250e - Vorklimatisierung via App
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Hybrid und bin da beim W177 250e hängen geblieben.
Der bietet alles, was ich so möchte (vernünftige Reichweite, guter Antriebsstrang, passende Ausstattung...).
Allerdings bin ich momentan an einer kleinen Stelle hängen geblieben:
Als Laternenparker werde ich (vor allem im Winter) hauptsächlich in der Firma laden.
Heimweg habe ich 15-17km.
Der Wagen hängt als nachts üblicherweise nicht am Ladekabel.
Gibt es bei der Vorklimatisierung (im Winter eben als Standheizungzung) Einschränkungen wenn der Wagen nicht an einer Ladestation hängt?
Reicht die aus um eine gefrorene Scheibe frei zu bekommen ?
Danke schon vorab
S.
126 Antworten
Klar... war ja auch nur als Workaround gedacht bis Mercedes das mit dem Internet-Neuland wieder hinbekommt.
die Temperatureinstellung mittels App funktiniert ab Version 1.6.0 nicht. Das Problem ist den Entwicklern bekannt und man arbeitet an einer Lösung
Zitat:
@vo5tr0 schrieb am 26. November 2020 um 17:56:42 Uhr:
Bei mir auch. Ich habe in der App seit ein paar Wochen auch mehrere Klimazonen und kann die Temperatur nicht mehr über die App ändern. Da kommt dann auch die oben erwähnte Meldung.Die reine Klimatisierung lässt sich aber problemlos starten.
Die Sitzheizung hat sich auch seit Wochen nicht mehr dazu geschaltet, obwohl es draußen -1°C kalt war... Ich würde echt gerne wissen, nach welcher Logik die vor geht. In der App steht sie jedenfalls auf "Ein"
Über den Knopf im Fahrzeug für die Vorklimatisierung klappt es auch nichtIm Google Play Store antwortet Mercedes sehr schnell auf Bewertungen. Anscheinend wird bereits an dem Problem gearbeitet.
Besteht das Problem immer noch?
Ich habe heute morgen die Vorklimatisierung zur Abfahrtzeit problemlos genutzt. Per App die gewünschte Temperatur eingestellt und die Uhrzeit auch. Zur gewünschten Uhrzeit war das Auto warm, die Sitzheizung war auch an.
- Auto hing an der Wallbox, wurde mit 7,4 KW geladen
- Außentemperatur 3,5 Grad
- Apple Smartphone mit iOS 14.3
- Aktuellste Version der Mercedes App (1.6.2 (897))
Ähnliche Themen
Ich habe heute morgen die Vorklimatisierung zur Abfahrtzeit problemlos genutzt.
Per App die gewünschte Uhrzeit eingestellt, Temperatur geht nicht.
Zur gewünschten Uhrzeit war das Auto warm, die Sitzheizung war auch an.
- Auto hing nicht an der Steckdose, Akkustand heute morgen 79%
- Außentemperatur 2,0 Grad
- Android 10
- Aktuellste Version der Mercedes App (1.6.2 (748))
Bei mir sieht die App nach wie vor so wie im letzen Screenshot aus. Anfang der Woche kam ein Update, das hat aber leider nicht geholfen. Dafür schneit es jetzt im Hintergrund 🙂
Version 1.6.2, Build 748
Ich nutze jetzt immer mein geschäftliches iPhone, damit klappt es.
Zitat:
@zx_12_r schrieb am 18. Dezember 2020 um 11:19:13 Uhr:
- Auto hing nicht an der Steckdose, Akkustand heute morgen 79%
Kannst Du sagen welchen Akkustand Du beim abstellen des Fahrzeugs hattest ?
ok... also 11% von 10,x kW wären dann ca. 1,1 kW für einmal vorheizen inkl Sitzheizung.
Dann werde ich (erst nächsten Winter da mein CLA erst im Frühjahr kommt) gut hinkommen mit
- am Büro voll laden
- 12 km nach Hause + evtl. einkaufen
- am nächsten Morgen zu Hause vorheizen
- 12 km zum Büro
- wieder laden
Es wäre echt bitter wenn ich nach 20 Jahren Standheizung im Auto wieder morgens in ein kaltes Auto (keine Lademöglichkeit zu Hause) einsteigen müsste 😁
Wie lange braucht denn das Fahrzeug ohne Vorklimatisieren bis man es bei diesen Temperaturen im Fahrzeug angnehm warm hat ?
Habe heute, wie jedesmal, mein Auto vorgewärmt per App:
Voreingestellt 22°C, in der App nicht zu ändern.
Auto an der Ladebox, Leistungsabruf 4,4 kW.
Sitzheizung war nicht aktiviert, obwohl in der App so eingestellt.
Auto war warm.
Android 10
App Version 1.6.2, Build 748, SDK 2.30.0 mit Schneegestöber und Winterlandschaft.
Außentemperatur bei Abfahrt der Besorgungstour 7°C, bei Ankunft nach Fahrzeit 1h 8Min, Gesamtzeit ca. 2,5 h, 9°C
Stadtverkehr und Stadtautobahn 48,6 km, Ø Geschwindigkeit 42 km/h Restreichweite 2 km, Verbrauch 20,4 kWh/100 km
Im Sommer stünde da 17,4 kWh und Reichweite 68 km gesamt (Tour mache ich öfter).
Hat jemand eine Idee, warum manchmal die Sitzheizung mit angeht und meistens nicht? Kann es an den Außentemperaturen liegen?
Heute morgen nochmal getestet
Vorklimatisierung gestern Abend per App auf 05:00 Uhr Abfahrtszeit eingestellt. Akkustand 64%
Um 05:00 Uhr ins Auto gestiegen. Auto war warm und Sitzheizung noch auf Stufe 2. Akkustand 53%
Auto hing nicht an der Steckdose. Außentemperatur 5 Grad
mfg
Uli
Zitat:
@Stg63 schrieb am 19. Dezember 2020 um 07:57:49 Uhr:
Hat jemand eine Idee, warum manchmal die Sitzheizung mit angeht und meistens nicht? Kann es an den Außentemperaturen liegen?
Die einzelnen Funktionen der Vorklimatisierung (Temperatur, Sitzheizung, etc.) werden laut BA „bedarfsgerecht“ eingeschaltet.
Ich habe das so interpretiert, dass sich z.B. die Sitzheizung nur bei sehr kalten Außentemperaturen einschaltet. Welche das sind, ist nicht dokumentiert.
Mein Händler meinte, dass sie ab <10°C dazugeschaltet wird. Scheint aber nicht zu stimmen. Wäre schön zu wissen, nach welcher Logik da vorgegangen wird oder was unter bedarfsgerecht zu verstehen ist. Mein Bedarf ist es jedenfalls nicht
Man kann die Sitzheizung rechts oder links getrennt in der App auswählen oder ganz rausnehmen.
Gilt für Vorklimatisierung über Wochenprofil oder Vorklimatisierung über Schlüssel.
Normalerweise sollte die Sitzheizung zur Abfahrtszeit dann einschalten.
Wird die Abfahrtszeit "überzogen" ist die Sitzheizung möglicherweise wieder aus.
Mehr App Funktionen gibt es wenn das Profil im Auto mit der App synchronisiert ist.