280 SE Motor läuft sehr unruhig im Standgas

Mercedes S-Klasse W116

Hallo zusammen
Ich habe mal ne kurze Frage mein 280 se läuft mit einem Schlag seit heute sehr unruhig im Standgas ….
Vor ca 10 Tagen bin ich noch ohne Probleme mit ihm gefahren und heute eben ein sehr starkes wackeln des Motors im Standgas Wählhebel in P, bei D Stellung hat man das Gefühl er geht gleich aus und dann beim Losfahren kurz ganz schwach im Anzug sobald etwas Drehzahl da ist läuft er wieder sauber …
Ich habe vorhin mal kurz unter die Haube gesehen Motor lief mal ruhig dann wieder total unruhig, ich dachte vielleicht ein Marderschaden da ich Pfotenabdrücke auf dem Auto habe … leider habe ich keine Funken gesehen oder bissspuren ….
Zündkabel, Kerzen, Verteilerkappe Kraftsstoffeinheit, Zünspule , Zündsteuergerät alles ist in den letzten 12 Monaten erneuert worden.
Vielleicht muss ich auch mal die Zündung einstellen ? Ist das möglich? Wenn ja wie geht so etwas ?
Es ist ein 280se bj 79 mit Automatic
Danke euch schon mal für alle Tips
Robert

18 Antworten

Danke für die Information Volker ich dachte wegen der Nummer die auf der NW ist und auch bei MB als erst Satz auftauchen das diese noch die Erste wäre … dabei ne Frage bevor ich alles zerlege Absteckpunkte gibt es die am m110 auch ? Bei meinem 220te w124 hat’s die gehabt, frage deshalb weil ich die Kette trennen muss und gleichzeitig auch eine neue Einbauen möchte …

Moin moin zusammen so langsam nähert sich das Projekt den Motor zu zerlegen und teilweise revidieren 🙂 ich hab gesehen auf der Nockenwelle sind Kerben ein Gegossen denke das sind die Nullpunkte übereinstimmend mit der Kurbelwelle Nullpunkt ? Habe durch Zufall ein Video gesehen wo einer den M110 revidiert hat und er benutzte eine Dichtmasse für das Nockenwellen Gehäuse? Ich habe aber eine Blechdichtung bekommen? Hat da jemand Erfahrung damit gemacht?
Grüße Rob

Hallo zusammen kleines Update zu meinem Motorproblem … Nockenwellen Auslass zyl 5 eingelaufen, Kipphebel eingelaufen, ventilschaftdichtungen und Führungen werden erneuert also gleich der ganze Kopf runter …. Vermessen und Planen .

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So geht’s nun dem kompletten Motorraum und dem Motor ans Eingemachte

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen