1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. 250e - Vorklimatisierung via App

250e - Vorklimatisierung via App

Mercedes

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Hybrid und bin da beim W177 250e hängen geblieben.
Der bietet alles, was ich so möchte (vernünftige Reichweite, guter Antriebsstrang, passende Ausstattung...).

Allerdings bin ich momentan an einer kleinen Stelle hängen geblieben:
Als Laternenparker werde ich (vor allem im Winter) hauptsächlich in der Firma laden.
Heimweg habe ich 15-17km.
Der Wagen hängt als nachts üblicherweise nicht am Ladekabel.

Gibt es bei der Vorklimatisierung (im Winter eben als Standheizungzung) Einschränkungen wenn der Wagen nicht an einer Ladestation hängt?
Reicht die aus um eine gefrorene Scheibe frei zu bekommen ?

Danke schon vorab
S.

126 Antworten

Es gibt ein Batterlimit unter dem die Vorklimatisierung von der App aus nicht zu starten ist. Dann zeigt er aber "Batterieladung zu niedrig" an. Bei mir war das mal bei um die 30%.

Mal eine Verständnisfrage:
Ist bei der Auswahlmöglickeit in der App unter Vorklimatisierung\Temperatur festlegen\ Sitz die Sitzheizung gemeint ?
Eine Temperatur gibt es bei mir nicht.
(Ich habe keine Sitzbelüftung sondern kann nur mit den Tastern Heizstufe 1,2 oder 3 einstellen .)

Screenshot_20200908-203615_Mercedes me.jpg

Die Vorklimatisierung zum Heizen stellt „bedarfsgerecht“ die Klimaautomatik, das Gebläse, die Sitzheizung, die Lenkradheizung, die Spiegelheizung und die Heckscheibenheizung ein. Dabei kann man wählen, ob sich die Heizleistung nur auf den Fahrerplatz oder auf das ganze Fahrzeug ausrichten soll.

Analog gilt das für Vorklimatisierung zum Kühlen. Da wird die Klimaautomatik, das Gebläse und die Sitzbelüftung eingeschaltet.

Alle Optionen natürlich nur soweit vorhanden.

Zitat:

@LKA250e schrieb am 8. September 2020 um 20:51:49 Uhr:


Mal eine Verständnisfrage:
Ist bei der Auswahlmöglickeit in der App unter Vorklimatisierung\Temperatur festlegen\ Sitz die Sitzheizung gemeint ?
Eine Temperatur gibt es bei mir nicht.
(Ich habe keine Sitzbelüftung sondern kann nur mit den Tastern Heizstufe 1,2 oder 3 einstellen .)

Wenn Du Sitzheizung hast, dann ist das der Knopf zum an- und ausschalten. Wahlweise nur Fahrersitz oder beide vorne (macht ja Sinn, wenn Du allein im Auto bist).

Ähnliche Themen

@Alfriedo:
Stimmt. Sitzheizung Nur Fahrerseite oder eben auch Beifahrer.
Zur Info:
Die Vorklimatisierung funktioniert auch noch bei 1% Restkapazitätsanzeige.

Die Sitzheizung scheint aber erst ab einer bestimmten Temperatur anzugehen.
Das würde ja auch Sinn machen.

Hat schon jemand Mal gesehen, dass die Sitzheizung eingeschaltet wurde? Bei mir ist immer nur das Gebläse an bisher.
Schön wäre es natürlich, wenn ich selbst entscheiden könnte, ob ich gerne ein warmes Auto hätte, oder eben nur einen warmen Sitz/Lenkrad. Letzeres reicht mir normalerweise schon vollkommen aus und spart noch dazu Akku 🙂

Bei mir, also meinem Auto, ist die Sitzheizung bei Vorklimatisierung schon mehrmals eingeschaltet worden. Dann immer auf Stufe 3. Die Sitzheizung bleibt übrigens an, auch wenn man losfährt und die Vorklimatisierung ihren Dienst einstellt.

Macht es das dann immer, oder ab einer bestimmten Temperatur, bzw, ab einer bestimmten Differenz zwischen Außentemperatur und der eingestellten Temperatur?

Ich hab es über die App, den Schlüssel und den Knopf für dei Vorklimatisierung versucht, die Sitzheizung wollte nie...

Sitzheizung bei mir automatisch bei ca. 10 Grad Außentemperatur.

Weis jemand warum ich via app den Hinweis bekomme "Die Anfrage zur Akuallisierung der Temperatur-Einstgellungen konnte möglicherweise nicht übertragen werden. Dies kann an einer schlechten Netzverbindung liegen...."

Handy hat vollen Empfang
Auto zeit 4G an
SOS NOT READY
Und das Standort Symbol am Auto ist ausgegraut ... alles oben Rechts im Display.

Zitat:

@teuerbilli schrieb am 26. November 2020 um 16:11:51 Uhr:


Weis jemand warum ich via app den Hinweis bekomme "Die Anfrage zur Akuallisierung der Temperatur-Einstgellungen konnte möglicherweise nicht übertragen werden. Dies kann an einer schlechten Netzverbindung liegen...."

Handy hat vollen Empfang
Auto zeit 4G an
SOS NOT READY
Und das Standort Symbol am Auto ist ausgegraut ... alles oben Rechts im Display.

Siehe hier:

Mercedes Me

mfg
Uli

Das Problem hatte ich heute auch und musste kratzen! ( Das Eis von der Scheibe) Das liegt eindeutig nicht am Handy sondern an der Fahrzeugelektronik. Die hing beu mir bis Mittag, danach ging es wieder. Selbst die Systemzeit im Auto hing über eine Stunde hinterher.

Bei mir auch. Ich habe in der App seit ein paar Wochen auch mehrere Klimazonen und kann die Temperatur nicht mehr über die App ändern. Da kommt dann auch die oben erwähnte Meldung.

Die reine Klimatisierung lässt sich aber problemlos starten.

Die Sitzheizung hat sich auch seit Wochen nicht mehr dazu geschaltet, obwohl es draußen -1°C kalt war... Ich würde echt gerne wissen, nach welcher Logik die vor geht. In der App steht sie jedenfalls auf "Ein"
Über den Knopf im Fahrzeug für die Vorklimatisierung klappt es auch nicht

Im Google Play Store antwortet Mercedes sehr schnell auf Bewertungen. Anscheinend wird bereits an dem Problem gearbeitet.

Screenshot-20201126
Screenshot-20201126
Screenshot-20201126

Habt Ihr morgens so unterschiedliche Abfahrtszeiten oder warum hinterlegt Ihr nicht im Fahrzeug den Wochenplan ?

Der Wochenplan ist schon OK. Aber an manchen Tagen fahre ich später und wenn diese Funktion per APP angeboten , muss sie dann auch funktionieren. Verlässlichkeit ist für ein Auto ein wesentlicher Aspekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen