245.000 km erreicht

BMW 3er E21

Hallo,
ich habe heute meine 245.000 km voll gemacht.

Bin stolz auf meinen 88er 318, er läuft und läuft

Wielange halten eure schon? (KM)

35 Antworten

mein M40 is 251TKM gelaufen. gekauft mit 160TKM.
motor war noch i.o., aber zu lahm. deshalb seit 18TKM nen M20 drinne.
karosse also 269TKM gefahren.

Mein E30 Bj. 86 mit dem schönen M10 motor hat 234.000 runter im moment.

Und ich glaube lange macht der es nicht mehr mit bei 5 vorbesitzer´!

Zitat:

Original geschrieben von Schlunder


.
.
.

Und ich glaube lange macht der es nicht mehr mit bei 5 vorbesitzer´!

warum nicht mehr? es is nur eine sache der motorpflege, die m10 sind sehr robuste maschinen. 😉

Ja das ist auch ne frage wie haben die vorbesitzer den geflegt.....

Ich vermute mal nicht sonderelich gut.

Aber laufen tut er eigentlich ganz gut!

Ähnliche Themen

Bei 420.000km hats meinen Vater vor x Jahren seinen 325i Motor zerlegt. Pleuellagerschaden. Aber für nen M40 sind das schon satte Kilometer! Die wievielte Nockenwelle hast denn drin?

BMW 320i Cabrio Bj.90

Bin bei ca 167000 hab ihn vor über nem Jahr gekauft mit ca. 150000. Läuft bis jetzt ziemlich rund. Bin aber schon zweimal stehen geblieben. Einmal Hinterachs Diff und vor einer Woche wegen Thermostat.

Nächsten Monat steht TÜV an...bin gespannt!

TÜV und AU hat meiner gestern gerade bestanden :-))))))))))

Zitat:

Original geschrieben von SvenHD


Mein 91er hat jetzt glatte 90000 und fahr ihn jetzt seit 1000km

Gruss Sven

Laut Tacho gg

320i bj.87 212000 km und tüv und au ohne weiteres bestanden!!!

Zitat:

Original geschrieben von Human01


320i bj.87 212000 km und tüv und au ohne weiteres bestanden!!!

das lässt doch hoffen 😉

... wo macht ihr TÜV und AU? Weil hier in München in der Riedlerstraße beim TÜV bekommt sogar nen Serienmäßiger karrn probleme ... bin da auch schon durchn TÜV gefallen (bei der rüttelplatte; kein wunder das da spiel ist wenn das auto nen meter in die luft und zur Seite geworfen wird) .... und das mit 100.000km :-/ ....

mfg Ali

Oh wei, wusste gar nicht das das so heftig geregelt wird. Also ich bring meinem zu meinem Schrauber und der fährt ihn zum Tüv bzw. AU. Und der Prüfer ist ein "alter Bekannter". Unsere Familie ist bei unserem Schrauber seit über 10 J. Stammkunde. Von daher wird auch manchmal dem Prüfer gut zu geredet 😉

Hallo!

Meiner hat gestern auf 260 000 km umgeschaltet.
Davon sind 50 000 in 13 Monaten zusammengekommen.
Ist Baujahr 1989.

Mein 320i touring bj91 hat nach 180tsd km mit mir bei 263tsd km plötzlich ein ventil verdreht....das gute stück steckte falschrum im kolben.
Mit 120tsdkm austauschmotor bin ich noch 60tsd km auf der karosse gefahren, bis ich sie gestern in den Ruhestand geschickt habe. Wird aber trotzdem noch als Erstatzteillager für ein paar Kleinigkeiten dienen können, da ich dem modell natürlich treu bleibe und mir den gleichen nochmal gekauft habe.

Grtz,
VR

Öhhmmm

ich will nichts sagen, aber mein e30 320i bj. 1990 hat mittlerweile ca.280ooo km runter. nur leider diese BLÖÖÖÖÖDE motorklackern.. lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen