23km/h und 28km/h zu viel Beharrlichkeit??Fahrverbot?

Hallo ich hätt blos mal ne kleine Frage;

Ich wurde im Dezember (bezahlt im Januar 2012) mit 23km/h zu viel geblitzt Außerort;
Letzten Monat wurde ich auf der AB mit 28km/h zu viel in einer Baustelle geblitzt.

Den Fragebogen hab ich heute zurückgeschickt, ich bin ausserhalb der Probezeit ausser dem einen Punkt vom Januar noch kein Eintrag.
Laut Bußgeldkatalog bekomm ich 80€+23,50€ und 3Punkte kein Fahrverbot.

Jetzt hab ich gelesen das man bei "Beharrlichkeit" auch ein Fahrverbot bekommt (so wie ich es verstanden hab wenn ich innerhalb eines Jahres 2mal 26km/h zu schnell war) richtig?

Auf anderen Seiten steht das die Bußgeldstelle auch ein Fahrverbot verhängen kann wenn man unter 26km/ zu schnell war?!?

Was stimmt den nun bzw. was kommt auf mich zu??

Beste Antwort im Thema

Bei 2x über 25 km/h zu schnell in einem Jahr, oder bei 3x über 20 km/h zu schnell kann ein Fahrverbot auf dich zu kommen.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Es sollte doch das neue Zeitalter beginnen! Verzicht auf Wertungen der Persönlichkeit des vermeintlichen Sünders!
Sorry, viele der  Pflichtbewussten sind im letzten Jahr bestimmt auch mal 20km/h über Limit gefahren 😉 .....

Also - bitte Gelassenheit

Nein bin ich nicht und sowas kann ich auch nicht tolerieren. Irgendwie enttäuschend, dass du 20km/h über Limit befürwortest 🙁.

Wer hat gesagt das er das befürwortet?

Und

Vllt. hast du es nicht Verstanden, die 23km/h drüber waren eig. nicht beabsichtigt und sind nur zustande gekommen weil ich das Schild nicht gesehen hab.
Ich Teile deine Meinung zu 100% wenn jemand mit voller absicht die Geschw. deutlich überschreitet und/oder andere dadurch in Gefahr bringt.

Was aber gemeint ist, ist das das auch mal dir das passieren kann genau so wie jedem anderen...
Sind dann alle die über 20km/h fuhren Schwerverbrecher oder RÜcksichtslose Raser?

Man sollte immer noch unterscheiden zwischen denen die dies absichtlich machen und bei denen´s dumm gelaufen ist und mit dumm gelaufen meine ich nicht das da ein Blitzer im Weg stand, sondern eben das Schild nicht gesehen haben o.ä

Du hast gefragt, wer sich an das Tempo immer hält?
Hier, ich. Seit einige Bekannte ihren letzten Ruheplatz auf dem Friedhof gefunden haben 😉

Zitat:

Nein bin ich nicht und sowas kann ich auch nicht tolerieren. Irgendwie enttäuschend, dass du 20km/h über Limit befürwortest 🙁.

Irgendwie paßt dein Post mal gar nicht zu Twindance Aussage.

Regelkonform würde bedeuten, daß man mit 6 km/h, also Schrittgeschwindigkeit über einen Parkplatz fährt. Ich habe noch nie erlebt, daß das einer macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

Nein bin ich nicht und sowas kann ich auch nicht tolerieren. Irgendwie enttäuschend, dass du 20km/h über Limit befürwortest 🙁.

Irgendwie paßt dein Post mal gar nicht zu Twindance Aussage.

Regelkonform würde bedeuten, daß man mit 6 km/h, also Schrittgeschwindigkeit über einen Parkplatz fährt. Ich habe noch nie erlebt, daß das einer macht.

Dann lies nochmal nach. Twindance meinte er vermutet jeder würde mal 20km/h über Limit fahren, als wäre es normal. Sowas finde ich nicht gut.

Zitat:

Du hast gefragt, wer sich an das Tempo immer hält?

Hier, ich. Seit einige Bekannte ihren letzten Ruheplatz auf dem Friedhof gefunden haben

Glückwunsch dann bist du eine der fünf die ich tagtäglich sehe.

Zitat:

Dann lies nochmal nach. Twindance meinte er vermutet jeder würde mal 20km/h über Limit fahren, als wäre es normal. Sowas finde ich nicht gut

Seine Aussage war vom Prinzip die gleiche wie meine, so etwas kann jedem mal passieren...Sogar dir, oder der Kleene_

Es macht einfach ein Unterschied ob es jemand macht weil ihm dabei einer abgeht oder ob es ein "Versehen" war.

Klar, kann es mir passieren, aber dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben.
Wenn es z.B. 3 Mal passiert und der Schein dann weg ist, bin ich trotzdem selber Schuld und muss das selbst ausbaden mit dem Fahrrad

Wenn man so viel wie du fährt, wäre es vielleicht doch sinnvoll einen Radarwarner zu ordern. Valentine one oder sowas leistet ganz gute Ergebnisse. Das Risiko der Beschlagnahmung fährt natürlich auch mit.

