25 kmh und 50 kmh versichern.
Hallo,
ich habe einen Motorroller mit einer 25 kmh und 50 kmh Zulassung. Ist es möglich das Moped auf beide Geschwindigkeiten zu versichern ?
Falls ich das Moped auf 25 kmh versichere, kann ich es dann später auf 50 kmh umschreiben ?
Beste Antwort im Thema
Als Mofa jetzt versichern und damit anfangen. Aber bitte eine Versicherung wählen, die ein Büro vor Ort hat, HUK, bspw... Dann, wenn dein Schatzi fahren möchte im Laufe des Jahres zu diesem Büro fahren und sagen, das Mofa ist jetzt ein Fuffi mit Vmax 45/50 Sachen und umschreiben lassen. Dann halt die Original-CoC-Papiere dabeihaben. Ich hab auch zwei Mofas mit beiden Papieren. Aber ich habe mir beide auch als Mofa als 2-Sitzer eintragen lassen, damit ich diese Mofa-Taschen auf den Rücksitzen los bin und die Töchter ihre Freundin in jeder der beiden Formen mitnehmen können.
Guter Roller, aus der guten alten Zeit, übrigens. In Sachen Langzeitqualität den traurigen Fuffies von heute haushoch überlegen....
18 Antworten
Im konkreten Fall mit dem Kymco ZX ist es auch nicht praktikabel, die Drosselung je nach Fahrerin bzw. Fahrer zu ändern.
Es gibt aber sehr wohl Fahrzeuge - auch Zweitakter - die mit sehr wenigen Handgriffen vom 45-km/h Roller zum Mofaroller umgerüstet werden können.
Das dauert nicht länger, als die beiden Befestigungsschrauben des Versicherungskennzeichens raus- und wieder reinzudrehen.
Gruß Wolfi
PS: Das Ganze war bzw. ist eher eine theoretische Überlegung und ohne genaue Kenntnisse der Rechtslage.
Du möchtest lediglich bis zum Sommer das Moped deiner Olga als Zweitmoped nutzen, dann besorge Dir das Versicherungskennzeichen mit der Variante 25 km/h und sorge dafür, dass der Roller auch technisch dem Zustand der Papiere für Mofa entspricht. Dann bist Du legal unterwegs. Ist der Sommer dann da und der Zeitpunkt gekommen, dass Olga fahren sprich rollern möchte, dann meldest Du das Deiner Versicherung und bringst den Roller auf den technisch mit Deinen Papieren übereinstimmenden 45/50 Km/h Zustand und Olga rollert dann so viel wie sie kann oder will. Für Dich ist dann mit Deiner Prüfbescheinigung der Roller tabu. Im Herbst wird er wieder auf 25 Km/h gedrosselt, der Versicherung das mitgeteilt und Du hast wieder Dein Zweitmofa!
Wurde alles schongeschrieben.
Viel Spass beim Rollern!
Was genau? 😕