265/40-17 statt 265/35-17 -> schlimm ??
Ist es schlimm wenn ich statt 265/35-17
- 265/40-17 nehme auf der HA ? Vorher hatte
ich 235/40-17 (an den Radkästchen muss
was gemacht werden das weiss ich)...
Felgen sind Alpina Felgen 9*17 (HA)
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
@Morten
Sehr schönes Tattoo hast du ... ist mal nicht
so ein sinnloses 0815-Teil was jeder hat !
Stimmt... ich will ja niemanden angreifen aber son unaussagekräftiges tribal oder so find ich voll prollig 😁
Und die Tussis findens total süüüß 😁
Servus BMW Teile.
Ich hatte auch auf meinem Golf damals:
vorne: 215/40 -17
und hinten:245/35-17 eingetragen.
(sind auch 3 Reifengrössen unterschied mit einem Querschnittsunterschied)
Musst halt per Einzelabnahme machen mit Vorzeigegutachten.Hab des damals bei Rieger machen lassen.Ruf mal an bei dene die haben sehr viel Mustergutachten von 13 Zoll bis 26 Zoll da.
Für den E36 haben die bestimmt einiges, is ja ein gängiges Modell.
Ich hab damals erstmal 2Stk 10mal 17Zoll gekauft weil ich die zuerst rundum fahren wollte *g*.
Hab die dem TÜV-Prüfer in der Riedlerstrasse erstmal unter die Nase gehalten...
Er:"Diese Felgen können sie gleich wieder verkaufen weil Sie die NIIIIIEMALS auf ihrem Fahrzeug eingetragen kriegen"
4Wochen später waren se eingetragen- >Trottel.
Nicht so früh aufgeben, den 205/40 ZR17 Müll auf 7,5 17Zoll rundum fährt doch jeder.
Nachtrag:
Ich hab mal nachgesehen weil mir die Reifenkombination bekannt vorkam.
Der Alpina B8 hat genau diese Kombination:
Alpina Alufelgen vorne 8x17 235/40 ZR 17 und hinten 9x17 265/35 ZR 17 Michelin Bereifung
Also is das schonmal eine gängige Kombination.Vielleicht gibt dir Alpina ne Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Servus BMW Teile.
Ich hatte auch auf meinem Golf damals:
vorne: 215/40 -17
und hinten:245/35-17 eingetragen.
(sind auch 3 Reifengrössen unterschied mit einem Querschnittsunterschied)
Nicht so früh aufgeben, den 205/40 ZR17 Müll auf 7,5 17Zoll rundum fährt doch jeder.
Alpina Alufelgen vorne 8x17 235/40 ZR 17 und hinten 9x17 265/35 ZR 17 Michelin BereifungAlso is das schonmal eine gängige Kombination.Vielleicht gibt dir Alpina ne Unbedenklichkeitsbescheinigung.
zu Punkt 1:
215/40 und 245/35 passt auch vom Abrollumfang zusammen, darüber brauchen wir garnicht diskutieren.
zu Punkt 2:
Bei deinen geposteten Alpina Felgen/Reifen passt der Abrollumfang auch.
Hallo,
außerdem dürften doch nach einer Tachoangleichung die normalen Winterreifen auch nicht mehr passen da der Tacho ja dann bei diesen falsch gehen würde.
Allerdings frag ich mich wieso du nicht die mit 35er Querschnitt nimmst.
Falls ich was übersehen habe, bitte berichtigen 😉
Gruß
Ben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Benni87
Hallo,
Allerdings frag ich mich wieso du nicht die mit 35er Querschnitt nimmst.
Gruß
Ben
Die 265/35/17 werden soweit ich weiß nicht mehr hergestellt.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
255/35 passen aber auch,wenn es die gibt
sind aber dann immer noch 1,5% Abweichung
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
sind aber dann immer noch 1,5% Abweichung
stimmt,hab das gar nicht gemerkt/überlesen.
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Servus BMW Teile.
Nachtrag:
Ich hab mal nachgesehen weil mir die Reifenkombination bekannt vorkam.
Der Alpina B8 hat genau diese Kombination:
Alpina Alufelgen vorne 8x17 235/40 ZR 17 und hinten 9x17 265/35 ZR 17 Michelin BereifungAlso is das schonmal eine gängige Kombination.Vielleicht gibt dir Alpina ne Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Servus,
das ist ja das Problem das ich an 265/35 17
nicht rankomme 🙁
Werden wohl wieder 235er...auf wenn ich die nicht
im Spiegel sehe 😁....
@teilemann 😁
warum haust du dir keine 245/35 auf die 9ner Felge drauf.