Nehmen wir mal an, es kann einem passieren (komisch mir ist das noch nie passiert), spätestens beim zweiten Mal sollte man mal drüber nachdenken was man falsch macht, wenn einem das mehr als ein mal passiert.

Zitat:

Nehmen wir mal an, es kann einem passieren (komisch mir ist das noch nie passiert), spätestens beim zweiten Mal sollte man mal drüber nachdenken was man falsch macht, wenn einem das mehr als ein mal passiert.

Du Witzbold es war das 2te mal und was mach ich hier gerade?!

Die Betonung liegt hier auf auf KANN muss aber nicht... Dann dürfte bei mir die Wahrscheinlichkeit auch noch höher liegen als bei dir da ich vermutlich mehr fahre.

Zitat:

Klar, kann es mir passieren, aber dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben.

Wenn es z.B. 3 Mal passiert und der Schein dann weg ist, bin ich trotzdem selber Schuld und muss das selbst ausbaden mit dem Fahrrad

Klar muss ich dann mit den Konsequenzen leben wer behauptet was anderes?

Um so schlimmer, wenn jemandem das passiert, der viel fährt. Gerade vielfahrern sollte sowas nicht passieren.

Zitat:

Original geschrieben von r3d3


Und wenn mir jetzt einer sagen will das er das nieee macht dann frag ich mich wo seid ihr alle?? Ich hab selten einen gesehen die sich exakt an das Limit gehalten haben.

Hmm, ich halte mich immer exakt ans Limit und diejenigen, die das Limit überschreiten sind eher die Ausnahme. Die Frage müsste cih also zurückgeben: "Wo wohnst Du eigentlich?"

Zitat:

Und ich glaub du hast hier was nicht verstanden! Ich beschwere mich nicht über die Strafe, sondern ledeglich über die Folgen.

Die Strafe (1 Monat Fahrverbot) ist dir egal, nur nicht die Konsequenz (1 Monat nicht autofahren) ?!?

Zitat:

Das Schilder die aber nur aufgestellt werden damit der Porfit vom Blitzer raufgeht sind einfach unter aller Kanone;

Ist mir in meinem Fahrerleben bisher nur 1 mal passiert. War auf der A3 von Süden kommend kurz vor Köln. Da sind Berg runter 120 km/h limitiert. Da war immer 120 km/h limitiert, ich fuhr die Strecke damals wöchentlich.

Plötzlich stand da von einer Woche auf die Nächste "Achtung Rollsplitt!" 100 km/h (natürlich gab es keinen Rollsplit) und dann "Baustelle!" 80 km/h (natürlich weit und breit keine Anzeichen einer Baustelle, keine Pylonen, nichts.

Da sind bei mir alle Alarmglocken angegangen als ich das gesehen habe und habe unter Einsatz der Bremsanlage auf 80 verzögert. Mein Vorderman nicht, bei sem hat es dann geblitzt, gefühlt keine 5 Meter hinter dem 80ger Schild (waren aber dann wahrschlinlich doch eher 20 Meter).

Die Woche drauf war an dieser Stelle nichts mehr, keine Rollsplittwarnung, keine Baustelle (die vorher schon nicht da war) und keine Schilder.

Solche 'Raserfallen' existieren, das ist kein Märchen. Und in Deinem Fall, wenn Du schon zwei Überschreitungen hast, und eine zweite >26 km/h Überschreitung innerhalb eines Jahres hinzu kommt --> 1 Monat Fahrverbot. Deswegen würde ich mich an Deiner Stelle in nächster Zeit extremst an alle Tempolimits halten (glaub mir, es tut nicht weh, ich mache das, seit ich den FS habe).

Leute, die Ansage von Twindance war doch klipp und klar: Es wird über das Thema diskutiert, und sinnlose Schuldzuschreibungen bzw. Angriffe bleiben außen vor.

Ok, dann mal zum Thema: Auf meinem letzten Wisch (außerorts 29km/h zuviel) hat sinngemäß draufgestanden, das bei einem weiteren Verstoß innerhalb eines Jahres von mehr als 25km/h über dem Limit ein Fahrverbot droht.

Ganz ruhig, er fragt ja nur nach wie es aussieht mit Fahrverbot.

In den nächsten 2 Jahren muß man eben besonders aufpassen...
Nicht daß es geht wie in dem von mir verlinkten Urteil, selbst wenn 2x26 nicht direkt greift.

Und es ist nicht so, daß ich nie Punkte gehabt hätte, sogar 3 Stück mal... 😁

Aber wenn ich jetzt geblitzt werden, sehe ich, daß ich möglichst mit echten 78 bei 60 geblitzt werde. 🙁
Das bedeutet wenn ich ein 60 übersehe aber dachte es ist 80, dann kann ich eigentlich nicht in Punkteränge kommen...

Erreicht wird das indem man maximal nach GPS fährt.
TE wäre fast anzuraten nach Tacho zu fahren.
Auf jeden Fall nicht noch Blitztoleranz mit einrechnen, das ging schon 2x schief... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen