23d erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht

BMW X1 E84

Hallo an alle Besitzer des X123d,

ich habe das Problem, dass der Motor plötzlich nicht mehr so gut zieht wie am Anfang. Insbesondere braucht der Wagen eine unglaublich lange Strecke um auf seine Höchstgeschwindigkeit zu kommen.

Diese liegt bei mir derzeit Tacho 219 km/h.

Seit Ihr Euren x1 selbst schon ausgefahren und wenn ja, dauert es auch sooo lange (bestimmt 4 - 6 Kilometer!!!!) um die 219 (TACHO!!!) zu erreichen ?

Was zeigt Euer Tacho an als Topspeed?

Meine Werkstatt hat keine Ahnung, weil nichts abgespeichert ist.
Fahre die 18 Zoll- Mischbereifung.

Beste Antwort im Thema

Mit 223km/h.

Woher weisst du die 219 so genau? Ich lese irgendetwas zwischen 225 und 230 praktisch ohne Anlauf ab. Im Moment bei 35 - 40 Grad kann aber jeder Turbo trotz Ladeluftkühler etwas Einbusse haben.

Amen

17 weitere Antworten
17 Antworten

Mit wieviel ist er denn angegeben?

Mit 223km/h.

Woher weisst du die 219 so genau? Ich lese irgendetwas zwischen 225 und 230 praktisch ohne Anlauf ab. Im Moment bei 35 - 40 Grad kann aber jeder Turbo trotz Ladeluftkühler etwas Einbusse haben.

Amen

letzter Strich vor der 220 km/h - Marke - schätze deshalb Tacho 219.

wenn Deiner 225 oder 230 fährt, entspricht das ja auch nicht den 223 km/h..... Aber immerhin ohne Anlauf ;-)
Der Tacho eilt ja ziemlich vor.

Ich schätze um die 223 wirklich zu fahren, braucht es Tacho 240 km/h?

Was hast Du für Bereifung?

Standradreifen 17 Zoll. Tacho eilt ca. 5km/h vor. Das passt mit den 223. Ist doch kein Audi mit +25km/h Tachotuning... .

Amen

Ähnliche Themen

Ja, ich habe schon mehrmals die Topspeed getestet (für alle Moraliker: auf einer Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung und "freier Fahrbahn"😉.

Bedingungen: 17Zoll Standart RFT, Temperaturen zwischen 20°C und 30°C, gerade und auch bergab.

Tacho 235Km/h ist Ende, sowohl auf der Geraden mit etwas Anlauf, wie auch Bergab. Ich vermute die 235 entspricht den angebenen 223Km/h Endgeschwindigkeit. Wollte dies bei Gelegenheit mal mit einem mobilen Navi überprüfen.

Ich vermute der Motor ist elektronisch bei (laut meinem Tacho) 235Km/h abgeregelt da hier auch ca. 4700U/min anliegen. ==> Motor/Laderschutz

subjektive Wahrnehmung der Beschleunigung:
Die 200Km/h sind sehr schnell erreicht, bis 225Km/h (nach Tacho) zieht er gut und dann braucht man noch ein wenig auf der Geraden um 235Km/h zu erreichen. Bergab läuft er Schwungvoll auf die 235Km/h zu und dieser Vortrieb endet merkbar mit einmal.

Die 219Km/h könnten durchaus auf die Temperaturen zurück zu führen sein, aber auch auf eine in dem Moment stattfindende Regeneration des Rußfilters. Auch glaube ich gelesen zu haben, dass der X-Drive sich bei einer bestimmten Geschwindigkeit (160Km/h) abschaltet!? Oder sollte? Vielleicht wird die Kupplung bei dir nicht elektronisch getrennt? Oder es ist ein Reimport (oder Software mäßig) mit reeler Endgeschwindigkeit 205km/h ohne Highspeed Konfiguration!? Das würde der 219Km/h laut Tacho nahe kommen.

Grüße

Um euch allen etwas Salz in die 10 kmh-Wunde zu streuen:

Ich hatte mal einen 116i mit 115PS - Der lief laut Tacho auch 235 (Bergab mit etwas Wind) 😉

Die bekommt man bei mobile zZeit so um die 11000 - könnt euch ja mal nach so einem Wochenend-Funauto umschauen 😁

Auf der Ebene hab ich mal 200 nach tacho geschafft, war mir aber mit sportlicher Fahrwerksabstimmung und RFT Reifen dann doch etwas zu heiklel in dem kleinen Auto. 😁

Mein Golf mit 115 PS hatte ich auch im freien Fall auf 230 - langer 6. Gang sei Dank. Aber um solche Anekdötchen geht es hier nicht.

