245/40/18 97Y -> Reifenluftdruck
Hallo,
was fahrt Ihr mit dieser Reifendimension für einen Luftdruck? Habe die Goodyear Eagle F1 Asymmetric. Habe im Moment 3 bar drauf ringsum. Passt Das so? Möchte ungern durch falschen Luftdruck nen Reifensatz versauen. Danke!
Gruß
Elvince
Beste Antwort im Thema
Nur so nebenbei, sollte es am Luftdruck liegen, dannwärst du bei dem Profilbild mit zu niedrigem Druck gefahren. Wäre er zu hoch, dann wäre die Lauffläche mittig abgenutzt. Soviel zum Thema Fachmann.😮
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von motor-talk 8e
Nein dies stimmt nach meinen Erfahrungen nicht ganz. Audi gibt immer Werte an die sehr auf komfort abgestimmt sind also immer etwas zu wenig nach meinem Geschmack. Ich fahre auch 245/40/ 18 Y und habe rundrum 3,3 Bar Druck. ( Vredestein )
Volle Zustimmung! Als ich im Frühjahr mein Auto vom 🙂 mit den neuen Sommerreifen abgeholt habe, dachte ich erst, der hat das Fahrwerk kaputt gemacht - da leicht schwammiges Fahrgefühl (fast wie ein Benz 😁 ). Dann hab ich erstmal den Druck von 2,3 auf 3,0 erhöht und seitdem ist wieder alles bestens 😉
Hallo, möchte das alte Thema nochmals hochholen.
Ich fahre auf meinem 3.0tdi Avant jetzt Eagle F1 Asymmetric 3.
Wenn ich den Luftdruck wie in der Tür bei ca. 3 bar einstelle, kommt mir das Auto bretthart vor und ob ich jede Zigarettenkippe auf der Straße spüre.
Gibt GoodYear einen geringeren Luftdruck für seinen Reifen an?
Ist z.B. 0,4 bar unter Audi-Vorgabe bei Vollgas sogar gefährlich?
Im Netz lese ich was von 2,6bar?
Ich weiß nicht wie du auf 3 bar kommst.
Normal kommen da vorne 2,6 und hinten 2,2 bar drauf.
Hast du den Aufkleber richtig gedeutet?
Ein höherer Luftdruck bringt zwar mehr Sicherheit bei Kurvenfahrten und im beladenen Zustand, aber dafür fährt sich der Reifen in der Mitte schneller ab und Du darfst früher neue kaufen. Bei normaler Beladung und Fahrweise reichen 2,6 vorn und hinten vollkommen aus. Hinten evtl. auch 2,5. Darunter würde ich aber nicht gehen. Wie bereits erwähnt, steht das alles fahrzeugspezifisch auf den Aufklebern an der B-Säule oder im Tankdeckel. 0,1 bis 0,2 bar mehr als da steht ist noch in Ordnung.
Gruss
Carsten
Ich hab den Vorgänger Reifen mit 2,8 bar rundum gefahren und der hat sich gleichmäßig abgefahren, Laufleistung gute 35tkm.
Hab seid März auch den asymmetric 3 drauf in der gleichen Dimension und fahre mit 2,8 bar rundum. Bretthart würde ich jetzt nicht sagen. Wenn ich mit 2,2 bar hinten fahre walkt der Reifen extrem und ist recht laut in den Geräuschen, fühlt sich so an ob man einen Platten hat. Meine Erfahrung hat gezeigt 2,8 bar ist für meinen gut gewesen, kann bei anderen natürlich sich anders auswirken.
Kommt halt drauf an ob jeden Tag beladen und mit voller Mannschaft gefahren wird. Aber 2,6 - 2,8 bar sollte eigentlich kein Problem darstellen.
Hallo
Ich fahre meinen A6 mit 3,1 - In den Urlaub gehts mit Wohnwagen mit 3,3 immer vorne u hinten gleich.
