270cdi springt nicht mehr an nach kraftstoffschlauchwechsel
hallo,
ich habe freitag mein thermostat gewechselt. leider ist mir dabei die leitung an dem t-stück zum entfüften gebrochen.
bin dann abends noch zum teilefuzzi und hab nach einem neuen schlauch mit tstück verlangt. der hat mir dann so einen durchsichtigen schlauch mitgegeben den ich eingebaut habe mit neuem t-stück.
das hat 3x starten gebraucht und er lief, wenn auch total holperig und unrund anfangs, nach ein paar minuten war das aber gegessen und er lief normal. leider stellte sich bei der probefahrt heraus das meine konstruktion aus dem gummischlauch viel zu weich war sobald wärme im motorraum ist.
wurde dann alles undicht und diesl spritze überall an den seiten raus. schellen hatte ich keine (waren auch vorher keine drauf), hatte nur zusätzlich kabelbinder zum fixieren an den schläuchen.
bin dann freitag abend wieder nach hause gefahren und hab das auto vor der garage geparkt, war zum glück nur 1-2 km von zu hause als ich die undichten leitungen bemerkte.
bin dann samstag wieder zum teilefuzzi (MB war freitags und samstags leider schon zu) und hab mir dann den vernünftigen 8mm spritschlauch mit schellen geholt. eingebaut und er startet nicht.
vorher war es nur 3-4 mal starten und er war da, jetzt hab ich sogar schon mit halten des schlüssels und 2 batterieladungen kinen start hinbekommen.
zwischendurch ist er 2x fast angesprungen, also er hat ein paar umdrehungen selber geschafft.
ich habe auch schon mit einer spritze und einem selbergebauten adapter 100ml diesel über die entlüftung oben abgesaugt. trotzdem nix.
mich wundert halt das er auf einmal nicht anspringt. habe freitag das selbe wie samstag gemacht, alle stecker sind drauf und ich bin freitag abend auch trotz undichtigkeit nach hause gefahren.
liegt das an meiner schwachen batterie? (ein satz überbrückungskabel hab ich auch schon gegrillt gestern) oder könnten die glühkerzen verrust sein? pumpe und co hab ich noch nicht auseinandergebaut, wäre aber verwunderlich weil das auto freitag noch normal lief ohne murren. lediglich die epc lampe leuchtete auf, das kam sicher durch die startversuche am freitag, leuchte auch noch als der wagen schon wieder gut lief (bis auf das undichte).
hat einer eine idee?
21 Antworten
Glühkerzen versiffen nicht. Die haben nach 2 sec ca. 800 °C. Der Motor läuft nicht weil ihm der Diesel fehlt. Warum jetzt auch immer kann man aus der Ferne nicht sagen.
ich hab nun endlich die original schläuche von mercedes bekommen und eingebaut.
gott sei dank sieht man da jetzt was an diesel in den schläuchen steht.
habe nach dem einbau nochmal alles selber befüllt. habe dazu eine spritze genommen und mit
einem stück aquariumschlauch auf den innendurchmesser der dieselleitungen gebracht.
damit habe ich jetzt nochmal alles befüllt bis keine blasen mehr rausgekommen sind aus den rücklaufleitungen.
werde morgen mal ein bild hochladen, auf die idee mit der spritze hätte ich eher kommen sollen....
leider war natürlich meine batterie wieder mal leer. hab echt die faxen dicke. hab zwei NEUE batterien
aus dem baumarkt gekauft. beide LEER!! kaufe ich nie wieder, weiss nicht ob die ne schlechte charge erwischt haben.
morgen früh kaufe ich als erstes beim autoteilehändler eine bosch oder varta batterie. am besten mit 5000amp oder so 😁
heute den ganzen tag mit blöden batterien verschwendet, 2 tage wegen den falschen schläuchen verschwendet...*WÜRG*
drückt mir mal die daumen für morgen das er endlich anläuft.
Zitat:
Original geschrieben von spoony007
....morgen früh kaufe ich als erstes beim autoteilehändler eine bosch oder varta batterie. am besten mit 5000amp oder so 😁.
Ich hab mir
diesegeholt. Einwandfrei und schnelle Lieferung.
Zitat:
Original geschrieben von spoony007
leider war natürlich meine batterie wieder mal leer. hab echt die faxen dicke. hab zwei NEUE batterien
aus dem baumarkt gekauft. beide LEER!! kaufe ich nie wieder, weiss nicht ob die ne schlechte charge erwischt haben.
morgen früh kaufe ich als erstes beim autoteilehändler eine bosch oder varta batterie. am besten mit 5000amp oder so 😁heute den ganzen tag mit blöden batterien verschwendet, 2 tage wegen den falschen schläuchen verschwendet...*WÜRG*
drückt mir mal die daumen für morgen das er endlich anläuft.
Hallo Eddie,
hast du kein Ladegerät zum Laden😉?
Grüße
Reiner
Ähnliche Themen
ich hab zwar schon eine gekauft, aber die bring ich wieder weg, das ebay angebot ist ja echt mal top!
mit der neuen batterie konnte ich echt lange drehen lassen, aber geholfen hat es trotzdem nix.
hab das auto gestern zu mb geschleppt und warte nun gespannt auf den anruf.
ich fahre seit 20 jahren auto, das ist das erste eigene auto das eine werkstatt gesehen hatt 😁
hab vorgestern beim schlauch kaufen nen bekannten da getroffen. hat auch seit einer woche einen 270cdi von 2005. kupplung ging nicht mehr, 2200€ hatter da gelassen weil die schwungscheibe angeblich auch hinüber war. schnäppchen....
@reiner
nach dem laden hat meine batterie immer nur 10-20 sekunden gedreht. war halt nicht mehr so gut, fiel aber nie auf weil das auto sonst immer nach 2 sekunden ansprang.
hab grade nen anruf bekommen.
der sensor von der einspritzleiste soll kaputt sein, 188€ + steuer und gesamt mit fehlersuchen
und einbau usw solls 364€ kosten. ganz schon happig für nen sensor der normal 15€ kostet....
müssen die auch bestellen und wird erst morgen fertig.
naja, war das letzte mal das mb das auto gesehen hat.
wobei für mich irgendwie schwer zu glauben ist das über nacht rein zufällig der sensor kaputt geht
wo ich an den spritleitungen am fummeln war.
Da hat es mir auch die Sprache verschlagen.
Das dieser kleine Drucksensor über 200 Euro😰😰😰 kostet.