Der Tipp mit dem abgeregelten 23d ist ok aber unwahrscheinlcih - ausser es ist ein Re-Import.
Ich stimme zu, dass der 23d bis 220 locker durchzieht und man dann der Nadel "zuschauen kann". Wo er nach x Kilometern endet weiss ich nicht 230 - 235 klingt plausibel.

Amen

Hallo,

meine Erfahrung: Laut Tacho 240 mit etwas Anlauf. Mit Schnitzer-Motortuning 250 laut Tacho aber mit Karacho. Ihr solltet mal die Gesichter von diesen Audi A4 Dienstwagen-Kombi-Fahrern sehen, wenn die mit aller Wucht einen X1 nicht abschütteln können, noch dazu einen "armseligen" mit Einfach-Auspuff-Endrohr :-)

schonmal danke für die zahlreichen Antworten. Glaube nicht, dass es temperaturbedingt ist.

Brauche auh bei Kickdown von 60- 100 km/h - 6 Sekunden!

Es kommt die Tage ein Ing. aus MUC und sieht sich das Sorgenkind mal an.....

Gibt es bei Euch auch so Dröhn- Knistergeräusche aus dem Bereich Kombiinstrument (eher dahinterliegend)- die bekommt die Werkstatt auch nicht weg. Es klingt so, als würde das Triebwerk aus dem letzten Loch pfeifen.

Brauche übrigens knapp 13 Liter.......

Werde dann berichten.

@bmwfanboy: zufrieden mit dem Schitzter- Tuning- Haltbarkeit?? Werde erstmal warten ob die das "Grundtriebwerk" wieder hinbekommen...

}Auch glaube ich gelesen zu haben, dass der X-Drive sich bei einer bestimmten Geschwindigkeit (160Km/h) abschaltet!? Oder sollte? Vielleicht wird die Kupplung bei dir nicht elektronisch getrennt? {

Ist das mit der Abschaltung wirklich so? Habe davon bisher nie etwas gelesen oder gehört?

Hallo slk 32

13l/100km mit einem 23d. Das ist wohl ein unmöglicher Wert. Unser X1 (s 2.0) läuft immmer unter 7l.
13l schaff ich nicht einmal mit unserem Multivan.

Gruss Maierbeck

Zitat:

Original geschrieben von slk32


Brauche übrigens knapp 13 Liter.......

habe damals mit meinem 5l, v10 tdi phaeton 11,4 l im durchschnitt über 70000 km verbraucht. und der lief laut tacho 285.

also da kann definitiv was mit dem motor nicht stimmen - sofort antrag auf wandlung stellen - wenn er jetzt schon anfängt - wie geht es weiter.....................

Zitat:

Original geschrieben von silberx1



}Auch glaube ich gelesen zu haben, dass der X-Drive sich bei einer bestimmten Geschwindigkeit (160Km/h) abschaltet!? Oder sollte? Vielleicht wird die Kupplung bei dir nicht elektronisch getrennt? {

Ist das mit der Abschaltung wirklich so? Habe davon bisher nie etwas gelesen oder gehört?

bei Tempomat 150Km/h auf der Geraden und bei 180Km/h Tempomat zeigt mein Momentanverbrauchszeiger beides mal 11L/100km an. Von daher denke ich, dass sich der X-Drive ausschaltet. Was folgende

Quellen auch bestätigen/vermuten!

Quelle 1
Quelle 2
Und das war schon 2003 so! Ich denke aus wirtschaftlichen Gründen ist diese Funktion auch Sinnvoll und zweckmäßig. Mir wäre es ab 100Km/h schon recht!

Und Quelle 3 finde ich gerade nicht. Allerdings suche ich auch noch eine Bestätigung in einem "BMW-Schriftstück".

Und ja wir reden hier über die Endgeschwindigkeit, da diese die deutlichste Aussage über den Leistungsvergleich bieten kann. Wenn ihr vermuten würdet, dass mit eurem neuen Auto etwas nicht stimmt, würdet ihr euch über Tips freuen. Bezug zum Beitrag 116i!!!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen