250e - Vorklimatisierung via App

Mercedes

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Hybrid und bin da beim W177 250e hängen geblieben.
Der bietet alles, was ich so möchte (vernünftige Reichweite, guter Antriebsstrang, passende Ausstattung...).

Allerdings bin ich momentan an einer kleinen Stelle hängen geblieben:
Als Laternenparker werde ich (vor allem im Winter) hauptsächlich in der Firma laden.
Heimweg habe ich 15-17km.
Der Wagen hängt als nachts üblicherweise nicht am Ladekabel.

Gibt es bei der Vorklimatisierung (im Winter eben als Standheizungzung) Einschränkungen wenn der Wagen nicht an einer Ladestation hängt?
Reicht die aus um eine gefrorene Scheibe frei zu bekommen ?

Danke schon vorab
S.

126 Antworten

Glaube der service ist wieder abgeschmiert. Habe seit einiger Zeit das selbe. Katastrophe

Das mit dem Klimazonen? Also man kann die Temperatur nicht mehr vom Smartphone aus regeln. Hab den Support angerufen und die Dame meinte sie müsse mein Problem an die Fachabteilung weiter geben. Wenn ich hier lese, dass man sich bei Mercedes bereits 2021 "darüm kümmern" wollte das Problem zu lösen, dann wird mir ganz schwindelig und ich vermute mal das wird dieses Jahr nichts mehr mit Temperatur vom Handy aus steuern. 🙁

Habe zwar einen 200D aber habe auch das Problem plötzlich 5 Zonen in der App zu haben. Bewertungen im play store sind genügend vorhanden und auch dem Support hab ich es gemeldet. Man hat sich natürlich wieder unwissend zurück gemeldet, dass man erst mal app deinstallieren Cache löschen etc. Machen soll.

Gleiches Problem bei mir (A250E) . 5 Klimazonen, die sich nicht einstellen lassen. Mit der Vorversion der App war noch alles ok.

Ähnliche Themen

Der CLA 250e sollte da eigentlich keinen Unterschied machen: Temperatur verstellt ohne Standklimatisierung und die Anzeige der App hat sich nicht geändert. Bei der nächsten Fahrt war die Temperatur auf dem eingestellten Wert. Muss das demnächst mal mit gleichzeitiger Standklimatisierung testen. Hatte auch nur 2 Zonen, hab aber gesamtes Auto gewählt.

Genau 5 Zonen habe ich nun auch und kann nichts ändern. Gabz jlar ein generelles Problem seitens Mercedes

Zitat:

@SINFONIA schrieb am 23. Mai 2022 um 18:01:36 Uhr:


Gleiches Problem bei mir (A250E) . 5 Klimazonen, die sich nicht einstellen lassen. Mit der Vorversion der App war noch alles ok.

5 Klimazonen ????

Ich suche hinter der dritten Sitzreihe. Da soll sich die fünfte Klimazone befinden. Ich denke werde da Kartoffeln anbauen.

Die 5 Klimazonen der A Klasse

Kann es sein, dass Mercedes jede einzelne Front-Düse einzeln ansteuern kann? ;-)

Scherz beiseite, selbst wenn das mit der 3-Zonen Klimaanlage funktionieren könnte....welchen Sinn macht das?

Gruß Olaf

Zitat:

@Stg63 schrieb am 24. Mai 2022 um 16:22:25 Uhr:


Ich suche hinter der dritten Sitzreihe. Da soll sich die fünfte Klimazone befinden. Ich denke werde da Kartoffeln anbauen.

Genau so sieht es bei mir auch aus. Der mit den Kartoffeln is gut 😁 . Hoffen wir mal das hier zeitnah eine Lösung seitens Mercedes gefunden wird.

Ich denke da ist einfach murks in der App... bei mir (fahre allerdings nen CLA) ist nach wie vor (aktuellste Version auf dem iPhone) nur rechts/links einstellen. Wie sollte auch mehr gehen - die Thermotronic hat nur 2 Zonen - sollte das bei der BR 177 anders sein ? Ich glaube nicht.

Zitat:

@redvision81 schrieb am 23. Mai 2022 um 16:56:04 Uhr:


Habe zwar einen 200D aber habe auch das Problem plötzlich 5 Zonen in der App zu haben. Bewertungen im play store sind genügend vorhanden und auch dem Support hab ich es gemeldet. Man hat sich natürlich wieder unwissend zurück gemeldet, dass man erst mal app deinstallieren Cache löschen etc. Machen soll.

Das ist die standard Methode bei mercedes. Der Fehler ist bekannt und liegt Serverseitig bei mercedes. Trozdem tun die überrascht und bitten dich die app neu zu installieren. War auch letztes Jahr so als es nicht ging. Finde so eine unehrliche Kommunikation sehr schwach. Fehler fixen die auch mega langsam. Wird sicher wieder Monate dauern.

Antwort vom Support aka Textbaustein 0815:

"vielen Dank für Ihre Geduld. Laut technischer Abteilung sollte die App korrekte Daten Anzeigen. Gerne freuen wir uns über Rückmeldung. Sollte die App weiterhin nicht zu Ihrer Zufriedenheit Funktionieren bitten wir um neue Bilder der Fehlermeldung/ Anzeige. Bitte erläutern Sie ebenfalls anhand dieser die Störung um mögliche Missverständnisse zu vermeiden."

Eigentlich echt frech für einen Premium Hersteller mit ach so tollem Slogan.

Bei mir so ähnlich -.-

"Sehr geehrter Herr *****,

vielen Dank für Ihre Geduld. 

Ich habe soeben die Rückmeldung der Fachabteilung erhalten das Gemäß Screenshot 1 das Fahrzeug nicht über ein ordnungsgemäßes Netzwerk verfügte ich bitte Sie es mit einem guten Netzwerk zu versuchen, wenn das Problem weiterhin besteht, teilen Sie bitte den neuen Zeitstempel zusammen mit einem Video, wenn die Standheizung in der App aktiviert wird. 

Vielen Dank im Voraus."

Ich muss euch ja nicht sagen, dass ich es dem Support wirklich ausführlich erklärt habe, dass das Problem auch mit Netzwerk besteht, aber ist ja auch egal..

Heute ein Update auf Android bekommen v1.24.0 und es wird wieder nur eine zone angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen