250 TD - 154.000km - Wert

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

bitte um eure Meinung zu einem möglichen Verkaufspreis hierfür:

250 TD, 2. Hand, 154.000 km, EZ. 1/1993, 5-Gang
- silber, Schiebedach, WD Glas, Fahrer-Airbag
- Scheckheft lückenlos
- kein Wartungs- / Reparaturstau
- kein Rost, Mike Sanders konserviert

Folgendes repariert, nur DB originale Teile

- Vakuumpumpe, Spritzversteller, Kettenspanner
- Traggelenke, Spurstangen, Hardyscheibe vorn, Spur eingestellt
- Kühler, Thermostat, Viskolüfter
- Riemenspanner, Dämpfer, Spannrolle, Riemen
- Hubwinkel Schiebedach
- Bremsen vorne und Scheiben neu
- Oxi-Kat, Endtopf
- Motorlager vorne, hinten

Rost - keiner
- unter Scheibenwaschbehälter und Seitenfenster Laderaum entfernt
- Wagenheber aufnahmen ebenso
- Mike Sanders - Türen, Hohlräume, Heckklappe, Träger, Haube, innere Kotflügel - einfach überall
-- Sämtliche Verkleidung abmontiert - auch von Türen, Kotflügel, Heckstoßstange, Schalen Radhaus
-- Rost entfernt, Branto Korrux, Mike Sanders

- alle Öle auch im Getriebe, Differential gewechselt
- Brems-, Kühlerflüssigkeit neu

Jede Kleinigkeit wurde gemacht, sogar Gurte gereinigt, jeder alte Schlauch ersetzt, etc..

Danke,

Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


[...]
du verkaufst das Auto an normalverbraucher und bekommst etwa 2000 bis 2500 euro (wenn überhaupt)

95% von W124 Käufer , kaufen weil das Auto Billig ist ... bittet Technik von vor-vor- gestern
Wenn jemand mehr als 3000 euro ausgeben will Kauf sich ein W210 (rost hin oder her) aber Technisch ein W124 weit überlegen [...]

Der Mann (Junge?) hat echt Ahnung 😁😁😁

Troll? Wie auch immer: egal... und wiiiieder einer für den Ignore-Button... Klick! 😎

47 weitere Antworten
47 Antworten

Du hast gefragt was das Auto noch wert ist.
Wenn ein Liebhaber das Auto kaufen würde, dann wird er verlangen nach ALLE Rechnungen, wass du erzählst interessiert niemand ( ein Liebhaber bezahlt höchstpreise)
oder
du verkaufst das Auto an normalverbraucher und bekommst etwa 2000 bis 2500 euro (wenn überhaupt)

95% von W124 Käufer , kaufen weil das Auto Billig ist ... bittet Technik von vor-vor- gestern
Wenn jemand mehr als 3000 euro ausgeben will Kauf sich ein W210 (rost hin oder her) aber Technisch ein W124 weit überlegen.

Viel Spass beim Verkauf 🙂

Ich wüsste das zu schätzen, würde ich ein solches Auto suchen. Vor 3,5 Jahren habe ich unseren damaligen E300T Diesel mit wenigen Wochen Wartezeit verkauft. Der hatte allerdings schon 290 Tkm runter, kein Scheckheft (wenn auch alle Rechnungen aus meiner Besitzzeit), nicht jede Kleinigkeit war erneuert worden (rostfrei und gesandert war er allerdings, desweiteren deutlich besser ausgestattet als deiner - wobei die Ausstattung bei Exemplaren mit Sammlerstatus sekundär sein dürfte). 6000 Euro gab's damals ohne Probleme für mein Alltagsauto; deiner sollte unter Liebhabern ein deutliches Sümmchen mehr bringen können.

LG

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


[...]
du verkaufst das Auto an normalverbraucher und bekommst etwa 2000 bis 2500 euro (wenn überhaupt)

95% von W124 Käufer , kaufen weil das Auto Billig ist ... bittet Technik von vor-vor- gestern
Wenn jemand mehr als 3000 euro ausgeben will Kauf sich ein W210 (rost hin oder her) aber Technisch ein W124 weit überlegen [...]

Der Mann (Junge?) hat echt Ahnung 😁😁😁

Troll? Wie auch immer: egal... und wiiiieder einer für den Ignore-Button... Klick! 😎

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


[...]
95% von W124 Käufer , kaufen weil das Auto Billig ist ... bittet Technik von vor-vor- gestern
Wenn jemand mehr als 3000 euro ausgeben will Kauf sich ein W210 (rost hin oder her) aber Technisch ein W124 weit überlegen [...]

Ooooch, welcher Verrückte kauft eine W210 für 3000,- Euro, die er ein Jahr später im Kofferaum eines W124 T (Wert 2000,-) zum Schrott fahren kann? Ich denke, Du hast nicht richtig überlegt, was Du da für einen Unsinn schreibst! Die wenigen W210 die wirklich "überlegen" sind, kosten auf dem Markt soviel wie gute und sehr gute 124er Modelle, wenn nicht 124er zum Teil sogar mehr kosten!😉

Ähnliche Themen

Hallo Niki9911,

hast Du 5 Stück von so einem Auto für 3000 Euro?
Ich kauf sie Dir sofort ab. Deal?
Noch besser, such mir 5 x 300TD im gleichen Zustand für 4000 Euro mit Klima und Automatik bitte.

Du denkst eindeutig wie die 95%, denn weniger als 5% können so etwas schätzen.