Mit den Michelin Pilot Sport ist es dann zwar etwas unkomfortabel aber ich ziehe es gegen schwammiges Fahrverhalten vor. Ich fahre seit Jahren mit verschiedenen Autos so einem Reifendruck. Ich hatte aber noch nie einen Reifen der sich in der Mitte abfuhr !! Immer schön gleichmäßig abgefahren. Außerdem steht auf jedem Reifen die Maximal Load - also Maximal Druck Angabe drauf.
Allerdings ist der Reifendruck meine persönliche Meiinung und Erfahrung. Es kommt ja auch auf die Fahrweise und das Empfinden jedes einzelnen an. Als "Sonntagsfahrer" (nicht böse gemeint) reichen vielleicht 2.4 Bar. Allerdings möchte ich nicht so rumfahren. Man kommt ans Auto gelaufen und denkt man hat nen Plattfuß.
Also, fahrt wie ihr wollt.... und wie es euch gefällt.
Gruß Robert
Hm,
Michelin Pilot Sport habe ich auch drauf.
Fahre vorne mit 2,7bar und hinten mit 2,4bar, so wie es Audi bzw. Michelin für Teillast vorsieht. Nach der letzten, ersten Saison mit den Reifen habe ich das Profil rundum gemessen, absolut gleichmäßig über die Reifenbreite. Ich rede von Unterschieden <0,2mm!
Ich fahre Autos in dieser Klasse schon seit ca. 26 Jahren. Immer, wenn ich den vorgegebenen Minimaldruck im Reifen um auch nur 0,2bar erhöh(t)e, fahren/fuhren sich die Reifen mittig ab (Unterschiede Mitte zu Außen: >0,2mm)!
Ich kann einfach nicht verstehen (oder nicht glauben), dass sich ein Reifen mit >3bar (auf dem A6 4F) bei Teillastbetrieb gleichmäßig abfahren soll.
Hat man weniger als den Minimaldruck drauf, wird es sicherlich "schwammig", aber bei >3bar rollt man doch wie auf "Eiern" 🙄.
Und bei >3bar liegt der Reifen mur noch mittig auf der Straße auf. Was soll daran sicher oder besser sein? Wenn ich mit nur schmalem Profil auf der Straße fahren wollte, würde ich mir die schmälsten Reifen aufziehen, die der Hersteller zulässt 😕.
Ja dann muss ich meinen Aufkleber gleich mal gucken und hier hochladen.
Vorne 2,9 -3,1 oder nicht? Hinten 2,5 - 3,2.
Wieso habt Ihr vorne 2,6?
Ah
Du hast ein FL.
Da wurden die Reifendrücke erhöht.
Ja, vorne 2,9 u. Hi. 2,5
In Zukunft wäre es nicht schlecht, wenn du bei technischen Fragen mit hinzufügst was genau für ein Modell du hast, denn da gibt es immer gravierende Unterschiede.
Dann werde ich mal die unteren Werte nutzen.
Hab zwar 17 zoll Räder aber fahre nach Angaben von audi plus 0,1. wenn wir in Urlaub fahren dann vorne plus 0,2 hinten plus 0,4.
Bei viel zu hohen Luftdruck wird der Bremsweg bissle länger.
Zitat:
@januszm schrieb am 13. April 2017 um 22:05:08 Uhr:
Hab zwar 17 zoll Räder aber fahre nach Angaben von audi plus 0,1. wenn wir in Urlaub fahren dann vorne plus 0,2 hinten plus 0,4.
Bei viel zu hohen Luftdruck wird der Bremsweg bissle länger.
Das entspricht aber nicht den Angaben von Audi!?😕😕
Wir sind nicht vollgeladen bei der urlaubsfahrt, nur leicht erhöhen wegen 1100km autobahn und bissle höheren Geschwindigkeiten
Zitat:
@januszm schrieb am 14. April 2017 um 11:02:10 Uhr:
Wir sind nicht vollgeladen bei der urlaubsfahrt, nur leicht erhöhen wegen 1100km autobahn und bissle höheren Geschwindigkeiten
Wärmere Reifen, höherer Luftdruck !
Halte dich an die Angaben ! Die Leute denken sich schon was dabei sonst würden die schreiben "hinten mit Gepäck wie auf dem Aufkleber +0,4" 🙄