25 kmh und 50 kmh versichern.

Kymco Fever KYMCO FEVER 50,METEROITZX

Hallo,
ich habe einen Motorroller mit einer 25 kmh und 50 kmh Zulassung. Ist es möglich das Moped auf beide Geschwindigkeiten zu versichern ?
Falls ich das Moped auf 25 kmh versichere, kann ich es dann später auf 50 kmh umschreiben ?

Beste Antwort im Thema

Als Mofa jetzt versichern und damit anfangen. Aber bitte eine Versicherung wählen, die ein Büro vor Ort hat, HUK, bspw... Dann, wenn dein Schatzi fahren möchte im Laufe des Jahres zu diesem Büro fahren und sagen, das Mofa ist jetzt ein Fuffi mit Vmax 45/50 Sachen und umschreiben lassen. Dann halt die Original-CoC-Papiere dabeihaben. Ich hab auch zwei Mofas mit beiden Papieren. Aber ich habe mir beide auch als Mofa als 2-Sitzer eintragen lassen, damit ich diese Mofa-Taschen auf den Rücksitzen los bin und die Töchter ihre Freundin in jeder der beiden Formen mitnehmen können.
Guter Roller, aus der guten alten Zeit, übrigens. In Sachen Langzeitqualität den traurigen Fuffies von heute haushoch überlegen....

18 weitere Antworten
18 Antworten

glaube Ich nicht

Ja, indem Du es einfach mit 50km/h versicherst.
Keine Versicherung wird sich beschweren, wenn Du mal nur 25km/h fährst. Du darfst sogar anhalten!

Umschreibung ist möglich, halt ein anderer Drosselsatz und TÜV Vorführung.

Ich glaube du verstehst meine Frage nicht.
Ich habe schon zwei abnahmen. Eine für 50 kmh und eine für 25 kmh. Also nichts beim TÜV vorführen.
Das Problem bei den Versicherungen ist das ich es als 25 kmh (Mofa ) zulassen kann und als 50 kmh ( roller).
Mit umschreiben meinte ich nicht die abe sondern die Versicherung.

Ja und Ja!

Gehe in den Beitragsrechner Deiner Versicherung und überzeuge Dich!

Ähnliche Themen

warum willst du mit nur 25kmh fahren wenn du 50 fahren kannst?

Habe ich gemacht und dort kann ich nur eins von beiden wählen.
Ich darf nur 25 kmh fahren.
Meine bessere Hälfte darf 50 kmh fahren, sie möchte erst im Sommer fahren.
Da das Moped aber nur rumsteht und ich es so lange als zweit Moped nehmen möchte.

Als Mofa jetzt versichern und damit anfangen. Aber bitte eine Versicherung wählen, die ein Büro vor Ort hat, HUK, bspw... Dann, wenn dein Schatzi fahren möchte im Laufe des Jahres zu diesem Büro fahren und sagen, das Mofa ist jetzt ein Fuffi mit Vmax 45/50 Sachen und umschreiben lassen. Dann halt die Original-CoC-Papiere dabeihaben. Ich hab auch zwei Mofas mit beiden Papieren. Aber ich habe mir beide auch als Mofa als 2-Sitzer eintragen lassen, damit ich diese Mofa-Taschen auf den Rücksitzen los bin und die Töchter ihre Freundin in jeder der beiden Formen mitnehmen können.
Guter Roller, aus der guten alten Zeit, übrigens. In Sachen Langzeitqualität den traurigen Fuffies von heute haushoch überlegen....

Danke für die kompetente antwort.
Ja da Stimme ich dir zu die roller von heute haben keine Qualität mehr. Erst recht mit ihrer Euro 4 norm, total kompliziert geworden.

Technisch darf nur ein zustand vorhanden sein. Also entweder 25 oder 50 km/h. Also geht eine zeitgleiche versicherung auf beide Geschwindigkeiten nicht.

Überprüfen die Versicherungen bei Vertragsabschluß die Fahrgestellnummer über eine zentrale Datenbank, ob das Fahrzeug bereits fürs aktuelle Versicherungsjahr ein Kennzeichen hat? - Falls das nicht gemacht wird, könnten zwei Kennzeichen geordert werden.
Macht sicherlich kein Mensch, schließlich wäre dann auch die Versicherungsprämie zweimal zu bezahlen.

Gruß Wolfi

Ich würde Das nicht machen

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 23. März 2019 um 17:12:14 Uhr:


Überprüfen die Versicherungen bei Vertragsabschluß die Fahrgestellnummer über eine zentrale Datenbank, ob das Fahrzeug bereits fürs aktuelle Versicherungsjahr ein Kennzeichen hat? - Falls das nicht gemacht wird, könnten zwei Kennzeichen geordert werden.
Macht sicherlich kein Mensch, schließlich wäre dann auch die Versicherungsprämie zweimal zu bezahlen.

Gruß Wolfi

Wo soll das denn hinführen,jedes mal Nummernschild umbauen und Drosseln ändern wenn der eine oder andere damit fahren will.🙄😁😁

Soweit mir bekannt kann man ein Fahrzeug immer nur einmal versichern

2 Kennzeichen für ein Fahrzeug ist nicht zulässig

Ich verstehe zwar was der TE möchte, sehe das aber als Sinnbefreit. Wenn einer nur 25er fahren darf, dann bringt es nichts, wenn er auch auf 50 Km/h zugelassen ist. Außer man würde ihn jedesmal wieder neu Drosseln, wenn der mit 25er Prüfbescheinigung fährt. Und da das sicher keiner macht, ist es auch egal wenn man mit der 50er Zulassung fährt. Ist so oder so nicht legal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen