245/30/20 oder 255/30/20 bei 9x20 mit Fahrwerk VA 33,5 und HA 34,5?
Hallo zusammen, wollte gerade Reifen für meinen neuen Sommerfelgen 9x20 ET37 bestellen
und stehe jetzt vor der Entscheidung 245er oder255er Reifen zu holen. Primär geht es mir darum,
bei der derzeitigen Tieferlegung (VA 33,5 und HA 34,5) möglich keine Probleme zu bekommen,
so dass die Eintragung auch problemlos von Statten geht. Des Weiteren wäre ein kleiner Schutz
für die Felgen schon super.
Am liebsten würde ich 255er nehmen, weiß aber net ob das nicht an der ein oder anderen Stelle
schleifen wird. Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen oder Fotos von der Reifenflanke bzw. Felgenhorn
bei 245er oder 255er Riefen . 245er Reifen auf 9x20 sieht auf Bildern bei Google mal heftig gezogen
und mal eigtl ganz ok aus.
Danke vorab
Beste Antwort im Thema
So, heute die Felgen montiert.
Gefällt mir nicht.
Der Bock ist viel zu tief, die Räder stehen prall im Radhaus und das ganze Auto sieht nun so bullig aus...
Werde wohl wieder auf Schlechtwegepaket mit Höherlegungskit und 205/60/16 Umbauen 😛😁
75 Antworten
Ich habe mir übrigens auch neue Felgen gegönnt, kommen wohl morgen drauf. Auch wieder 9x20 aber statt ET 35 jetzt ET 37 und auch wieder 255er Reifen. Fotos kommen dann in den Felgenthread, ich bin schon gespannt wie es aussehen wird und ob ich es nicht bereue, die alten waren ja auch recht schick. 😛
Halte die 255er auch für die richtige Wahl. Meiner ist ja auch recht Tief, irgendwo hatte ich das glaub ich auch in cm gepostet, aber es hat die ganze Jahre problemlos gepasst. Freue mich nur wieder zum TÜV zu dürfen und das eintragen zu lassen....🙄
Zitat:
@Zwiper schrieb am 5. April 2018 um 00:14:46 Uhr:
Ich habe mir übrigens auch neue Felgen gegönnt, kommen wohl morgen drauf. Auch wieder 9x20 aber statt ET 35 jetzt ET 37 und auch wieder 255er Reifen. Fotos kommen dann in den Felgenthread, ich bin schon gespannt wie es aussehen wird und ob ich es nicht bereue, die alten waren ja auch recht schick. 😛Halte die 255er auch für die richtige Wahl. Meiner ist ja auch recht Tief, irgendwo hatte ich das glaub ich auch in cm gepostet, aber es hat die ganze Jahre problemlos gepasst. Freue mich nur wieder zum TÜV zu dürfen und das eintragen zu lassen....🙄
Na da bin ich echt mal gespannt ob die Optik mit den neuen Felgen noch toppen kannst 🙂 ja TÜV besuche machen irgendwie nie so richtig Spass wa. Kommt immer auf die Laune des Prüfers an ^^
So, heute die Felgen montiert.
Gefällt mir nicht.
Der Bock ist viel zu tief, die Räder stehen prall im Radhaus und das ganze Auto sieht nun so bullig aus...
Werde wohl wieder auf Schlechtwegepaket mit Höherlegungskit und 205/60/16 Umbauen 😛😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cooper75 schrieb am 8. April 2018 um 00:18:05 Uhr:
So, heute die Felgen montiert.
Gefällt mir nicht.
Der Bock ist viel zu tief, die Räder stehen prall im Radhaus und das ganze Auto sieht nun so bullig aus...Werde wohl wieder auf Schlechtwegepaket mit Höherlegungskit und 205/60/16 Umbauen 😛😁
Richtig gut geworden. Und alles gut mit der Tieferlegung und den 255ern? Ich hoffe das nächste Woche meine Reifen komme ^^
@hotdogg
Ja, es ist alles gut mit den 255'ern.
Paßt auch (fast) alles.
Einziges Manko ist, das bei flott gefahrenen Kehren es minimalst schleift vorne.
Das Problem läßt sich aber durch leichtes Nachbördeln der Kotflügelinnenseite beheben.
@DukeFahrer
In Kurven verhält er sich Top, da gibt es nichts zu meckern.
Vom Komfort bin ich ehrlich gesagt sogar überrascht, es fährt sich kaum härter als zuvor mit den 245/40/18.
Beschleunigung hat wie erwartet etwas gelitten, aber das er jetzt 30% weniger Leistung hätte wäre auch weit her geholt.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, ich würde es wieder so machen 🙂
Optisch gesehen würde ich es auch wieder machen, aber „kaum härter“ als 18“ Serienbereifung!? Dann weiß ich nicht wie hart dein Fahrwerk ohnehin schon ist ...
Gemessen an unseren schlechten Straßen, hart an der Belastungsgrenze^^
Wobei ich erwähnen möchte,
das Original Ambition Fahrwerk zuvor war kaum komfortabler.
Mein Passat mit dem Eibach ProKit und 235/35/19 ist komfortabler.
Habe nun vor von 245 auf 255 zu wechseln. Habe auch das Pro Kit. Eintragungen bei ET 35-37 kein Problem?
@Cooper75 hast du die Schraube vorne am Kotflügel schon entfernt? Legst die kante vorne selbst um oder fährst zum karosseriebauer? Sag mal bescheid wenn beim TÜV warst ^^
Soo habe heute die Reifen abgeholt und natürlich direkt aufgezogen. Und was soll ich sagen? Die Entscheidung die 245er zurückzusenden und 255er zu bestellen war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. genau so habe ich mir das vorgestellt. Vom Komfort her schliesse ich mich Cooper75 an zu den Original 245 auf den 18 Zöllern ist der Komfortverlust ertragbar. Nicht so schlimm wie ich erwartet hatte. Für mienen Geschmack könnte der Hobel nun noch ein Stück tiefer^^ aber das lasse ich erstmal. Bisher habe ich keine Problem mit Aufsetzen und so. Habe heute mal entsprechende Strecken getestet. alles gut 🙂 Fotos folgen wenn der Hobel gewaschen ist ^^