242 Euro Steuern beim 316 Compact....Stimmt das????
Hallo,
ich habe grad meine Steuerabrechnung bekommen.
Ich fahre ein 316 Compact
Baujahr 11.94
Schadstoffarm E2
hat eine Grüne Plakette
Ich soll 242 Euro Steuern Jährlich bezahlen.
Ich habe vorher gehört es würde ca 120 Euro kosten.
Stimmt das???
Beste Antwort im Thema
Jeder Benziner mit einem G-Kat bekommt eine grüne Plakette egal ob Euro 1,2,3,4,5 ! Nur bei den Diesel siehts anders aus!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ich finde keinen KLR für 70 Euro.
Hast du evt. den Link dafür?
Hab auch grad mal schnell im Netz geschaut und nichts günstigeres gefunden.
Schlag bei dem von dir gefundenen KLR zu und gut. Ich denke der Preis ist echt ok (atu und Konsorten wollen auch über 100 €).
MfG
Jens
Ja OK, dann kauf ich mir den.
Wenn man den KLR eingebaut hat, muss man es auch noch im Fahrzeugschein umtragen lassen oder?
Ansonsten kostet es dann nichts mehr oder?
Zitat:
Original geschrieben von US-Bimmer.E46uE36
Ansonsten kostet es dann nichts mehr oder?
doch, 10€ für die AU. 😉
das macht aber gleich die werkstatt, die dir den einbaut.
Kann man den nicht selber einbauen?
Habe da welche, die sich da gut auskennen.
Ähnliche Themen
Kannst auch selber einbauen, mußt dann nur noch von einer Werkstatt bestätigen lassen, das er richtig eingebaut wurde.
gruß He-Man
Nur drauf achten, es gibt Euro2 KLR und D3 KLR. Der D3 KLR kostet wenige Euro mehr. Bei der Steuer spielt das fast keine Rolle (ist nur minimal billiger). Da aber immer mehr auf das Abgasverhalten geschaut wird, kann es schnell vorkommen, dass die Steuern für alte Fahrzeuge steigen. Dann ist ein D3 eventuell doch deutlich im Vorteil. Deshalb lieber den D3 nehmen. Aufwand für Einbau und Eintragung ist gleich.
Bei dem aus dem link, steht leider nicht drin welcher das ist.
Da würde ich vorher anfragen, ob bei deinem Motor Euro2 oder D3 geht.
Och Gott...
das hört sich ganz schön kompliziert an...
könntest du mir evt. einen günstigen raussuchen mit D3??
das wäre sehr nett... 🙂
So also du kannst dir auch einen gebrauchten kaufen, da sparst dir nen Haufen Kohle, hab ich auch gemacht. Und selber einbauen kannst ihn natürlich auch, ist nicht schwer. Sollten ev. Unterlagen fehlen, ich hab alle Zuhause als PDF. Wenn du dir den KLR eingebaut hast (selber) musst nur zum TÜV und der nimmt dir das ab (hat bei mir 42€ gekostet) oder du kennst jemanden in einer Werkstatt der dir einen Stempel für nen 10er auf deinen Zettel (Steueränderungsantrag) macht das der KLR richtig eingebaut wurde. AU oder sonstiges braucht ich nicht, obwohl ich sogar beim TÜV war und die aktuelle AU 10mon alt war. Dann mit dem Steueränderungsantrag und der ABE zur Zulassungsstelle, die geben dir einen neuen Brief mit der geänderten Schadstoffklasse (kost noch mal 25€) und schicken den ganzen Papierkram zum Finanzamt und ein paar Wochen später bekommst anteilsmäßig dein Geld wieder.
Ich hab dir mal 3 KLR's rausgesucht:
Vielleicht konnte ich dir so ein wenig weiterhelfen!
Danke, das war sehr hilfreich...
Einen von den KLR hatte ich auch schon gesehen und werde bei allem auch mitbieten...
Also, damit hier nicht jeder aufzählt, was er Steuern bezahlt, hier die Berechnungstabelle für die bisherige KFZ Steuer.
Da kommt raus für den 316i mit 1,6l Maschine
kein/ungeregelter KAT: 405€
Euro 1 : 242€
Euro 2: 117€
D3/Euro3: 108€
D4/Euro 4: 108€
Das heißt, aktuell "nur" 9€ Unterschied von Euro 2 auf D3. Aber wer weiß, was noch kommt. Dann gibt es danach mit Sicherheit einen Bonus für die "bessere" Schadstoffklasse.
Sieht dazu noch besser aus, beim Verkauf...😉
@US-Bimmer.E46uE36: Frag den Verkäufer des zweiten und dritten KLR mal, ob die Eintragungsbescheinigung auch noch dabei ist. es gibt einige, die sich nur die Bescheinigung ausstellen lassen, umschreiben gehen und dann das System als neu weiterverkaufen ohne es eingebaut zu haben. Soweit ich gehört habe versendet TWINTEC allerdings keine neuen Formulare. Oder weiß das jemand aus eigener Erfahrung besser?
wenn es dann fehlen sollte, kannst du es nicht eintragen lassen, das der Steueränderungsantrag mit Bestätigung fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von bmwkn
@US-Bimmer.E46uE36: Frag den Verkäufer des zweiten und dritten KLR mal, ob die Eintragungsbescheinigung auch noch dabei ist. es gibt einige, die sich nur die Bescheinigung ausstellen lassen, umschreiben gehen und dann das System als neu weiterverkaufen ohne es eingebaut zu haben. Soweit ich gehört habe versendet TWINTEC allerdings keine neuen Formulare. Oder weiß das jemand aus eigener Erfahrung besser?
wenn es dann fehlen sollte, kannst du es nicht eintragen lassen, das der Steueränderungsantrag mit Bestätigung fehlt.
Ich habe ihm doch geschrieben, falls der Steueränderungsantrag etc. nicht dabei ist, kann ich ihm den schicken. Bei mir war er auch nicht dabei, dafür hab ich aber auch für einen neuen KLR nur 50€ bezahlt!