24 Stunden Nürburgring
Ein BMW 120d mit 245 PS ist im Moment unter den top Ten beim 24 Stunden Rennen auf dem Nürburgring! Schneller als einige Porsche, Aston Martin etc. Die Stints sind nicht von der Reichweite begrenzt sondern von der Zeit. Länger als 2,5 Stunden darf ein Fahrer nicht fahren und wenn dann der Fahrertausch und Boxenstop vorgenommen wird ist immer noch Diesel drin.
DSF einschalten und DAUMEN DRÜCKEN!
25 Antworten
unter bilder ist der kleine hier abgebildet:
http://adac.24h-rennen.de/portals/24h/extern/v2/index.asp
Hier das Ergebniss:
1. Platz: (28) Porsche 911 GT3 Luhr Lucas, Bernhard Timo, Rockenfeller Mike, Tiemann Marcel 151 23:59:26.799
2. Platz: (2) Porsche GT3 Alzen Jürgen, Alzen Uwe, Ludwig Klaus, Abt Christian 150 24:05:26.767 1 Runde
3. Platz: (33) Dodge Viper GTS-R Huppert-Nieder Hans-Peter, Gerhard Christopher, Riebensahm Dirk, Mohr Werner 142 24:07:51.344 9 Runden
3. Platz: (36) Porsche GT3 RSR Basseng Marc, Simon Patrick, Scheider Timo, Stippler Frank 133 21:38:09.483 7 Runden
4. Platz: (30) Porsche 911 GT3 Lambrecht Bert, Hemroulle Jean Francois, Schoysman Dirk 140 24:02:37.399 11 Runden
5. Platz: (263) BMW 120 d Hürtgen Claudia, Hennerici Marc, Stuck Johannes, Schubert Torsten 138 23:58:14.930 13 Runden
😁 😁 😁 😁 😁
Ein super Ergebnis... zudem hat das Team bewiesen, dass trotz der enormen Leistungssteigerung die Haltbarkeit nicht gelitten hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Ein super Ergebnis... zudem hat das Team bewiesen, dass trotz der enormen Leistungssteigerung die Haltbarkeit nicht gelitten hat.
ohje, sowas darfst du hier nicht sagen.
jetzt kommen die hinterhof-chiptuner wieder aus allen ecken 😁
(die haben bestimmt ein bisschen mehr am wagen gemacht, also kopf hoch, nur ein chip langt da nicht für 240ps)
Super Ergebnis für den kleinen Diesel BMW. Dann werde ich mir wohl in zwei Jahren auch einen bestellen müssen.
Schade nur das der Eifelblitz und der Duller BMW es nicht geschafft haben. 🙁 Vielleicht nächstes Jahr 2007 😉
2009 wird es wahrscheinlich einen Stuck, Stuck, Stuck BMW geben. 😁
Viele Grüße aus der Eifel
Compact86
Der Eifelblitz war ja schnell raus. Leider. Aber beim Duller-M3 und auch mit dem Getrag-M3, der lange so zwischen Rang 3 und 4 lag und dann mit Motorschaden ausfiel, da hab ich schon auf eine Podiumsplatzierung gehofft.
Der 120d vom Schubert-Team hat echt eine klasse Vorstellung abgegeben. Es wäre aber falsch zu behaupten, dass der 120d schneller gewesen wäre als die Porsche dahinter. Die waren schon schneller, aber der Diesel hat halt seinen Verbrauchsvorteil voll ausgespielt.
Aber ganz an der Spitze war das Rennen leider wenig unterhaltsam. Der Manthey-Porsche war schon seeeehr überlegen. Aber trotzdem haben die den Sieg verdient. Der Manthey hat in 32 Jahren heute seinen ersten Sieg bei einem 24h-Rennen am Nürburgring eingefahren, wobei man aber sagen muss, dass das Team vom Manthey schon bisserl Werksunterstützung von Porsche hatte im Gegensatz zum Alzen-Team.
Gruss,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
ohje, sowas darfst du hier nicht sagen.
jetzt kommen die hinterhof-chiptuner wieder aus allen ecken 😁(die haben bestimmt ein bisschen mehr am wagen gemacht, also kopf hoch, nur ein chip langt da nicht für 240ps)
Na das will ich aber meinen. Wer mich kennt weiß, dass ich Chiptuning immer schlecht rede...
Das Auto wird nicht umsonst knapp 90.000 Euro kosten.
Der einser war geil, vorallem ist das ein auto mit total schaden.
Den hatts freitags voll in die leitplanken gehauen musste dann über nacht gerichtet und repariert werden.
Doch er war schneller wie zig porsche und m3, aber erstens hat der wagen wohl ein perfektes fahrwerk und top fahrer. Zweitens hat er gehalten.
Dennoch er war im zeit training 28. von 230, da lagen viele porsche m3 und sonstige wagen mit viel mehr leistung dahinter.
Letztes jahr war schon ein 120d auf 47. aber der war wirklich fast serien mäßig, nur heckflügel, fahrwerk und chiptuning war an dem verändern. und halt alles raus was keiner braucht. Und der war hatte sogar noch probleme unter die ersten 30 wäre er locker gekommen sonst wenn nicht sogar ersten 20. Und das ohne die profi fahrer.
Der einser ist schon kein schlechtes auto, vorallem in verbindung mit dem diesel, hoffe mal das die nächstes jahr vielleicht einen 130d bauen also in den wagen von dieses jahr, damit könnte man dann noch mal mehr leistung raus holen, man muss nur drauf achten das man dann den tank auch leer hat nach 2,5 stunden und nicht wie dieses jahr garnicht voll tanken brauchte.
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
ohje, sowas darfst du hier nicht sagen.
jetzt kommen die hinterhof-chiptuner wieder aus allen ecken 😁(die haben bestimmt ein bisschen mehr am wagen gemacht, also kopf hoch, nur ein chip langt da nicht für 240ps)
Weiß jemand genau was an dem Auto geändert worden ist?
Der Motor ist anscheind der gleiche sonst wäre es ja keine 120d bezeichnung aber der Turbolader vom 330d 😁 ?
p.s. weiss jemand was für ein Durchschnittsverbrauch der 120d im Rennen da hat?
Er dürfe ja nicht hoch sein wenn er nicht zum tanken rein muss nach 2,5 h???
Die Zylinderköpfe sind wohl fast identisch mit den serienmäßigen, Einspritzdüsen sind für höheren Durchfluss ausgelegt. Die größte Änderung ist ein größerer Turbolader mit 2,4 Bar Ladedruck. Neue Kolben wegen geänderter Verdichtung auf 15:1. leichtere Schwungscheibe. Holinger Getriebe sequentiell und kleiner als die Serie, dadurch Motor 40 mm nach hinten und 15 mm nach unten versetzt. 0 - 100 Km/h: 4,8 Sekunden. Verbrauch 6 Liter pro Runde was ja umgerechnet 24 Liter auf hundert Kilometern entspricht. Eine Runde in ca zehn minuten, 15 davon in 2,5 Stunden = 90 Liter Diesel. Bei dem hundert Liter Tank sind also bei jedem Boxenstop noch zehn übrig.
Zitat:
Original geschrieben von XfrogX
Der einser war geil, vorallem ist das ein auto mit total schaden.
Den hatts freitags voll in die leitplanken gehauen musste dann über nacht gerichtet und repariert werden.
Doch er war schneller wie zig porsche und m3, aber erstens hat der wagen wohl ein perfektes fahrwerk und top fahrer. Zweitens hat er gehalten.
Das war allerdings das Schwesterauto, nicht der Wagen, der 5. geworden ist. Der zweite 120d ist dann auch schon nach 4 Stunden ausgeschieden (ich weiß allerdings nicht warum)
Die Trainingszeit eines Ford Fiesta war auch kaum schlechter, weiß jemand, ob das auch ein Diesel war ??
(Platzierung war 49., weit vor vielen M3, V8 und Lambos ...)