23D6 Softwareupdate
Ich habe heute von meinem Händler ein Schreiben bekommen, um ein 23D6 Software-Update durchführen zu lassen - dabei handelt es sich lt. 🙂 um eine neue Firmware für die TFSI Motorsteuerung zur Verbrauchsoptimierung. Habt Ihr das auch schon bekommen? Der Servicemitarbeiter schien über die Verbrauchsproblematik wohl informiert zu sein.
Ich hatte gestern bei einer Fahrt von Dortmund nach Mannheim einen Durchschnittsverbrauch von 18,5 Litern auf 300 Km, trotz der ganzen Tempolimits und Baustellen und Klima ausgeschaltet, mit dem A4 hatte ich eine solche Strecke bei ähnlicher Fahrweise mit max. 11 Litern bewältigt (und ich weiß dass der leichter war, weniger Stirnfläche hat etc.), aber da habe ich schon geschluckt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von don lupus
Bordcomputer zeigt bei 309 Km Fahrstrecke 18,5 Liter/100 Km Durchschnittsverbrauch an.
Bei einem Cayenne Turbo oder Q7 10 Zylinger würde ich das ja u.U. noch verstehen aber nicht bei einem 4 Zylinder mit Direkteinspritzung und DSG, der ja laut Werbung so Verbrauchsoptimiert ist. Wenn es kein Firmenwagen wäre, hätte ich ihn dem 🙂 heute vor die Tür gestellt.
Ich sehe schon wieder wie hier auf den TFSI eingedroschen wird und alles verallgemeinert wird. Sicherlich ist hier irgend etwas nicht in Ordnung, woraus der hoher Verbrauch resultiert. Dies muß abgestellt werden und als mögliche Ursache sehe ich hier das DSG bzw. die Motorsteuerung (Software). Habe selbst einen TFSI Handschalter und habe mich damit auch schon auf längeren Strecken zwischen 160 - 220 km/h bewegt, aber ein Verbrauch von 18,5 ltr. war dabei weit entfernt. Von daher bitte ich sachlich zu bleiben, denn auch ein schlecht abgestimmter Diesel quittiert so etwas mit deutlichem Mehrverbrauch. Ich beobachte hier im Forum, dass der TFSI mit DSG anscheinend deutlich mehr Probleme macht als mit Handschalter. Somit könnte man auch den Schluß ziehen, dass das DSG nichts taugt. Ich denke dies ist zu einfach, denn es gibt ja auch Motor-Getriebe-Kombinationen, die anscheinend gut funktionieren und dem Fahrer ein breites Grinsen bescheren.
Don Lupus, sicherlich ist ein solcher Spritverbrauch beim TFSI nicht normal und ärgerlich und ich wünsche Dir, dass man das Problem lokalisiert und beseitigt damit auch Du Dich später zu den zufriedenen TFSI Fahrern zählen kannst.
Gruss, Spyder68
(Steige gleich mit Freude wieder in meine TFSI Q und fahre Heim)
28 Antworten
Hi!
Mir fällt es schwer die hier beschriebenen Verbrauchsunterschiede zu verstehen.
Unser 2.0 TFSI S-tronic verbraucht bei wirklich entspannter und recht defensiver Fahrweise (80% Stadt-10%Land-10%BAB) im Schnitt 14.1Ltr und zwar nachgetankt und nicht am FIS abgelesen (über ca. 3000km).
Interessant auch ,das bei unserem Fahrzeug der Verbrauch sich auch nach nun ca. 9500 Km Gesamtlaufleistung nicht vermindert hat.
Nur wenn ich auf der Landtrasse vor mich hinrolle und so gut wie kein Gas gebe,nähert sich der Verbrauch laut BC-Anzeige 1 dem einstelligen Bereich.
Bin schon neugierig,ob sich nach dem Update bei euch der Verbrauch nach unten bewegt.
Grüsse! navyblue
Hallo,
ich fahre einen 2,0 TFSI
war letzte Woche am Hockenheimring beim DTM rennen
war überrascht , mein Durschschnittsverbrauch war bei 8,7 litern
und ich bin nicht grad langsam gefahrn.
In der Stadt schluckt er schon mal 11 Liter
hab mal das Aral Ultimate getankt,
der verbrauch war besser als zuvor ca 0,5 Liter weniger.
Grüße an Alle
Zitat:
Original geschrieben von Q-Driver09
ich fahre einen 2,0 TFSI
war letzte Woche am Hockenheimring beim DTM rennen
war überrascht , mein Durschschnittsverbrauch war bei 8,7 litern
und ich bin nicht grad langsam gefahrn.
Und? Wievielter bist Du geworden beim DTM Rennen mit Deiner Q?
Sorry, konnte nicht widerstehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q5bald
Und? Wievielter bist Du geworden beim DTM Rennen mit Deiner Q?Zitat:
Original geschrieben von Q-Driver09
ich fahre einen 2,0 TFSI
war letzte Woche am Hockenheimring beim DTM rennen
war überrascht , mein Durschschnittsverbrauch war bei 8,7 litern
und ich bin nicht grad langsam gefahrn.Sorry, konnte nicht widerstehen. 😁
Du das ist doch ne korrekte Frage,
bin letzter geworden, aber manche Fahrzeuge kamen gar nicht ins Ziel.
mit meine Q kann man wenigstens auf der Strecke nicht so schnell aufsetzten :-) grins....
Ähnliche Themen
Moin,
gerade habe ich einen Termin beim Händler gemacht,
(Sommerreifenmontage).
Das nette Mädel am Telefon meinte dann:"Da könnte das Update mitgemacht werden".
Auf mein Nachfragen meinte sie, das es sich um ein Steuergerätupdate handelt, näheres konnte sie mir nicht beantworten.
Mein 3,0 TDI ist EZ 03.01. 2011
Hat schon jemand was Näheres für mich, da die Telefonauskunft mir nicht so ganz reicht.
Danke
Gruß von der sonnigen Küste
Kuddel
wir reden hier um des kaisers bart
wir fahren einen ziemlich grossen und
nicht gerade leichten suv mit benzinmotor
es muss doch bitte jedem klar sein
dass viel gewicht auch etwas mehr braucht
also sind 10-11l und etwas darüber absolut in ordnung
und wem das zu hoch ist
der sollte sich einen diesel mit weniger verbrauch
und mehr drehmoment zulegen
ich bin mit meinem tfsi absolut zufrieden
und das in allen belangen
Achtung: Bordcomputer schummelt: bei meinem sind das 9% Minderverbrauch zum real ermittelten.
Das Autohaus kann das entsprechend programmieren, doch sollte bei jedem Werkstattbesuch und evt. update darauf hingewiesen werden, den Verbrauch im BC wieder entsprechend zu korrigieren, da dieser sonst automatisch auf Auslieferungszustand gesetzt wird.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von bastelonkel
wir reden hier um des kaisers bart
wir fahren einen ziemlich grossen und
nicht gerade leichten suv mit benzinmotor
es muss doch bitte jedem klar sein
dass viel gewicht auch etwas mehr braucht
also sind 10-11l und etwas darüber absolut in ordnung
und wem das zu hoch ist
der sollte sich einen diesel mit weniger verbrauch
und mehr drehmoment zulegen
ich bin mit meinem tfsi absolut zufrieden
und das in allen belangen
Ich wollte keinen neuen "Fred" aufmachen, aber meine Frage bezog sich auf den 3.0 TDI.
Vielleicht habe ich auch den falschen Titel aus der SuFu genommen.
Also nochmal, bitte.
Softwareupdate 3.0TDI EZ 2011
Hat irgendjemand Info´s dazu?
Die Dame am Händlertelefon konnte mir das nicht erklären.
Danke
Kuddel
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Ich wollte keinen neuen "Fred" aufmachen, aber meine Frage bezog sich auf den 3.0 TDI.
Vielleicht habe ich auch den falschen Titel aus der SuFu genommen.
Also nochmal, bitte.
Softwareupdate 3.0TDI EZ 2011
Hat irgendjemand Info´s dazu?
Die Dame am Händlertelefon konnte mir das nicht erklären.
Danke
Kuddel
Aktion 26G4
http://www.motor-talk.de/.../...hmen-softwareupdates-t3203236.html?...
Zitat:
Original geschrieben von kuddel40
Ich wollte keinen neuen "Fred" aufmachen, aber meine Frage bezog sich auf den 3.0 TDI.
Vielleicht habe ich auch den falschen Titel aus der SuFu genommen.
Also nochmal, bitte.
Softwareupdate 3.0TDI EZ 2011
Hat irgendjemand Info´s dazu?
Die Dame am Händlertelefon konnte mir das nicht erklären.
Danke
Kuddel
Ich habe morgen mein Termin zum Räderwechseln. Ich soll ebenfalls, weil ich einmal da bin, ein Udate bekommen. Also betrifft es vermute ich nicht nur die 3.0 "Fraktion". Näheres wurde mir am Telefon nicht mitgeteilt. Mal sehen, was ich in Erfahrung bringen kann.
Bei den 2.0l TDI ist es was anderes , Werkstattaktion 13E6 SW-Update wegen der fehlerhaften Ölstandanzeige ...
Also für meinen 2.0 TDI habe ich ebenfalls einen Termin für das Softwareupdate bekommen. Lt. der Dame beim Freundlichen handelt es sich auch hier um ein Update der Motorsteuerung. Von daher glaub ich nicht, dass es nur um die Ölstandsanzeige geht.
Zitat:
Original geschrieben von Corneto
Von daher glaub ich nicht, dass es nur um die Ölstandsanzeige geht.
Dann lasses es halt!
Ich hab das 13E6 machen lassen und keine negativen Auswirkungen gehabt. Ich hatte aber bisher auch kein Problem mit der Ölstandsanzeige, wie hier im Forum beschrieben. Seit der 30.000km Inspektion ist lt. Anzeige genug Öl drin und Bewegung bei der Anzeige ist nach 6000km auch nicht zu sehen. Aber das war vor und nach dem Update so.