245/30/20 oder 255/30/20 bei 9x20 mit Fahrwerk VA 33,5 und HA 34,5?

Audi S4 B8/8K

Hallo zusammen, wollte gerade Reifen für meinen neuen Sommerfelgen 9x20 ET37 bestellen
und stehe jetzt vor der Entscheidung 245er oder255er Reifen zu holen. Primär geht es mir darum,
bei der derzeitigen Tieferlegung (VA 33,5 und HA 34,5) möglich keine Probleme zu bekommen,
so dass die Eintragung auch problemlos von Statten geht. Des Weiteren wäre ein kleiner Schutz
für die Felgen schon super.

Am liebsten würde ich 255er nehmen, weiß aber net ob das nicht an der ein oder anderen Stelle
schleifen wird. Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen oder Fotos von der Reifenflanke bzw. Felgenhorn
bei 245er oder 255er Riefen . 245er Reifen auf 9x20 sieht auf Bildern bei Google mal heftig gezogen
und mal eigtl ganz ok aus.

Danke vorab

Beste Antwort im Thema

So, heute die Felgen montiert.
Gefällt mir nicht.
Der Bock ist viel zu tief, die Räder stehen prall im Radhaus und das ganze Auto sieht nun so bullig aus...

Werde wohl wieder auf Schlechtwegepaket mit Höherlegungskit und 205/60/16 Umbauen 😛😁

Img-20180407-112821
Img-20180407-112833
Img-20180407-112848
+7
75 weitere Antworten
75 Antworten

So anbei gebe ich noch kurz Rückmeldung.

255/30r20 ohne Probleme eintragbar.

Vom Fahrgefühl sind die 255 im Vergleich zu den 245 noch ein wenig besser. Kommt wohl davon daß der Reifen nun nicht mehr so "gestretscht" ist. Reifen und Felgen nun in einer Flucht. Also keinerlei Felgenschutz aber das war ich davor ja schon gewöhnt 🙂 nochmals danke an alle.

Ist : Abstand Radmitte-Radlaufkante V/H: 370mm / 380mm laut Gutachten.

Lg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen