278 km/h mit Audi A6 tfsi

Audi A6 C6/4F

hey leute,

ich war übers wochenende auf geschäftsreise im schönen england und bin bei der hinfahrt am freitag richtung trier auf der a6 gefahren.

Dort ist ein längeres stück an dem es bergab geht.

ich hatte glück und die autobahn war frei, also beschleunigte ich von meinen 210 km/H bergab soviel es ging und traute meinen augen nicht:

Durch die extrem lange übersetzung wurde das ding immer schneller und schneller, 250 kein problem,

wenige sekunden später 260 dann langsam in richtung 270 km/h

und es ging immernoch weiter!!!

das letzte was ich auf dem tacho so waren knapp 280 km/h!

ich musste voll in die eisen steigen weil ein 100er schild und ein 3.5 tonner nur noch wenige 100 meter entfernt waren.

der motor ist naturbelassen (noch) und hat 170ps.

und nein die geschichte ist auch kein verspäteter aprilscherz.

greetz chris

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


echt interessant chris!

mit meinem 2.4 war das beste bis jetzt mal 250 laut Tacho... nicht soo toll, aber natürlich absolut im normalen bereich.

Wir haben hier aber auch so eine schöne Strecke auf der A7 von der Hildesheimer Börde Richtung Hannover wo man ziemlich lange "den Berg runter" fährt.
da habe ich meinen Hyundai Accent 1.3 75PS mal auf 204 km/h bekommen 😉 (auch wenn er fast auseinander gefallen ist dabei)

da werde ich demnächst den dicken auch nochmal runterjagen.
Leider habe ich nur einen Tacho bis 260.. aber ich hoffe die kann ich vollmachen 🙂

schaun mer mal.. ich glaubs dir aber definitiv.... warum auch nicht? 🙂

lg

hehe wenigstens mal einer der mir glaubt 😁

ich liebe solche bergab passagen 😁

es ist echt krass wie schnell man mit 280 sachen unterwegs ist,

echt absolut unglaublich!!

und dann noch mit einem auto mit nur 170ps.

war echt mal eine witzige erfahrung.

greetz chris

wenn ich das lese, packt mich direkt die lust in den dicken zu steigen und das direkt zu testen... aber ich glaube meine Frau würde da ganz schön komisch gucken :P

aber die Woche werd ich es nochmal machen.. weil ich hab UUURRRRLLAUUUBBBBBB \o/

Treffe mich am Wochenende noch mit ner Freundin, vielleicht muss die dann dran glauben und mit "den Berg runter" 😉

kann mir vorstellen, dass sich 280 echt krass anfühlen.
ich finde die 250 schon durchaus ausreichend schnell.
und die kann man ja zumindest auch dauerhaft fahren im Dicken.

Allerdings kommt einem die Geschwindigkeit nicht soooo spektakulär vor, weil es einfach im Innenraum noch soooo schön ruhig ist, und der Dicke echt sehr sehr gut auf der Straße liegt.

Das sind Momente wo man denkt: "Steffen, du hast alles richtig gemacht" 😉

In diesem Sinne...

ich wünsche euch eine schöne Arbeitswoche *grins*

hehe bei mir ist diese woche erstmal nur heute arbeiten angesagt.

ab dann haben meine mitarbieter hier wieder das ruder in der hand 😁

morgen in augsburg waren abholen.
am mittwoch morgen in kempten bei abt zum chippen
und dann noch bis samstag für ein meeting in münchen.

die 250 schaffe ich auch bei einem relativ kleinen gefälle schon problemlos.

greetz chris

Also Leute, ich will euch ja jetzt nich reinpfuschen in eure V/max Erlebnisse, aber bedenkt bitte, das es Tacho werte sind.

250 dürften ca. 230-235 km/h sein, wobei auch jeder Audi Tacho anderst voreilt.

280 ca. 245-255 km/h

Es bringt nur GPS die Erleuchtung.

Mein A8 D2 ging damals laut Tacho 290 also über den Tachoanschlag hinaus, das waren reele 255km/h mit GPS.

Der letzte A8 gin mit ach und Krach 267 km/h mit Chip. Das waren knapp 280 Tacho.

Mein jetziger geht Tacho knapp 250 und das sind 233 km/h und das is schon sehr gut über den Werksangaben. Dies geht allerdings nur im D modus und dann Dreht die MT volle 7000 aus. Ab und zu finde ich die Beschleunigung ab 200 richtig Witzig im gegensatz zu meinem Ex Audi. Aber aus dem alter bin ich nun raus 🙂

In diesem Sinne, nehmt ein GPS Navi mit und dann los Testen.