Edit: Kann dir morgen gerne Fotos von dieser Kombination auf den Alps zeigen 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
zu Punkt 1:
215/40 und 245/35 passt auch vom Abrollumfang zusammen, darüber brauchen wir garnicht diskutieren.
Falsch! Ich hab die Felgen/Reifenkombination nur mit dem Mustergutachten von Rieger eingetragen bekommen.
Da wurde von Rieger eine Einzelabnahme mit Fahrversuch,ABS Test,einmal mit abgefahrenen Reifen und einmal mit neuen.
Dazu mehrere Lautstärkemessungen (da sich die Gesamtübersetzung ändert) etc. etc. etc.
Tachoangleichung musste ich übrigens auch machen.Passt ja alles wunderbar zusammen....
Ach ja und bist du hier Mod.?Weil du hier sagst über was man sprechen muss und nicht? Nein? Also Füsse still halten und Tee trinken.
Das die 265/35-17 nicht mehr hergestellt werden stimmt. Die B8 Fahrer leiden drunter.Es soll aber laut dem Alpina Forum wieder eine Serie aufgelegt werden da der Bedarf da is.
Ich würd dann einfach die 255er nehmen nimmt sich eh nicht viel die paar mm.
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Falsch! Ich hab die Felgen/Reifenkombination nur mit dem Mustergutachten von Rieger eingetragen bekommen.
Da wurde von Rieger eine Einzelabnahme mit Fahrversuch,ABS Test,einmal mit abgefahrenen Reifen und einmal mit neuen.
Dazu mehrere Lautstärkemessungen (da sich die Gesamtübersetzung ändert) etc. etc. etc.
Tachoangleichung musste ich übrigens auch machen.Passt ja alles wunderbar zusammen....
Wir reden hier vom E36 und nicht vom Golf!!
215/40 und 245/35 passen von der Umfang haargenau zusammen (kein ABS Test o.Ä. notwendig)
Die Abweichung zur Serienbereifung beträgt ca. -4%. Eine Tachoangleichung ist nicht erforderlich.
Aber wenn du meinst du weist es besser, dann nur zu.
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Ach ja und bist du hier Mod.?Weil du hier sagst über was man sprechen muss und nicht? Nein? Also Füsse still halten und Tee trinken.
Ich würd dann einfach die 255er nehmen nimmt sich eh nicht viel die paar mm.
Spaßvogel, wenn keine Ahnung von der Materie hast, einfach mal die Klappe halten.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Wir reden hier vom E36 und nicht vom Golf!!
215/40 und 245/35 passen von der Umfang haargenau zusammen (kein ABS Test o.Ä. notwendig)
Die Abweichung zur Serienbereifung beträgt ca. -4%. Eine Tachoangleichung ist nicht erforderlich.
Aber wenn du meinst du weist es besser, dann nur zu.
Die Reifen bleiben Reifen oder ändern sich die Maße wenn die auf nen E36 geschraubt werden? Wohl nicht.
Hast du überhaupt schonmal nen Komplettumabu gemacht? Damit is jetzt nicht AngelEyes Scheinwerfer und Endrohr anschweissen gemeint.
Wenn du Ahnung hättest du O***er dann würdest hier nicht so nen Krampf schreiben.
Zudem kommt BMW Teile genau wie ich aus München und in Bayern is das immer komplizierter wie anderswo in Deutschland.Wir haben hier den strengsten Tüv in ganz Bayern.Bei dir in der Provinz sieht das schon wieder anders aus.Mit einigen Umbauten von euch Dörflern kannste hier gleich deine Karre in der Verwahrungsstelle abgeben.
Bei dir im Kuhdorf interessiert das keinen.
Ach ja und deine Reifen schleifen vorne an den Kotflügeln.Reifenflanken haben schöne Riefen.Egal oder? Hauptsache dicke Schlappen drauf und Boom Boom im Kofferraum ne? Billigumbau...
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Die Reifen bleiben Reifen oder ändern sich die Maße wenn die auf nen E36 geschraubt werden? Wohl nicht.
Hast du überhaupt schonmal nen Komplettumabu gemacht? Damit is jetzt nicht AngelEyes Scheinwerfer und Endrohr anschweissen gemeint.
Wenn du Ahnung hättest du O***er dann würdest hier nicht so nen Krampf schreiben.
Der Golf 3 hat eine andere Serienbereifung als der E36, die im Abrollumfang kleiner ist, als die des E36! Daher auch die Tachoangleichung usw. bei den 245/35ern am Golf nötig.
Was hat das damit zu tun ob ich schon mal nen komplett Umbau gemacht habe?