat jemand von Euch bereits Erfahrung mit einem Chiptuning für den ML 280 CDI gemacht? Wenn ja, mit welchen und was hat es gekostet.
Danke und Gruß aus Hamburg
Hallo ML aus HH ;
versuch es mal bei
Ich bin meinen alten ML400CDI mit einem Chip von Kochtuning ca. 120.000km gefahren - jetzt fahre ich seit sieben Monaten den ML320CDI - W164 wieder mit einem Chip von Kochtuning . Laufzeit ca. 16.000km.
Gruß
hanon8
18 Antworten
Der einzige ordentliche Hersteller für Chiptunning und Mercedes ist die Firma Carlson
Hier mal ein entsprechender Link
Brabus ist sicherlich auch zu empfehlen.
@HH-ML
Kannst du deine Aussage begründen, warum Carlsson der einzige ordentliche Hersteller für MB ist?
Habe im Januar meinen 320 CDI bekommen und mich dann für das Chiptuning interessiert. Zuerst Brabus (ist in der Schweiz offiziell nicht lieferbar) und dann habe ich Carlsson bestellt.
Das Carlsson Kit ist bis heute überfällig und ich habe mich vor kurzem direkt informiert warum!
Gemäss Aussage von Carlsson macht der mittig zwischen den Zylinderbänken sitzende Turbolader beim Tuning Probleme, weil er zu heiss wird. Das Kit und das gesamte Tuning muss auf dieses Phaenomen angepasst werden und Testläufe jetzt bei heisseren Temperaturen verzögern die endgültige Auslieferungen.
Gemäss Aussage sollen bereits ausgelieferte Kits der Konkurrenz mit diesem Problem jetzt bei wärmeren Wetter Probleme haben! Also besser warten!
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, habe auch bei Carlsson angerufen und dort wurde mir das gleiche mitgeteilt. Sobald alle Probleme behoben sind werden alle interessenten von Carlsson informiert.
Ähnliche Themen
Hm, das hört sich ja sehr danach an, dass Carlsson wohl am seriösesten ist. Was kostet der ganze Spaß eigentlich?
In der Preisliste von Carlsson sind das 1608 € netto, mit Montage und MwSt dann 2000 €
Bei Brabus kostet der Chip inkl. Einbau € 2050,00 u. hat 3PS mehr als bei Carlsson. Aber beide noch nicht lieferbar.
Soll im Mai/Juni verfügbar sein.
3PS hin oder her, dafür hat der Carlsson Chip 20 NM mehr.
Hallo!
Ich habe mir im neuen 320cdi sofort den Brabus kitt einbauen lassen. Der ist also wohl lieferbar. Ich glaube der kitt heist D6. Ich habe etwa 2000 bezahlt. Meine MB werkstadt, die auch Brabus vertretung sind, haben den kitt eingebaut. Es handelt zich dabei aber nicht um einen chip. Es ist ein kästchen von der grösse von etwa 2 packungen Zigaretten. Zum kitt gehört eine schriftliche Garantie übernahme von Brabus. Der einbau ist nicht so ganz einfach weil da auch noch Kabel verlegt werden Ich würde es sofort wieder machen! Soweit ich mich erinnern kann habe ich jetzt 273 ps und 590 nm. Der Kitt schaltet sich nur ein wenn der Motor betriebswarm ist. Also ein kalter Motor hat nur 225 (?) ps. Ich habe der Versicherung die leistungssteigerung sofort gemeldet. Ob die Prämie dadurch höher ist weiss ich leider nicht. Ich hoffe das ihr die grusel geschichten über Tuning nicht zu ernst mehmt. Es gibt auch Pechvögel deren motor, ohne Tuning, bei 10.000 km ein kapitaler Motorschaden bekommt. Oder kurz nach dem ende der Garantie/Kulanz periode. Bei Fragen meldet euch.....
Fr. gr.
JP
Re: 280CDI - Chiptuning
Zitat:
Original geschrieben von HH-ML
Hallo,
hat jemand von Euch bereits Erfahrung mit einem Chiptuning für den ML 280 CDI gemacht? Wenn ja, mit welchen und was hat es gekostet.
Danke und Gruß aus Hamburg
Hallo ML aus HH ;
versuch es mal bei
Ich bin meinen alten ML400CDI mit einem Chip von Kochtuning ca. 120.000km gefahren - jetzt fahre ich seit sieben Monaten den ML320CDI - W164 wieder mit einem Chip von Kochtuning . Laufzeit ca. 16.000km.
Gruß
hanon8
Es wird da kein Tuner in die Pfanne gehauen. Aber vielleicht ist hier einer (Carlsson) auf ein Problem gestossen, dass über kurz oder lang alle betreffen könnte. Deshalb lieber vorläufig 224 PS anstatt später mit Motorschaden gar keine mehr.......
brabus
Ich habe Heute Brabus angeschrieben und um stellungnahme gebeten. Bin neugierig was Sie mir als Kunde, der vor kurzem Ihr Leistungskitt D6 gekauft hat, mitteilen werden. So bald ich eine Antwort bekomme melde ich mich.
Fr.gr.
JP
In der neusten Ausgabe der "Auto Zeitung" (Nr. 9) ist interessanter Artikel über Cip Tuning und die zum Teil unliebsamen Folgen mit eindrücklichen Bildern von geborstenen Turboladern und verstopften Russpartikelfiltern...
und hier das neuste opfer 😁
http://www.motor-talk.de/t1057497/f155/s/thread.html