Gruß Alex

Ähnliche Themen

ich werde euch am montag nächste woche mal mit gps-geschwindigkeiten versorgen!

vorallem interessant vor/nach dem chippen 😁

greetz chris

jup, und das gefälle kannste auch mit angeben. im freien fall wirds sicher schnell :-)

ach die guten berge...da hab 4f mit 2.4 litern auf sage und schreibe 260 tacho gebracht, dann kam die kurve...aber das ist jetzt nicht soo der einzelfall, weil an dem berg hab ich nen 90ps golf 3 auf 215-220 tacho gebracht. die kiste fährt normalerweise vielleicht 180 wenns hoch kommt...

wobei ich muss schon sagen, der a6 klappert bei den geschwindigkeiten nicht so wie nen golf...

Hey Leute,

mich würde mal interressieren wieviel eure Wagen den gleichen Berg Berauf schaffen 😁 😁 das währe interressanter 😉

Juhuu 1000stenster Beitrag

Gruß Alex

Hi chris,

ich bin dann wohl der zweite der das glaubt ...

(obwohl ich sowas noch nicht mit meinem TFSI gemacht habe)

aber:

- Tacho 200 bedeuten im 6. Gang 4.300 U/min

- Tacho 230 bedeuten im 6. Gang 5.000 U/min

(beides ist bequem auf gerader Strecke zu schaffen)

Wenn man das mal weiter betrachten will und die Annahme macht, dass durch Bergabfahrt der 6. Gang die höheren Drehzahlen schafft, dann könnte es so aus sehen:

- Tacho 250 = ca. 5.500 U/min

- Tacho 270 = ca. 6.000 U/min

usw.

Der Begrenzer schlägt erst bei ungefähr 6.800 U/min zu, das wären dann Tacho = .... ???

==> fast 300 mit dem TFSI, da schauen jetzt die V6-Fahrer 😉 😉 😉

Udo

Zitat:

Original geschrieben von udo4A6


==> fast 300 mit dem TFSI, da schauen jetzt die V6-Fahrer 😉 😉 😉
Udo

Du meinst die TDI Fahrer und nicht die Benziner 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Du meinst die TDI Fahrer und nicht die Benziner 😉.

Kinderkram.

Ich fahre über 800km mit meinem.

....was habe ich da nur für einen lahmen 2,4er im Vergleich. Ich trau mich in kein Wirtshaus mehr :-(

Zitat:

Original geschrieben von polochris1985


es ist echt krass wie schnell man mit 280 sachen unterwegs ist,
echt absolut unglaublich!!
und dann noch mit einem auto mit nur 170ps.

OK, ein 911er mit 300 PS schafft nicht ganz die 280, dem würdest du eiskalt wegfahren...

Was baut Porsche eigentlich für einen Schrott? 🙄

Und ich erst Tacho 278 hatte ich nich nie 😛

Allerdings auch noch nie eine wirklich freie Autobahn.

Nun ja aufgrund der Erkenntnis, das der Luftwiderstand im Quadrat mit der Geschwindigkeit steigt, müssen das wohl mehr als 170 PS sein. Mit meinem Ex-A4 TFSI (200 PS zur Erninnerung) hatte ich auch schon Tacho 250+x. Da der eine geringe Abwecihung hatte, waren es auf der Geraden etwa 242-243 als echte Spitze. Mit hügelabwärts ging er auch in Richtung 250 echt. Der hat seine Spitze aber im 5. Gang erreicht. Einen richtigen Berg haben wir hier ja nicht - anders gesagt: schönes Erlebnis, aber nicht repräsentativ oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von drei2er


OK, ein 911er mit 300 PS schafft nicht ganz die 280, dem würdest du eiskalt wegfahren...

Was baut Porsche eigentlich für einen Schrott? 🙄

huhu mr. alter bmw ist hier witzig..

ein vorschlag von mir:

klappe zu und zurück in deinen bereich 😁

hast hier nichts zu suchen.

und deine dümmliche aussage war nicht mal die 10 sekunden wert, die du dafür gebraucht hast 😉

greetz chris

Ich hatte letzte Woche ein ähnliches Erlebnis (http://www.motor-talk.de/t1223512/f308/s/thread.html mit A6 4B 1,9 TDI MT 130PS). Gleiche Strecke wie DerSpica (A7 von der Hildesheimer Börde Richtung Hannover). Mit der Multitronic ist auch beim TDI die Drehzahl nicht das Limit.

Ähnliche Themen