Klaus

Ich glaube Niki möchte gern dein Auto haben für 2000 Euronen. Tja... ein W211 ist nun mal nicht ein W124... 95% würden das Auto kaufen weil es so billig ist. So einen Quatsch. Und dann nicht in Umweltzonen hineinfahren dürfen, dann und wann mal was reparieren müssen, relativ hohe Spritkosten usw. Ach komm...: Jeder neue Dacia wäre noch billiger zum Fahren. Nein Niki; wir sind LIEBHABER. (95%)

Verrate mir bitte noch wo du diese ganzen billigen W124 kaufen würdest. Keinen Schrott natürlich aber welche wie die vom TE.

Und Gruß

Wido

Zitat:

Original geschrieben von 250tdfan


Ich glaube Niki möchte gern dein Auto haben für 2000 Euronen. Tja... ein W211 ist nun mal nicht ein W124... 95% würden das Auto kaufen weil es so billig ist. So einen Quatsch. Und dann nicht in Umweltzonen hineinfahren dürfen, dann und wann mal was reparieren müssen, relativ hohe Spritkosten usw. Ach komm...: Jeder neue Dacia wäre noch billiger zum Fahren. Nein Niki; wir sind LIEBHABER. (95%)

Verrate mir bitte noch wo du diese ganzen billigen W124 kaufen würdest. Keinen Schrott natürlich aber welche wie die vom TE.

Und Gruß

Wido

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ich habe bestimmt mehr 124ger gehabt als vielle von vorposter, und noch mehr ausgeschlachtet. W124 wird nur über dem Preis verkauft. Erst nach weitere 10 Jahren werden einige E500 oder E 320 Cabrio zu richtige Sammlerfahrzeuge, alles andere ..... einmal Presse bitte

....

NIKI9911 ist halt einer der dummschwätzer die einem den alltag versüßen.:-)

ist doch immer wieder schön zu erfahren wie weltfremd mache menschen sind.

grüße an alle und ein schönes WE...

Und was willst du jetzt beweisen mit dem Link aus Mobile.de?

Wido

Hey Niki9911,

das Angebot von mobile - ein Mopf II, verschlissenem Fahrersitz bei den km, etc..
Du hast bestimmt Ahnung mit Ausschlachten von W124, aber nicht mit Fahrzeugen in so einem Zustand, wie ich gerade habe.
Und jetzt versuchst Du, ohne meinen W124 gesehen und gefahren zu haben, uns von dem Gegenteil zu überzeugen.
Deine Ferndiagnose ist nicht nur wertlos, sie verschwendet Deine und unsere Zeit; aber Spaß macht es, so einen BS zu lesen.

Prima,

Klaus

Hee Klaus,

superschöner 250TD hast du. :-) Original 1. Lack usw?

Gruß

Wido

Hallo Wido,

alles Original, 1. Lack und penibel gepflegt.
Original Wachs ist überall zu sehen, hatte sogar eine Hohlraumuntersuchung - original Wachs auch da und absolut sauber.
Differential, Getriebe - alles trocken und voll 🙂.

Viel Spaß mit Deinem 250TD - ich gehe mal Auto waschen - Handwäsche natürlich.

Gruß,
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von niki9911


Du hast gefragt was das Auto noch wert ist.
Wenn ein Liebhaber das Auto kaufen würde, dann wird er verlangen nach ALLE Rechnungen, wass du erzählst interessiert niemand ( ein Liebhaber bezahlt höchstpreise)
oder
du verkaufst das Auto an normalverbraucher und bekommst etwa 2000 bis 2500 euro (wenn überhaupt)

95% von W124 Käufer , kaufen weil das Auto Billig ist ... bittet Technik von vor-vor- gestern
Wenn jemand mehr als 3000 euro ausgeben will Kauf sich ein W210 (rost hin oder her) aber Technisch ein W124 weit überlegen.

Viel Spass beim Verkauf 🙂

Ich lach mich scheckig.

Wenn der Wagen im beschriebenen Zustand ist würde ich ihn spontan einfach mal für 6.000 Euro anbieten. Und glaub mir, ein Käufer wird sich finden.

Zu deinem 124er - 210er Vergleich: Anscheinend fehlt dir das nötige Wissen und die nötige Urteilskraft um hier eine Aussage machen zu können die man ansatzweise ernst nehmen könnte.
Ein guter W124 erzielt heute schon erheblich höhere Preise als ein W210, weil eben viele doch nicht zum W210 kaufen. Wer ein bezahlbares Auto mit viel Platz sucht, dessen Zuverlässigkeit hoch ist, der greift zum W124.
Wer ein moderneres Auto fahren will spart lieber 2 Jahre und kauft einen W211 bevor er den W210 kauft.

Versuch mal einen S124 Diesel mit unter 200.000 KM im guten Zustand für unter 6000 Euro zu finden. Dafür musst du quer durch die Republik fahren und das meiste ist Schrott.

An den TS: Wenn du nicht verkaufen MUSST, dann einfach mal hoch dotiert inserieren. Jeder Wagen findet seinen Käufer. Alles eine Frage der Zeitdauer.

In beschriebenem Zustand mit der mittelmäßigen Farbe und ohne Ausstattung, vor allem ohne Klima und Automatik und mit roter Plakette würde ich mal sagen so Richtung 5-6k€.

Es braucht dafür auch keinen Liebhaber, sondern einfach einen normalen Mittelständler der wieder nen 124er kauft statt so nem W210 Schrott oder anderen neumodischen Elektronikbimmeln und den interessieren 1000€ auch nicht wirklich.

Der "normalverbraucher" kauf überhaupt keinen W124.

Genau so isses

Deine Antwort
Ähnliche Themen